Maximalgewicht bei der Multipresse

TRAINING BULL

New member
Hallo Zusammen

Wir brauchen eure Hilfe für die Entwicklung eines neuartigen Krafttrainingsgerätes.
Bei diesem Gerät ist es möglich, das Gewicht während der Übungsausführung zu reduzieren. Das heißt, wenn man z.B. nach acht Wiederholungen merkt, dass das Gewicht zu schwer wird, kann das Gewicht vollautomatisch und stufenlos reduziert werden. Dadurch ergibt sich eine bisher unerreichte Trainingsintensität.

Das Gerät befindet sich in der Endphase der Entwicklung. Da wir auch ein Gerät für Extremsportler anbieten wollen, wäre für uns wichtig zu wissen, welches Maximalgewicht beim Bankdrücken für Bodybuilder interessant ist.

Wieviel drückt ihr z.B. an der Multipresse?

Wir wären sehr dankbar für eure Hilfe und würden euch dann gerne einladen, das Gerät in einem Fitnessstudio in Oberösterreich zu testen.

Infos zum Gerät findet ihr auf www.trainingbull.at

Viele Grüße - Die Ingenieure von TRAINING BULL
 
Wieviel drückt ihr normalerweise bei der Multipresse?

gar nicht, da ich lieber einen korrekten Bewegungsablauf habe und keinen vorgegebenen. Außerdem trainier ich gern meine intermuskuläre Koordination :lol:

Aber wenn man so guckt, gibts auch einige Lustige, die Kreuzheben + Kniebeugen an der Multi machen - sprich, sie sollte schon einiges aushalten können...
Aber ich schätz mal, das ist eher uninterssant, weils just ein Werbe-Entry ist :hmm:

edit: hab mir gerade die HP angeguckt - omg..damit werdet ihr beim Kraftsport/BB weniger reißen - eher im Gymnastik-Forum
 
gar nicht, da ich lieber einen korrekten Bewegungsablauf habe und keinen vorgegebenen. Außerdem trainier ich gern meine intermuskuläre Koordination :lol:

Aber wenn man so guckt, gibts auch einige Lustige, die Kreuzheben + Kniebeugen an der Multi machen - sprich, sie sollte schon einiges aushalten können...
Aber ich schätz mal, das ist eher uninterssant, weils just ein Werbe-Entry ist :hmm:

edit: hab mir gerade die HP angeguckt - omg..damit werdet ihr beim Kraftsport/BB weniger reißen - eher im Gymnastik-Forum

ich bin draufgekommen dass man eine grundübung recht gut an der multipresse ausführen kann,rat mal welche.:D
lg
 
multipresse eher nicht...
stehe eher auf freie hanteln und für die gewichtsreduktion sorgt mein trainingspartner
 
sieht aus wie ein powertower, leider ist da wasser drin..würd da wodka-e drin sein, fände ich das gerät gar nicht mal so schlecht..
 
es ghet nicht um bankdruecken, sondern einen wert wo man auch bei anderen uebungen nicht so schnell an die grenzen stoesst (z.b. shrugs)
 
jetzt seid mal nicht so unfair

eine Multipress ist ein brauchbares Gerät wenn man allein trainiert.
Wo sonst könnte man sich gefahrlos in die Stopper fallen lassen ?
Naja vielleicht in einen Cage, aber da läuft ein Einsacker nicht so geschmeidig ab.

p.s. man könnte an dem Gerät ein Grundgewicht mit Hantelscheiben auflegen, und mit Wasser wird dann nur noch die Differenz, die man benötigt, eingestellt, das sind wohl für die meisten Übungen 5-10 Kg
 
jetzt seid mal nicht so unfair

eine Multipress ist ein brauchbares Gerät wenn man allein trainiert.
Wo sonst könnte man sich gefahrlos in die Stopper fallen lassen ?
Naja vielleicht in einen Cage, aber da läuft ein Einsacker nicht so geschmeidig ab.

p.s. man könnte an dem Gerät ein Grundgewicht mit Hantelscheiben auflegen, und mit Wasser wird dann nur noch die Differenz, die man benötigt, eingestellt, das sind wohl für die meisten Übungen 5-10 Kg


JA GENAU! Wir reißen uns seid 4 Jahren den A.... auf, um euch das Training abwechslungsreicher und angenehmer zu gestalten!!!

Im Grunde genommen ist es so:

In den Tanks befinden sich 95 Liter Wasser. Da die Light Version ein Startgewicht von 10 kg hat, kann man mit diesem Gerät das Gewicht bis zu 105 kg stufenlos einstellen. Die Heavy Version hat ein Startgewicht von 105 kg, deshalb geht hier das Gewicht bis zu 200 kg. Das heißt, ist ein Fitnessstudio mit zwei Geräten ausgestattet, erreicht man einen stufenlosen Gewichtseinstellbereich von 190 kg.

Die Idee dahinter ist auch, bei jeder Trainingseinheit das Gewicht nicht gleich in 5 oder 10 kg -Schritten, sondern nur in kleineren Schritten zu steigern, was auch verhindert, dass die Trainingsübung verfälscht wird.

Natürlich ist es auch möglich, das Startgewicht der Heavy Version auf 200kg zu setzen, das Maximalgewicht wäre dann 295 kg.

Es ist aber fraglich, ob das für ein Fitnessstudio noch interessant ist. Deshalb machen wir hier auch die Umfrage um die beste Lösung zu finden.
 
Ohje, so ne Vermarktung kommt sicher nich gut an.

1. Ihr reist euch also den Arsch auf?
Für die Tatsache, dass ihr ein Gerät anbietet (zumindest auf der Seite) müssen schön mehrere Ärsche gerissen sein.
2. Das Startgewicht usw is äusserst undankbar gewählt. Ich mags nicht ausbreiten, aber jeder der mir folgen kann, weis was ich meine. Wenn ich Kniebeugen mit 110 mach, dann wärm ich mich nich mit 105 auf. Sondern mit 60. und dann gleich an ne neue Presse?
2.1 Der Tipp oben war richtig. Die Bodybuilders oder welche dies werden wollen brauchen kein Gerät ausm Jahre 2095. Sowas kommt in so Nobelschuppen wie dem Club Danube oder dem Manhatten Süd (was ich so gehört hab, um Wienerisch zu reden) gut an, aber nich in der ulkigen Kraftkammer der meisten Studios.
2.2 WENN Man das Studio mit 2 Eurer geräte ausstattet. Eigentlich sollte man hantelscheiben nur in kleinen gewichtsmaxima verkaufen. so muss der abnehmer mehr kaufen..
3. In kleinen Schritten steigern? Wenn ich jedesmal um 500 gramm steigere, wird das ne komische Sache. 2,5 kg, wies bei hanteln der fall sind bewähren sich deshalb gut, weils egal in welchem System ne guet Abstufung ist. So kann ich, wenn ich saubere 3*10 schwaff beim kurzhanteldrücken eben statt den 10ern die 12er nehmen, arbeit mich da wieder hoch.
ic hab da nicht das bedürfnis erstmal 10,8 kg zu nehmen.
Sowas macht absolut keinen sinn, auch nicht im Rehabereich. Niemand, absolut niemanden könnt ich mir vorstellen der auf nem Plan 73,450 kg bankdrücken stehn hat - zum Beispiel.
3.1 Die Trainingsübung wird dann nicht verfälscht, wenn man weis was man tut
Wenn ich beim bankdrücken hochspringen lasse, dann is das abgefälkscht. wenn ich nichmehr hochkomm und das weis, dann mach ich keine wiederholung mehr. Ferner kann man bei der Multipresse eh schlecht abfälschen, bzw man fälscht zB kniebeugen oder so komplett ab.
4. Die Essenz, das Resümee und die Antwort auf deine letzte Frage: Nein.

Vielen Dank für Deine objektive Markteinschätzung!
Wir wollten aber keine Rechenbeispiele sondern nur folgende Frage beantwortet:

Wieviel kg drückst Du nun auf einer Multipresse beim Bankdrücken mit 8 Wiederholungen?

Bitte ehrliche Antwort und nicht schwindeln, denn es könnte sein, dass Du es auf einem unserer geplanten Bankdrückwettbewerbe einmal beweisen musst!

Wenn es auch nur 130 kg sind, du bist erst 18 und kannst dich noch steigern!
 
@ iiSS

wenn du lieber 100 Kg auf der Brust abrollst, so ist das deine Sache.
Aber viele Leute lassen das Gewicht lieber in die Stopper fallen.
Schließlich hat man nur so die Gewissheit, sich bei der allerletzten Wiederholung (die vielleicht nicht mehr geht) nicht zu verletzen.
das gilt natürlich speziell bei Kniebeugen.Da gibt es "wundervolle" You Tube Filme in denen sich Übermütige unter der Hantel begraben.
So nach dem Motto:Jetzt roll ich mir die 300 Kg übers Genick ab und räum mein gebrochenes Schienbein hervor.
Sicher muß man einer vorgegebenen Bahn folgen, aber Multipressen haben durchaus ihre Berechtigung
 
Also ich habe mir das Gerät mal auf euerer Homepage angeschaut.
Dabei sind aber ein paar Fragen aufgetaucht:

- Wenn das Gewicht mittels Fußpedal verringert wird, wie funktioniert das dann bei Kniebeugen, Kreuzheben, etc?

- Wenn ich beim Bankdrücken am Limit bin und nun das Gewicht verringern möchte, schaffe ich es dann das Pedal zu bedienen, wenn meine ganze Aufmerksamkeit der Hantel gilt?

- Wie lange dauert es bis sagen wir z.B. 10l Wasser abgepumpt sind?
Wenn ich das Gewicht reduzieren möchten, dann schnell.

- Wenn die light Version bis 105kg, und die heavy Version von 105-200kg geht, was mach ich dann wenn ich mit 110kg trainiere und reduzieren will?
Würden sich die beiden Versionen überschneiden (z.B. 0-120kg, 100-200kg), so könnte ich bis 120kg mit der light Version trainieren und das Gewicht reduzieren, und ab 121kg nehme ich die heavy Version und kann immerhin auf bis zu 80kg reduzieren.

- Wieso ist die Hantelbank im Bereich des Kopfes erhöht, und nicht im Bereich der LWS?

- Wie wird das Wasser herausgepumpt? Brauche ich einen Stromanschluß?

- Wer ist die Zielgruppe? Kann sich ein Privater das Gerät leisten, oder soll das nur für Fitnessstudios verkauft werden?
 
Hallo, BODY for LIFE

Zu Deinen Fragen:

Wenn das Gewicht mittels Fußpedal verringert wird, wie funktioniert das dann bei Kniebeugen, Kreuzheben, etc?

Das funktioniert! Der Fussschalter ist entsprechned konstruiert und kann voll belastet werden.

Wenn ich beim Bankdrücken am Limit bin und nun das Gewicht verringern möchte, schaffe ich es dann das Pedal zu bedienen, wenn meine ganze Aufmerksamkeit der Hantel gilt?

Auch das ist kein Problem nach kurzer Gewöhnungsphase (zwei bis drei Trainingseinheiten)


Wie lange dauert es bis sagen wir z.B. 10l Wasser abgepumpt sind?
Wenn ich das Gewicht reduzieren möchte, dann schnell.


Wir haben die Geräte so abgestimmt, dass Muskelerschlaffung und Gewichtsreduktion in einem vernünftigen Verhältnis stehen. Die Tests haben gezeigt, dass 1 Liter pro Sekunde ideal ist, um intesivst zu trainieren. Demnach werden 10 Liter in 10 Sekunden reduziert. Es ist auch möglich mit einer stärkeren Pumpe schneller zu reduzieren, dadurch verliert man aber Trainingsintensität.

Wenn die light Version bis 105kg, und die heavy Version von 105-200kg geht, was mach ich dann wenn ich mit 110kg trainiere und reduzieren will?
Würden sich die beiden Versionen überschneiden (z.B. 0-120kg, 100-200kg), so könnte ich bis 120kg mit der light Version trainieren und das Gewicht reduzieren, und ab 121kg nehme ich die heavy Version und kann immerhin auf bis zu 80kg reduzieren.


Die Light und die Heavy Version sind nur zwei Beispiele für unsere Ausführungen. Hier produzieren wir nach Kundenwunsch. Der Gewichtseinstellbereich der Light Version ist fix. (10-105 kg) Bei der Heavy Version sind wir flexibel. Angenommen ein Fitnessstudiobetreiber wünscht sich dieses Gerät für seine Kunden mit 90-185kg ist das jederzeit und ohne Aufpreis möglich. Der stufenlose Gewichtseinstellbereich geht immer über 95 kg. Praktisch sind auch 300 bis 395kg möglich.

Wieso ist die Hantelbank im Bereich des Kopfes erhöht, und nicht im Bereich der LWS?

Die Geräte auf der Internetseite sind die ersten Prototypen, mit denen wir viele Versuche und Belastungstests gemacht haben. Das Seriengerät der Flachbank und der verstellbaren Bank sind entsprechend geändert worden.
Die neuen Fotos sind in nächsten Monat online.

Wie wird das Wasser herausgepumpt? Brauche ich einen Stromanschluß?

Das Wasser bleibt zwei Jahre lang im Gerät, danach wird es ausgetauscht. Das Wechseln des Wassers dauert ca. 15 Minuten. Für den Betrieb des Gerätes ist eine 230 V Steckdose erforderlich.


Wer ist die Zielgruppe? Kann sich ein Privater das Gerät leisten, oder soll das nur für Fitnessstudios verkauft werden?[/QUOTE]

Die Zielgruppe sind vor allem Fitnessstudios und -anlagen, die im Sinne ihrer Kunden innovativ denken und den zahlenden Mitgliedern Abwechslung bieten wollen. Das Gerät hat neue Funktionen, die die Fitnessstudiobesucher begeistern, besonders Leute mit Köpfchen begreifen die Vorteile sofort.

Geräte mit Metallgewichten wird es immer geben, wir haben auch nicht vor, diese Geräte schlechtzureden. Die TRAINING BULL Multipresse ist einfach eine sinnvolle Weiterentwicklung eines seit Jahrzehnten bewährten Gerätes und stellt für die Studios eine Bereicherung dar.

Da es uns hier im Forum nicht darum geht, Geräte zu verkaufen, sondern eher darum, unser Gerät perfekt auf die Trainierer abzustimmen, möchten wir an dieser Stelle den Preis nicht genau nennen. Wir respektieren das Werbeverbot auf dem Forum.
Der Gerätepreis liegt aber ca. 20% über dem Preis einer gewöhnlichen Multipresse.
 
stimme iiss völlig zu diese geräte werden sich nie im leben in den studios durchsetzen.
außer vllt in denen wo man 100 euro im monat bezahlt. ich kann mir auhc im besten willen nicht vorstellen, dass sich ein erfahrener bbler der 150 kg an einer multipresse drückt.. ich würde ihn auslachen :p

wenn die hantel beweglich wäre, würde ich es mir vllt noch überlegen.

und 130 kg sind nicht wirklich wenig für einen 18 jährigen :D
 
und 130 kg sind nicht wirklich wenig für einen 18 jährigen :D[/QUOTE]


War nur als Trainingsmotivation für IiSS gedacht. Training Bull motiviert eben die Bodybuilder, ein bisschen mehr Gewicht zu schaffen! ...auch solche, die wir nicht von der neuen Technik überzeugen können.
 
Zurück
Oben