Männer werden immer schöner

Bin ganz anderer Meinung

"so gut wie möglich auszusehen" - wenn dieses Bedürfnis zu herumschnippeln und aufspritzen führt, halte ich das für eine ganz besonders negative Form von Eitelkeit. Ob nun bei Mann oder Frau. Es zeigt ein negatives Körpergefühl.
Sich hübsch anzuziehen, zu schminken, zu frisieren...das ist etwas ganz anderes und natürlich eine positive Haltung. Es sei denn, es dient dazu, sich zu verstecken, krampfhaft Geheimratsecken zu überdecken oder irgendwas "wegzuschminken". Das ist wieder "körperdysmorph".
Wie so oft, bin ich d'accord mit Rainer und Kallepister, der es wieder mal besonders hübsch formuliert hat.

"schöne" Männer halte ich sowieso entweder für homosexuell (nicht meine Zielgruppe) oder für unmännlich (zB. Models). Androgyn - darauf steh ich überhaupt nicht. Ich (als hetero) möchte bereits beim ersten Blick sicher sein können, um welches Geschlecht es sich handelt (bei heteros). Für Homosexuelle kann ich kein Urteil abgeben, da weiß ich nicht, woraufs ankommt.

Man kann übrigens auch mit Falten ein "frisches" Gesicht haben. Das hängt mehr von der Lebensführung und der Grundeinstellung ab, als von Spritzen.

Ich freu mich, wenn ich im Alter Falten bekomme. Klar möcht ich lieber Lachfalten. Aber auch Sorgenfalten haben ihre Berechtigung. Das Leben läuft eben nicht glatt, und ich werde im Alter stolz sein auf meine Erfahrungen, und wenn man ein paar Erfahrungen in meinem Gesicht lesen kann...ok. Das ist eben "Altern". Den Weg gehen wir alle, ausnahmslos. Besser das, als man tritt frühzeitig aus dem Leben aus.

Ich habe mehr Achtung vor Leuten, die auf natürliche Weise "frisch" aussehen. Bei denen, davon kann man ausgehen, stimmt nämlich die Lebenseinstellung.
LG Hexi
 
A

Anzeige

Re: Männer werden immer schöner
Stimmigkeit ist absolut wichtig!

Tabu ist für uns garnichts: Sonst hätten wir wohl keine Meinung dazu und würden sie auch nicht äußern.

Xanthippe sagte es bereits: Die Schande fängt nicht bei den Resultaten eines "verkniffenen", verhärmten Gesichtsausdrucks an (den Falten), sondern bereits in dem Zeitpunkt, wo dieser negative Gesichtsausdruck "trainiert" wird.
Ein Eingriff, um frühere, langanhaltende Unzulänglichkeiten zu vertuschen, halte ich für feig. Zu seinen Fehlern muß man stehen können.

Zudem wirkt der Mensch als Ganzes: Eine verkniffene, negative Lebenseinstellung äußert sich nicht nur in Stirnfalten und runtergerückten Mundwinkeln, sondern auch in einer schlechten Haltung, geduckter Kopfhaltung, und "passendem" Verhalten. Ein bißchen Botox kann das Gesamtbild nicht ändern, sondern nur Unstimmigkeit herbeiführen. Das irritiert das Gegenüber - bewußt, oder unbewußt.
 
Ganz andere Meinungen und ganz ganz andere

Grüße an alle, ich bin neu hier!
Um gleich mal eine Frage beizutragen: und was ist mit den Zähnen? Wenn die häßlich und grau sind, aber super funktionieren - lieber nicht aufrüsten lassen?
Außerdem eine ergänzende Information direkt zur vorigen Meinungsäußerung - wir Homos (bin selbst einer, aber nicht geschminkt oder geliftet, sondern glatt und rosig von Natur aus) wünschen uns ebenfalls, daß man gleich sicher sein kann, um welches Geschlecht es sich handelt, damit man nicht in die Grube fällt, sozusagen. Damenbart ist zum Beispiel schrecklich verwirrend, eigentlich für Homos anziehend (Bart) aber auf dem falschen, womöglich mit Make-Up bedeckten Gesicht... da schüttelt's mich! Sollten sich die betroffenen Damen trotzdem lieber nicht wegmachen, sonst kommt man durcheinander und hält die rasierte Frau am Ende für hübsch, da kommen dann wieder die Heteros durcheinander!
Und was für ein böses Erwachen, wenn sich am Ende rausstellt, daß sie mehr Gesicht rasieren muß, als er!
Jetzt habe ich ganz vergessen, vor wem ich eigentlich Achtung habe, vor denen die mutig zu ihren Falten stehen oder denen, die sich tollkühn im Gesicht verbessern lassen...
grüße von manfrank
 
Re: Stimmigkeit ist absolut wichtig!

Ich finde es bedenklich, Hexi, Falten als Zeichen einer falschen Lebensführung oder gar eines persönlichen *Fehlers* anzusehen. Davon abgesehen ist es auch schlichtweg unzutreffend. Die mit Botox zu behandelnden Gesichtspartien werden ganz einfach durch die Mimik faltig. Durch das Hoch- oder Zusammenziehen der Augenbrauen, durch das Zusammenkneifen der Augenwinkel, wenn man ins Licht blinzelt etc. Dies ist nicht *trainiert* und schon gar nicht ein persönlicher *Fehler*, sondern es ist im Verhaltensrepertoire des Menschen von Geburt an vorhanden.

Im übrigen fühlen sich viele Menschen deutlich wohler, wenn sie sich selber äußerlich gefallen. Auch das ist eine Binsenweisheit. Und hier kann die Schönheitsmedizin dem einen oder anderen durchaus ein bissel auf die Sprünge helfen.

Ich bin übrigens noch keinem Menschen begegnet, bei dem ich das Gefühl gehabt hätte, daß sein Gesicht durch ein paar Furchen *stimmiger* erscheinen würde.
 
Re: Ein ausdrucksloses Gesicht?

Xanthippe,

Du machst genau das, was Menschen dazu führt, ihr Äußeres ändern zu wollen: Du schließt vom Gesichtsausdruck auf Persönlichkeitsmerkmale. Woher weißt Du denn, ob Du richtig damit liegst und Dich nicht blenden läßt?

Viele Menschen fühlen sich mit einem erfrischten Gesicht so wohl, daß ihr positiveres Selbstbild auch auf andere Menschen positiv wirkt. Gibt es dagegen etwas einzuwenden?

Naja, und was die grauen Strähnen anbelangt, die macht man wohl erst, wenn der Ergrauungsprozeß bereits eingesetzt hat. Wer will denn schon vorzeitig ergrauen?
 
Dann meinst du offenbar andere Falten!

Liebe Elke,

Wenn Du also die Falten meinst, die durch die Mimik entstehen:
Diese Falten als "Makel" anzusehen, und sich dadurch unwohl zu fühlen, ist ungesund (und vielleicht auch ein bisschen arm?). Man braucht auch eine positive Einstellung zum Altern, sonst wird man seinen Körper mit zunehmenden Alter hassen. Nicht nur Mimikfalten treten auf, auch der Busen neigt sich, die Muskelmasse weicht, die Haut wird schlaff (trotz Wundercremes), die Haare , die Hände ...alles verändert sich, weil sich einfach die allgemeine Zellalterung nicht aufhalten läßt!

Langsam entsteht bei mir der Eindruck, dass du im "kosmetischen Chirurgie-bereich" arbeitest. Aber vielleicht bist du ja auch einfach nur so felsenfest von diesen Eingriffen überzeugt.
 
Re: Bin ganz anderer Meinung

>>Sich hübsch anzuziehen, zu schminken, zu frisieren...das ist etwas ganz anderes und natürlich eine positive Haltung. Es sei denn, es dient dazu, sich zu verstecken, krampfhaft Geheimratsecken zu überdecken oder irgendwas "wegzuschminken". Das ist wieder "körperdysmorph".<<

Du widersprichst Dir, Hexi. Sich hübsch anzuziehen und sich zu schminken heißt nichts anderes als seine positiven Merkmale hervorzuheben und die negativen verschwinden zu lassen. Eine Frau, die sich so anzieht, daß ihre *Problemzonen* erst richtig hervorgehoben werden, ist nicht gut gekleidet, sondern ausgesprochen schlecht, nicht wahr?

Und schminken ist ja nun das Allerunnatürlichste! Wir werden zwar von Mutter Natur faltenfrei geboren, aber niemals mit Farbe im Gesicht! Und worum geht's dabei? Richtig: Um die Schönheitsstereotype der Kosmetikindustrie:

Volle rosige Lippen, einen gesunden, rosigen Teint, große ausdrucksvolle Augen...
 
Re: Dann meinst du offenbar andere Falten!

Ich denke nicht, daß es angemessen ist, den Wunsch nach einem verschönerten Aussehen zu pathologisieren. Seien wir doch mal ehrlich: Nicht alles, was Mutter Natur uns zugedacht und aufgebürdet hat, nehmen wir auch demütig und willig auf uns. Die Frage ist nur, ob wir etwas ändern KÖNNEN oder nicht. Kein Mensch wünscht sich Runzeln herbei, und wenn es möglich wäre, mit einem Vitamin alle Runzeln loszuwerden, würden wir alle mit einer wunderbar glatten Haut durch die Gegend laufen.

Nur wenn ein medizinischer Eingriff dafür erforderlich ist, soll der Wunsch nach weniger Falten negativ sein.

Im Grunde ist es doch Heuchelei, stimmt's?
 
sorry.....

aber ich halt mein gesicht nicht für mein aushängeschild, sondern eher die art und weise wie ich anderen gegenübertrete.
wenn ich mich im spiegel sehe,find ich nicht,das ich besser oder schlechter aussehe als vor 20j..einfach nur anders,älter halt, aber sicher nicht schlechter!
mich stört auch nicht,wenn eine frau falten oder graue strähnen hat(manchen passen die grauen strähnen sogar ausgezeichnet:cool:)...es kommt einfach auf den gesamteindruck an..und da spielen ein paar falten für mich keine rolle!
ich hab an sich nix gegen kosmetische eingriffe, nur wunder ich mich manchmal,warum die leute sowas durchziehn...es kommt einfach nix wesentliches raus dabei!
kenn zb einige mädls, die sich fett absaugen liessen, sie selbst waren sehr zufrieden, aber ich hab mir ehrlich gesagt gedacht: wozu der aufwand, die figur war vorher nicht gut,jetzt is sie halt eine spur weniger daneben,also was soll das ganze?????
ein hübsches mädl mit der richtigen ausstrahlung bleibt ein hübsches mädl mit der richtigen ausstrahlung auch wenn sie älter wird.....da ändern doch ein paar falten oder strähnen nix dran!und warum sollte das bei männern anders sein???
und wenn wir das ganze schon aufs aussehn reduzieren, dann würds mich interessieren, ob du auch nur einen fall kennst, wo eine kosmetische operation deutlich was gebracht hat(ausser dem chirurgen:))!
ich kann da natürlich nur für mich sprechen,aber das was ich unter einem schönen körper versteh, kann einem kein chirurg der welt geben...man wird so geboren oder auch nicht,man kann ein bissi dran feilen,ok, aber was solls....und irgendjemand wird man immer gefallen:cool:
und sixpack:erstens mal is ein sixpack nicht unnatürlich, es gibt leute die laufen auch ohne training oder diät mit einem rum(sogar frauen,ob du es glaubst oder nicht,frag zb mal die uschi,aber die is ja auch erst 42:),!)
und wie kommst du auf die idee, das sich jeder im gym quält?????zweifelsohne gibts viele idioten,die das machen, aber es gibt auch leute,die das anders sehn.anstrengen ja, aber quälen????no way:cool:
hehe, ich fürchte,ich kann deine ansichten nicht teilen!
cheers,klaus
ps:aber natürlich sollen auch männer das recht haben, zu machen,wozu sie lust haben!
pps:und wenn man ein aufgeweckter junge is,wird man oft genug gesehn...gibt ja keinen grund sich den frauen vorzuenthalten:)
 
Re: Natürlichkeit

In Antwort auf:

muß ich aber anmerken, daß ein Sixpack völlig unnatürlich ist. Wer hat denn schon so etwas, ohne sich im Studio endlos dafür abzurackern? Uncool!

Du solltest vielleicht lieber die FAQ lesen, bevor du solche Aussagen machst!!! Ich habe ein Sixpack, gerade weil ich mich nicht endlos im Studio abracker, sondern eine vorteilhafte Genetik mitbringe und auf einen niedrigen Körperfettanteil achte! Du wirst lachen, aber meine Bauchmuskulatur trainiere ich maximal 30min. pro Woche und trotzdem bleibt das Sixpack, wie es soll! Was ist also daran unnatürlich???
Es ist einfach ein Zeichen von Disziplin und Körperbeherrschung (IMHO), sonst nichts.
Gruss,

Felix

 
Missverständnis?

Vielleicht habe ich es nicht klar genug ausgedrückt: ich schliesse eben NICHT nur vom Gesicht auf das Ganze. Es ist immer der Gesamteindruck,der etwas aussagt. Und aufmerksam werde ich dann, wenn irgendwo eine Disharmonie ist. Wenn jemand mit einem Teil seines Körpers etwas anderes ausdrückt als mit dem Rest. Dann versucht jemand wohl, anderen oder (noch schlimmer) sich selbst was vorzutäuschen.
Wo ist die Grenze?
Es kommt schon vor, dass ich vor dem Spiegel stehe und sage: " ich weiss zwar nicht, wer Du bist, aber ich putz Dir trotzdem die Zähne" oder einen anderen kleineren Konflikt mit meinem Äusseren habe. Ok.
Dass sich da mit Bekleidung und Make Up die Stimmung, damit auch das GESAMTBEFINDEN korrigieren lässt, ist eine feine Sache. Aber am Abend dann, daheim, da will ich niemand anderen sehen als mich selbst. So wie ich bin.

Graue Strähnen lassen sich übrigens auch Einige machen, um reifer und damit interessanter zu wirken!

Was soll´s - ich bin glücklich, in meiner Haut zu stecken, meine Falten zu haben, meinen Gang und meine Haltung zu haben - die sind "jünger" und mutiger als so manche 20jährige - wohl auch aus der Lebenserfahrung heraus. Und von der lass ich mir nicht einen Millimeter wegspritzen!

:winke:
Meni
 
faltenfrei = gut aussehen? (u.u.?)

da braucht man(n) (und auch frau) nix zu beschönigen. es ist und bleibt ein symptom der körperdysmorphen störung, wenn man(n) mit seinen falten nicht leben kann.
lg, kurt
 
Re: Vor allem ein Zeichen von....

Naja, das kommt dann eher von selbst dazu :)...
ist doch aber schön, wenn man mit sich zufrieden ist oder?
Gruss,

Felix

 
ich hörte mal den satz...

... das ein vom alter gezeichnetes gesicht, gelebtes leben und wahrheit ausstrahlt... soll heissen, wo man in jungen jahren mit samtener haut noch SCHEINEN kann heisst es dann im alter zu SEIN mit all den gemachten erfahrungen, die sich im gesicht wiederspiegeln :winke:

hoffe das mein gesicht in ferner zukunft dann weisheit, zufriedenheit und glück ausstrahlt :p *ooohhhhmmmmmmmmmmmmm*

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: Vor allem ein Zeichen von....

Also das Selbswertgefühl kommt für mich schon VOR dem Ergebnis, erst ein mal muss man es sich wert sein, überhaupt auf sich zu achten, so seh ich das halt.

Es ist sowas von angenehm, sich selber zu mögen, so wie man ist! Ich stell es mir schrecklich vor, wenn man fast den ganzen Tag damit beschäftigt ist, sich Gedanken über sein Äusseres zu machen (ausser, man kriegt gerade ein Kompliment deswegen :winke:)!

LG
Meni
 
Re: Vor allem ein Zeichen von....

Ja, ich weiss ganz genau, wovon du sprichst :winke:. Es stellt sich meiner Meinung nach eh schon alleine durch das Wissen darum, dass man aktiv und regelmässig Sport treibt, ein höheres Selbstwertgefühl als Folge davon ein, völlig unabhängig vom optischen Ergebnis.
LG,

Felix

 
Re: Vor allem ein Zeichen von....

Da stimme ich Euch zweien völlig zu. Ich bin zwar - im Vergleich zu Euch - wohl eine totale "Wurst" in Sachen Fitness, aber seit ich regelmässig Sport betreibe, bekomme ich plötzlich mehr Komplimente... :) Auch ohne Botox ;-)
(Felix: Deine Tipps, die Du mir vor einiger Zeit gegeben hast, sind super! Thanks).
LG
Sam
 
Re: Dann meinst du offenbar andere Falten!

In Antwort auf:

... wenn es möglich wäre, mit einem Vitamin alle Runzeln loszuwerden, würden wir alle mit einer wunderbar glatten Haut durch die Gegend laufen.
In Antwort auf:



Das ist natürlich jetzt nur Spekulation, weil es dieses Wundermittel nicht gibt, aber ehrlich gesagt denke ich nicht, dass alle Menschen dieses Vitamin anwenden würden.

Es ist doch nun mal so, dass sowohl Mann als auch Frau immer wieder gerade ältere Partner bevorzugen, sicherlich vorwiegend wegen der damit zumindest erhofften größeren Erfahrung und "Weisheit". Ich denke, viele Menschen, so wie ich, würden sich der "Aussagekraft" des eigenen Gesichtes nicht so gerne entledigen - schließlich deutet ein "älteres" Gesicht zumindest die Möglichkeit von Erfahrung und daraus gelerntem.
(Ich steh übrigens auf meinen Freund, der nur 2 Jahre älter ist als ich :winke:)

Ich habe tatsächlich noch keine Sekunde an eine Schönheitsoperation gedacht. Ich seh zwar sicher gut aus, aber objektiv "perfekt" bin ich auch nicht. Und weißt du was? Ich bin trotzdem hochzufrieden mit mir und meinem Aussehen!

Ich habe auch noch nie ein Problem mit meinem aktuellen Alter gehabt. Ich freu mich über jedes Jahr und jedes Alter. Ich sehe das nur als positive Entwicklung (auch, wenn ich bereits auf den 30er zugehe, also der "Verfall" bereits eingesetzt hat). Ich bin stolz, aus meinen Erfahrungen vieles gelernt zu haben, auch wenn ich die selben Fehler nicht nochmal machen möchte.
 
A

Anzeige

Re: Männer werden immer schöner
Zurück
Oben