Mal wieder Alkohol

vor ca. 4000 Jahren:
Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. ... Das Ende der Welt ist nahe.

vor ca.2400 Jahren:
Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.

vor ca. 2350 Jahren:
Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.

quelle dieser Zitate: http://www.gierhardt.de/schulsprueche.html
heute:
Der Großteil feiert zB Fasching nicht weil Fasching ist, sondern weil man da saufen kann. Man geht nicht mehr auf die Wiesn, weil einem der Volksfestcharakter gefällt, sondern weil man sich mit 5 Maß gscheit prellen kann. Nochmal Glückwunsch zu der eigenen Beschränktheit. Und die Jugend wundert sich noch wieso ältere Leute von einer verkommenenden Jugend sprechen?

jaja,an manchen sachen wird sich wohl nie etwas ändern...

sonst stimme ich aber mit einigem überein was du gesagt hast.
lg
 
Du hast da wohl Recht :) dann nehm ich dieses gern zurück. Ich bekomms halt nur Hautnah mit. Und vieles hätts damals so nicht gegeben bzw ich hätte manche Sachen die 10-14 Jährige schon anstellen nie gemacht.
 
Und vieles hätts damals so nicht gegeben bzw ich hätte manche Sachen die 10-14 Jährige schon anstellen nie gemacht.


das lag eher an deinem sozialen umfeld. ich hab mich auch schon im kindeslater abgeschossen.
es war vielleicht nicht so ein massenphaenomen wie das komasaufen heutzutage, aber man sollte nicht so tun als ob die spaeten neunziger so grossartig anders waren wie unsere heutige zeit.
 
Ja gut, aber das finde ich schon als Problem. Viel wird im Moment zum Massenphaenomen. Sicherlich auch angeheizt durch die Medien, aber es wurde meiner Meinung nach schon schlimmer, weil eben bei vielen das soziale Umfeld mittlerweile nicht mehr so passt. Und es gibt fast keine Möglichkeiten dagegen zu steuern.
Die obligatorische Watschen damals von nem Polizisten ist mittlerweile durch. Die Eltern trauen sich auch nix mehr. Da kann nur viel kaputt gehen.

Es gab zu jeder Zeit bestimmte Ausprägungen, aber ich finds dennoch sehr erschreckend, dass sich hier Jugendliche im Forum präsentieren und frei heraussagen, dass sie gern Alkohol trinken. An sich auch kein Ding, aber ich glaube wenn man fragt wieso dann kommen nur noch Antworten die so nicht akzeptiert werden können.

Weil jmd der sagt ihm schmeckt der Alkohol hat Recht wenn er wirklich genießt. Aber nach der 4ten Maß zB schmeckt niemand mehr ob sie lecker ist oder nicht.

Ich kann nur nochmal sagen, dass ich in nem Bereich arbeiten in dem ich diese Entwicklung jetzt schon sehe. Es wird nicht mehr wie damals, nur exzessiver und unkontrollierter.
 
in gewisser weise sind solche jugendverhaltensweisen auch immer eine gewisse modererscheinung. frueher oder spaeter bildet sich meist eine gewisse gegenbewegung.
rauchen ist derzeit eher uncool und ist bei teenagern stark zurueckgegangen. das kann ich sogar selbst auf der strasse feststellen. auch die kifferei scheint sich zurueckentwickelt zu haben. dafuer wird jetzt halt vermehrt gesoffen, gleichzeitig gibt es aber auch einen imm groesser werdenden teil der jugend die voellig gegen alkohol sind.
ich denke das, das wirkliche problem eher die extremfaelle sind, also alkoholiker, drogenabhaengige, psychotische dauerkiffer etc. .
die zahl hat wohl deutlich aufgrund der sozialen erosion zugenommen, aber die Problemfaelle bilden immer noch einen extrem geringen prozentsatz (was jetzt nicht heisst das es zahenmaessig so wenige sind) und da sollte man m.M. nicht zu sehr verallgemeiner.
 
Das mit der Jugend in der Antike haben sie uns auch mal in der Schule aufgetischt aber das verhebt nicht weil damals natürlich völlig andere Masstäbe galten. Wenn z.B. ein junger Mann eine andere Frau als die vom Vater vorgeschlagene heiraten wollte wäre das schon als extrem ungehorsam empfunden worden (nur ein Beispiel)...

Und ich frage mich wirklich was dein Problem ist Bartleby ich bin jung also kann ich auch ab und zu mal einen saufen an der reinen Lust eines Rausches oder? Geniessen tut man den Rausch ja auch oder^^ Solange man es nicht übertreibt ich habe weit über ein Jahr nichts mehr getrunken keinen Schluck ich trinke nichtmal Koffein also denke nicht das ich iwie jeden Tag mir die Birne wegsaufe ok :wink:

Und das mit dem Umfeld stimmt auch also ich behaupte der Grossteil dieser Jugend ist sicher anständig auch wenn man am Wochenende ein zwei trinken geht.
 
Nicht unbedingt, aber ich brauch jetzt nicht mit Straftaten unter Alkoholeinfluss anfangen :)

Und die Begründung mit dem "des Rausches wegens" kann ich akzeptieren. Aber das würden die wenigsten behaupten. Sonst kommen immer so Sätze wie "Das macht ja jeder" und "Mir schmeckts so gut" oder "Es gehört halt dazu". Das sind madige Begründungen :)
 
Wenn ich mit meiner Massephase fertig bin schiesse ich mir die Lampe aus.Fahre nach Stuttgart gehe vorher noch wo anders hin und besaufe mich dann.Freue mich schon darauf.Die nächsten zwei Monate ist 0,0 angesagt.Bigger Now PS ich fahre mit dem Zug:hihi:
 
Das mit der Jugend in der Antike haben sie uns auch mal in der Schule aufgetischt aber das verhebt nicht weil damals natürlich völlig andere Masstäbe galten. Wenn z.B. ein junger Mann eine andere Frau als die vom Vater vorgeschlagene heiraten wollte wäre das schon als extrem ungehorsam empfunden worden (nur ein Beispiel)...

ich glaube nicht, dass das verhalten selbst über die jahrhunderte stark variiert, nur das maß dessen was sozial anerkannt ist verändert sich. und du musst auch darauf achten, was für texte überliefert sind.
es wurde vorher auch schon gesagt, dass das komasaufen größtenteils ein problem bestimmter sozialer gruppen ist. und es ist nunmal so, dass die meisten texte von damals aus der absoluten sozialen und intelektuellen elite(sokrates,plato,cicero,caesar,...) stammen.
lg
 
Genau sag ich ja früher war alles eine Sünde und böse und heute ist alles eher lockerer das hab ich ja auch gesagt aber genau dadurch hatt sich doch das Verhalten geändert frag doch mal im Kaiserreich ob es da Komasaufen unter den Jugendlichen gab :wink:
 
will zum 1 post von Bartleby gern was dazu sagen, ich bin jetz 19 jahre alt.
bei uns war mit 15 auch saufen und kiffen angesagt, war zwar nie der alkoholiker der in zeitungen steht und hatte nie nen filmriss doch hab auch jedes wochenende gesoffen, dann mit 16 mit fitness leicht angefangen, und mich immer weiter von alk entfernt, zwar regelmäßig einen geraucht aber halt fast keinen alk mehr, seit ich 17 bin 2 mal nen richtigen rausch gehabt und seitdem eig fast kein wochenende alk getrunken oder was geraucht, wie ich meinen 18 gefeiert hab war ich wirklich übelst besoffen aber seither eig keinen bock mehr auf alk bzw bin jetz voll dagegen, mein freundeskreis geht gerne "oan obeißn" hacken sich da übelst nieder aber wenn sie das gut finden, sollen sie das machen, mich zwingt niemand dazu und das find ich so auch in ordnung.

Wenn ich die chance hätte würde ich alkohol verbieten lassen, sehe darin zuviel schleche nebeneffekte, beziehungen gehen kaputt, eltern schlagen besoffen ihre kinder, etliche jugendliche stürzen dadurch ab und haben keinen bock mehr auf sport ect. job mäßig sowieso scheise wenn man dauerbesoffen ist, landest halt irgendwann in der mittel bzw unterschicht!

immer wieder randalieren besoffene kinder durch die straßen, laternen sind kaputt ect. wo ist das gesetz??

Würd mich auch übelst ärgern wenn ich am sa saufen gehe und dan am so keine kraft zum training habe und genau weiß wie viel ich damit meinen körper antue und dass sich damit der erfolg vom trainiern schmälert.

so und jetz erklärt mich für verrückt weil ich mich als 19jähriger nicht zusaufe und nicht jedes weekend bis 6uhr in da früh ausgehe! (viele leute denken ich bin seltsam nur weil ich mich nicht besaufe, mein freundeskreis akzeptiert das, sagen zwar manchmal ich soll mich auch mal besaufen, meinen dass aber auch nicht wirklich ernst)

let´s pump
exo

ps. ich hasse es wenn ich in der nacht ne runde mim auto fahre und besoffene jugendliche vor allem mädchen irgendwo rumliegen sehe!
 
alkohol gehört halt einfach dazu.ich find irgendwie jeden tag nen grund zum trinken aber trotzdem bin ich 100pro muskulöser als der großteil der nichttrinker hier.vl hats auch damit zu tun das ich bis vor kurzem im bau viel trainiert hab ohne alkohol natürlich.aber wie dem auch sei is es natürlich ohne alkohol besser wenn man was erreichn will.nicht nur beim training auch im leben
 
alles klar :D

naja dank meiner freundin benötige ich es nicht mehr mir beim fortgehn einen reinzuhaun ^^... geht jetzt auch ohne =) und merk auch vieeeeeeel mehr... zwar nicht krafttechnisch, aber vom gesundheitlichen... denn ich kann das WE nun endlich zum entspannen hernehmen ^^
 
Objektiv:

Alkohol ist für die Gesundheit und den Muskelaufbau sicher nicht förderlich. Neben den gesundheitlichen Aspekten kommt dann noch der Schlafmangel und die unregelmäßige Ernährung, die manche "Hobbysäufer" zu Tage legen. Und mit einem "Kater" trainieren macht vermutlich wenig Spaß/Sinn...

Subjektiv:

Natürlich sollte es jedem frei stehen, sich selber zu entscheiden, ob er etwas trinkt oder nicht. Aber wieviele derer die trinken trinken aus "freiem Willen", und wie viele trinken aus Gruppenzwang, nur um dazuzugehören oder um Probleme wegzusaufen? Alkohol kann Menschen erschreckend verändern, und wäre er nicht seit Ewigkeiten Teil unserer Kultur, und würde der Staat damit nicht Unsummen verdienen, so wäre er vermutlich genau wie alle anderen bewusstseinsverändernden, gesundheitsschädlichen und ev. sogar tödlichen Drogen verboten.

Ich persönlich trinke niemals Alkohol und ich mache niemanden einen Vorwurf, der das schon tut. Aber es wäre schön diese Toleranz auch erwidert zu bekommen. Als "Nichttrinker" wird man oft ähnlich behandelt, wie im Mittelalter ein Pestkranker.

Vielleicht ist aber so mancher einfach nur verunsichert, wenn er jemanden sieht der nichts trinkt und trotzdem Spaß am Leben hat. Zu wissen das es auch einen anderen Weg gibt tut die Frage auf, ob man selber am richtigen Weg ist (was vermutlich ein Hauptgrund für das Missionieren anderer sowie für Religionskriege ist. Das würde jetzt aber zu weit führen).

Als Trinker braucht man keinen Grund, als Nichttrinker schon.
Als Katholik braucht man keinen Grund, wenn man aus der Kirche austritt schon.
Als Fleischesser braucht man keinen Grund, als Vegetarier schon.

Wieso muss man sich in unserer Gesellschafft immer rechtfertigen, wenn man etwas nicht tut?

Jeder sollte tun und lassen können was er will, sofern er nicht andere dabei in ihrer Freiheit einschränkt. Alle wollen etwas besonderes sein, aber keiner hat den Mut anders zu sein. Die Fähigkeit selber nachzudenken und zu entscheiden, anstatt nur den Trieben und den Instinken zu folgen ist es, was den Menschen vom Tier unterscheidet.
 
Ob Alk und Muskelaufbau miteinander was zu tun haben - kA, mal abgesehen von den Kalorien.

Ich neige "leider" auch dazu öfter mal was zu trinken, mehr als 5 Bier sind aber selten. Ich bewundere sowieso die so ohne alles auskommen, ich brauch irgendwie immer nen Kick durch
- sehr laute Musik
- Alk
- Muskelerschöpfung durch Krafttraining "Pump"
- Auspauern durch z.B. hohes Tempo fahrradfahren ca. 1 Stunde
- 6

mfg
 
Zurück
Oben