Bin ganz anderer Meinung
"so gut wie möglich auszusehen" - wenn dieses Bedürfnis zu herumschnippeln und aufspritzen führt, halte ich das für eine ganz besonders negative Form von Eitelkeit. Ob nun bei Mann oder Frau. Es zeigt ein negatives Körpergefühl.
Sich hübsch anzuziehen, zu schminken, zu frisieren...das ist etwas ganz anderes und natürlich eine positive Haltung. Es sei denn, es dient dazu, sich zu verstecken, krampfhaft Geheimratsecken zu überdecken oder irgendwas "wegzuschminken". Das ist wieder "körperdysmorph".
Wie so oft, bin ich d'accord mit Rainer und Kallepister, der es wieder mal besonders hübsch formuliert hat.
"schöne" Männer halte ich sowieso entweder für homosexuell (nicht meine Zielgruppe) oder für unmännlich (zB. Models). Androgyn - darauf steh ich überhaupt nicht. Ich (als hetero) möchte bereits beim ersten Blick sicher sein können, um welches Geschlecht es sich handelt (bei heteros). Für Homosexuelle kann ich kein Urteil abgeben, da weiß ich nicht, woraufs ankommt.
Man kann übrigens auch mit Falten ein "frisches" Gesicht haben. Das hängt mehr von der Lebensführung und der Grundeinstellung ab, als von Spritzen.
Ich freu mich, wenn ich im Alter Falten bekomme. Klar möcht ich lieber Lachfalten. Aber auch Sorgenfalten haben ihre Berechtigung. Das Leben läuft eben nicht glatt, und ich werde im Alter stolz sein auf meine Erfahrungen, und wenn man ein paar Erfahrungen in meinem Gesicht lesen kann...ok. Das ist eben "Altern". Den Weg gehen wir alle, ausnahmslos. Besser das, als man tritt frühzeitig aus dem Leben aus.
Ich habe mehr Achtung vor Leuten, die auf natürliche Weise "frisch" aussehen. Bei denen, davon kann man ausgehen, stimmt nämlich die Lebenseinstellung.
LG Hexi
"so gut wie möglich auszusehen" - wenn dieses Bedürfnis zu herumschnippeln und aufspritzen führt, halte ich das für eine ganz besonders negative Form von Eitelkeit. Ob nun bei Mann oder Frau. Es zeigt ein negatives Körpergefühl.
Sich hübsch anzuziehen, zu schminken, zu frisieren...das ist etwas ganz anderes und natürlich eine positive Haltung. Es sei denn, es dient dazu, sich zu verstecken, krampfhaft Geheimratsecken zu überdecken oder irgendwas "wegzuschminken". Das ist wieder "körperdysmorph".
Wie so oft, bin ich d'accord mit Rainer und Kallepister, der es wieder mal besonders hübsch formuliert hat.
"schöne" Männer halte ich sowieso entweder für homosexuell (nicht meine Zielgruppe) oder für unmännlich (zB. Models). Androgyn - darauf steh ich überhaupt nicht. Ich (als hetero) möchte bereits beim ersten Blick sicher sein können, um welches Geschlecht es sich handelt (bei heteros). Für Homosexuelle kann ich kein Urteil abgeben, da weiß ich nicht, woraufs ankommt.
Man kann übrigens auch mit Falten ein "frisches" Gesicht haben. Das hängt mehr von der Lebensführung und der Grundeinstellung ab, als von Spritzen.
Ich freu mich, wenn ich im Alter Falten bekomme. Klar möcht ich lieber Lachfalten. Aber auch Sorgenfalten haben ihre Berechtigung. Das Leben läuft eben nicht glatt, und ich werde im Alter stolz sein auf meine Erfahrungen, und wenn man ein paar Erfahrungen in meinem Gesicht lesen kann...ok. Das ist eben "Altern". Den Weg gehen wir alle, ausnahmslos. Besser das, als man tritt frühzeitig aus dem Leben aus.
Ich habe mehr Achtung vor Leuten, die auf natürliche Weise "frisch" aussehen. Bei denen, davon kann man ausgehen, stimmt nämlich die Lebenseinstellung.
LG Hexi