mehr muskeln mit weniger Gewicht?

NoXiD

New member
Hallo!

Ich habe da mal eine Frage, da mir öfters verschiedenes gesagt wurde:

*Übungen mit mehreren wiederhohlungszahlen (~30-40) und weniger Gewicht helfen mehr beim Muskelaufbau als
*Übungen mit wenigen Wiederhohlungszahlen (~10) und mehr Gewicht

oder? ::oops:

lg
 
Das habe ich anders gehört, und zwar: Der Wiederholungsbereich bei der sogenannten Hypertrophie (Muskelaufbau) liegt bei 8-12. Da sprechen die Muskeln am besten mit Wachstum an.

Wiederholungszahlen im Bereich 15-20 gelten als Kraftausdauertraining, ich glauber der Name erklärt sich selbst, dein Muskel ist auf häufiges Beanspruchen eingestellt, jedoch wirst du wenig Muskelmasse aufbauen.
30-40 Wdh ist ein viel zu hoher Wert, ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendetwas bringt (lasse mich aber gerne belehren)...

5-6 Wdh solltest du anstreben wenn du deine Kraft steigern willst, aber wie gesagt, das größte Muskelwachstum hast du angeblich bei 8-12 Wdh.

lg
 
So viele Wh bringen nicht!

Habe aber am Anfang auch so trainiert,weil ich nicht genug Gewichte hatte.
Seitdem ich mit deutlich schwereren Gewichten arbeite und weniger Wh 6-8
habe ich auch mehr Wachstum.

Mfg
 
Hallo!

Danke für deine Antwort. Bin bzw. war ganz verwirrt, da ich in letzter Zeit immer unteschiedliches gehört habe :?

D.h. kleine Wiederhohlungszahlen für Muskelaufbau optimal, aber wie siehts mit dem Gewicht aus? So viel gewicht das sich die 8-12 gerade noch ausgehen, oder so wenig das sich locker 8-12 ausgehen?

Lg
 
Am besten soviel, dass du die 12 gerade noch schaffst aber mindestens soviel, dass du 8 machen kannst.
 
Noch was, wie siehts mit den wiederhohlungen aus wenn man 8-12 mit viel gewicht macht? Wo sollten sich die ungefähr befinden?


lg
 
die sollten sich zwischen 8-12 wiederholungen befinden.
in diesem bereich solltest du die letzte wiederholung gerade noch so schaffen können.
sprich als evtl die 9., oder die 11. wiederholung noch ganz knapp schaffen.

lg
 
sind das jetzt 8-12 wiederhohlungen oder 8-12 sätze?

wenn es wiederhohlungen sind, wie viele sätze sollte man ungefähr machen damit der optimale Muskelaufbau erreicht wird?

lg
 
Ein Muskel besteht aus 2Muskelfaser arten rote & weiße ... rote = schnell kraft
weiße = ausdauer bei über 20wdh. trainierst du die weißen unter 6 die roten bei 6-12 werden beide angesprochen und du trainierst deinen muskel gesund und schnell, die roten sind für die muskelberge zuständig
 
gib uns doch paar infos mehr wie zB ob du in einem studio angemeldet bist oder hometraining, wie alt du bist vl .. aber zu deiner frage paar dinge

- 3, 4 sätze (wie gesagt)
du kannst anfangs auch mehr sätze/mehr wdh machen damit sich der muskel an die neuen reize gewöhnt

- 6-12 wdh (manche meinen 8-12 .. is doch egal)
meistens macht man anfangs 12 & nach paar sätzen sinkt die wdh-zahl .. manche steigern auch das gewicht & senken die wdh-zahl (pyramidentraining)

- ernährung ist wichtig!
lies dich durch die 'ernährungsabteilung'

bei deiner frage ein absolutes: Nein!

& du wirst vl auch hören das du massig oder definiert aufbauen kannst .. blödsinn .. muskelaufbau = muskelaufbau!
 
Hallo!
Ich mache derzeit homebuilding, werde vlt. später in ein Studio wechseln. Bin derzeit 16 jahre alt, 179 groß und ca 65 kg...

lg
 
ok das is nich zuuu jung, wollt das nur mal feststellen!

was ich vergessen hab zu erwähnen .. trainier den ganzen körper sonst wirst du es mal bereuen (beine!)
 
Ich würde für den Anfang die Gewichte so wählen, dass Du 15 WH machen kannst. Nach ein paar Monaten Training kannst Du dann die WH Zahl reduzieren (8-12).

Mach je Übung 3-4 Sätze.

Bei 4-6 Übungen je Training kommst Du dann auf eine Trainingsdauer von 45-75min insgesamt.

Lass Dir die Übungen von jemandem Zeigen.
 
wiederholungszahlen von 30-40 machen Null sinn, sind vllt. mal lustig um ein wenig blut in dem entsprechendem muskel zu bringen, haben aber so gut wie gar nichts mit muskelaufbau zu tun!

falls du neu im kraftsport bist, trainiere erstmal in etwas höheren bereichen, sprich 10-15wdh.! alleine schon das du trainierst wird dich in den ersten wochen weiter bringen.. ausgefeilte systeme sind am anfang nicht erforderlich!

GÜ sprich Kniebeugen, Kreuzheben, klimmzüge, rudern, millitary press, bankdrücken, dips sind die grundlage..

nach einigen monaten weißt du schon eher wodrauf dein körper am besten anspricht! google z.b. mal nach "innereinheitlicher periodisierung nach hatfield"! das "5*5 system" ist auch erwähnenswer! aber wie gesagt am anfang reicht der "normale" wdh.-bereich locker aus! (sprich 8-12 oder 10-15 oder sowas in der art)

ich persönlich mags lieber auch etwas schwerer zu trainieren! halte mich meist im bereich von 3-10wdh. auf!

man kann nicht einfach pauschal sagen bei 8-12wdh. baut man auf und dadrunter nicht! guck dir Kraftsportler, powerlifter, kdk an! viele trainieren ausschließlich im unteren wdh.-bereich! und ihre körper sind nicht zu verachten, ihre kraft ebenso..!

mehr arbeitsgewicht= höhere intensität= stärkere belastung für die muskel = sprich gutes wachstum..

monotone wdh.-bereiche sollten also vermieden werden! (google: hatfield da weißt du dann bescheid!)

hab jetzt ziemlich ausschweifend geschrieben, an sich ist kraftsport bzw. bb ziemlich leicht und man muss nicht aus allem eine wissenschaft machen.. trotzdem sollte man sich mit den grundlagen auseinander setzte und wissen wieso man so und nicht anders trainiert!

und vorzuschlagen, nur wiederholungen von 8-12 in den arbeitssätzen zu machen, halte ich für eine schlechte idee..!

lg FaBe..
 
A

Anzeige

Re: mehr muskeln mit weniger Gewicht?
Zurück
Oben