Minimale fortschritte normal?

Also ich steigere die Gewichte nach Gefühl. Ich glaube angefangen habe ich mit 25kg beim BD oder sogar nur 20. Jetzt bin ich halt bei 40 bzw 50 an der Multipresse. Ich weiß nicht warum, aber meine Arme kommen mir halt irgendwie verhältnismäßig unkräftig vor. Aber das bilde ich mir wahrscheinlich ein. Gut, nach dem thread hier weiß ich zumindest dass ein jahr nicht viel ist was aufbau betrifft. Schwimmerstatur war übrigens nur ein Exempel (ich weiß ja dass hier jedes wort gern auf die goldwaage gelegt wird). Ich träume also nicht von einer arnold'schen figur, dh mein ideal sollte sich schon verhältnismäßig früher erreichen lassen.

DAss man sich abwechslungsreich ernähren soll, ist ja klar. Ich esse ja nicht NUR haferflocken, aber lieber die als irgendeinen weight gainer. Dass einzige supplement ist mein protein shake, c'est tout. Ich werde sicher nicht stoffen damit ich schnellere ergebnisse erziele (keine lust auf schrumpfhoden oder tod).

Beim Gewichte steigern ist das aber auch so eine Sache, ich höre da auf meinen körper, weil einiges die gelenke doch sehr belastet. Hatte eine verrenkte schulter im herbst also werd ich sicher nicht auf teufel komm raus 70kg beim BD stemmen wenn ich noch nicht so weit bin.
 
Beide Übungen beanspruchen die komplette Brust, können also gleichwertig eingestuft werden. Beim Schrägbankdrücken wird der obere Teil aber noch stärker beansprucht, was eine ``hängende´´ Brust verhindern kann. Beide Übungen sind Grundübungen und fast identisch. Warum sollte man dann das Risiko eingehen? Ich mach entweder nur Schrägbank oder auch Flachbank, hiervon dann aber weniger Sätze. Schau dir Pläne der Profis an, die machens fast alle so (was nich heissen soll diese nachzumachen wegen dem Volumen, aber manche Sachen treffen halt auch bei uns zu).
 
Ich mach eh freies BD, nur manchmal mache ich auch MP zum Schluss um vorzugreifen auf mehr Gewicht. Ich will ja nicht dass mir die Hantel die Brust zerteilt wenn sie mir zu schwer ist und dann herunterfällt. SchrägBD hab ich bis jetzt noch kaum ausprobiert (nur einmal bis jetzt). Ich habe mich bisher noch nicht damit auseinandergesetzt, aber wo liegen genau die vorteile? Und vor allem auf welche Art schräg? Bank schräg nach oben, oder schräg nach unten?
 
Wenn dann schräg nach oben. Schräg nach unten (=negativ SchrägBD) kannst auch machen, is von der Belastung her aber ähnlich wie Dips, diese wiederum sind dem negativ BD vorzuziehen.
 
Warum dann an der Multipresse? Wenn du das auf einer Bank mit Rack machst, sind da doch Sicherheitshalterungen!?
 
frag einen ob er dir hilft...aja... Ich würd sonst mal mit kurzhanteln versuchen....wirkt bei mir wunder... Spür die brust richtig geil dabei gg. Lg (ps. Mein laptop ist kaputt jetzt bin ich mit handy on, man ist das nervig xD)
 
nabend

ich mache auch nich so die großen fortschritte, seit märz am trainieren.
mache 6sätze brust bei TE1 je 3x flachbank und je 3 schrägbank. hab auch ab und an ma butterfly gemacht und da hatte ich meistens muskelkater, habe den aber auch zu den 6 sätzen bankdrücken dazu gemacht.
mache in jedem training ca 15 sätze, 3x mal die woche.

brust hat sich schon "sichtbar" was getan aber bizeps und trizeps kaum was.

habe aber auch kfa von 25. vllt sieht man die muskeln da nich so schnell durchs fett schimmern.
 
Negativbank ist nicht nötig. Schrägbank kannst du mit der LH oder KH machen. Flachbank besser nur mit KH. Ansonsten den vollen Bewegungsablauf nutzen dh. ganz runter auf die Brust und zwar angemessen kontrolliert und langsamer. Die positive Bewegung dann explosiver. Bizeps und Trizeps im GK besser garnicht trainieren und im Splitt mit max. 2 Sätzen. Arme kriegt man nicht von den isolierten-, sondern den Grundübungen. Und immer aus der Brust drücken und Schulterblätter aufgelegt lassen und Schultern nach hinten. Mit den Füssen einen festen Stand, dann müsste das klappen. Butterfly der Crossover natürlich am Ende des Trainings mit wenig Gewicht, sodass du die brust spürst und leicht mehrere Wdh. hinkriegst.
 
Zurück
Oben