wiederholungszahlen von 30-40 machen Null sinn, sind vllt. mal lustig um ein wenig blut in dem entsprechendem muskel zu bringen, haben aber so gut wie gar nichts mit muskelaufbau zu tun!
falls du neu im kraftsport bist, trainiere erstmal in etwas höheren bereichen, sprich 10-15wdh.! alleine schon das du trainierst wird dich in den ersten wochen weiter bringen.. ausgefeilte systeme sind am anfang nicht erforderlich!
GÜ sprich Kniebeugen, Kreuzheben, klimmzüge, rudern, millitary press, bankdrücken, dips sind die grundlage..
nach einigen monaten weißt du schon eher wodrauf dein körper am besten anspricht! google z.b. mal nach "innereinheitlicher periodisierung nach hatfield"! das "5*5 system" ist auch erwähnenswer! aber wie gesagt am anfang reicht der "normale" wdh.-bereich locker aus! (sprich 8-12 oder 10-15 oder sowas in der art)
ich persönlich mags lieber auch etwas schwerer zu trainieren! halte mich meist im bereich von 3-10wdh. auf!
man kann nicht einfach pauschal sagen bei 8-12wdh. baut man auf und dadrunter nicht! guck dir Kraftsportler, powerlifter, kdk an! viele trainieren ausschließlich im unteren wdh.-bereich! und ihre körper sind nicht zu verachten, ihre kraft ebenso..!
mehr arbeitsgewicht= höhere intensität= stärkere belastung für die muskel = sprich gutes wachstum..
monotone wdh.-bereiche sollten also vermieden werden! (google: hatfield da weißt du dann bescheid!)
hab jetzt ziemlich ausschweifend geschrieben, an sich ist kraftsport bzw. bb ziemlich leicht und man muss nicht aus allem eine wissenschaft machen.. trotzdem sollte man sich mit den grundlagen auseinander setzte und wissen wieso man so und nicht anders trainiert!
und vorzuschlagen, nur wiederholungen von 8-12 in den arbeitssätzen zu machen, halte ich für eine schlechte idee..!
lg FaBe..