Andy-X
New member
Im folgenden will ich einmal meine version des meltdown-proggis von ironsport von don alessi vorstellen, das aus gutem grund zur zeit absolut "trendy" ist:
Im Frühjahr will ich einen Versuch mit Laktattraining ("Meltdown") als Definitionstraining machen; man kann damit sowohl aufbauen als kf-abbauen ("cutten"); will man eher abbauen, empfielt sich eine leichte diät von ca. 250 - 400 kcal, auf keinen fall die riesigen kcal-defizite herkömmlicher diäten, denn der kf-abbau läuft hier primär über den stoffwechsel, dh den durch das training erhöhten ausstoß von testo und va wachstumshormon;
in letzter zeit habe ich bei knackigen und hocherschöpfenden traingseinheiten mehrfach den hammerharten Effekt beim körperfettabbau erlebt, der vorteil ist ein besserer erhalt von muskelmasse und bei gleichzeitig erhöhtem fettabbau im vergleich mit gängigen defi-strategien (tr + cardio); das fett geht wirklich va auch an den üblicherweise problematischen zonen (zb unterbauch) leichter runter!
vorher muss man für alle übungen das gewicht ermitteln, das bei 10 reps zum mv führt; dieses gewicht muss normalerweise nicht im laufe der wochen angepaßt werden, da dafür das volumen leicht erhöht wird; der plan läuft üblicherweise 6 wochen; der ideale start-zeitpunkt ist nach einer maximalkraftphase;
ggf werde ich die 6 wochen mit einer crea-kur verbinden
es wird kein zusätzliches cardio gemacht! das "bauchtr" ist im originalplan eine mischung aus crunches und beinheben (gerade und schräg) von pro te 2 x 2 sätzen a 10 reps und ab der der 2. woche ein satz zusätzlich; hier mache ich aber eine eigene einheit mit etwas höherem volumen
ich habe den ironsport-plan von Don Alessi leicht für meine Möglichkeiten (verletzungsproblematik) umgeschrieben und etwas konkretisiert;
vielleicht hängen sich ja noch einige members dran und wir könnten mal wieder einen massenversuch wagen;
--------------------------
hier mein beispielsplan:
---------------------------
Gesamtdauer: 6 Wochen
Beginn______________ Ende _______________
Hinweis: Alle übungen werden mit 10 Wiederholungen bis zum MV ausgeführt;Für den Abbau von Körperfett ist eine Lowcarb-Diät nützlich
Dienstag / Freitag
Zirkel 1
Klimmzüge mit Untergriff
Beinpresse (besser: Kniebeugen)
Bankdrücken
Kreuzheben
120 Sek Pause
Zirkel 1
120 Sek Pause
Zirkel 1
120 Sek Pause
Zirkel 2
Bauchtraining
Mittwoch / Samstag
Zirkel 1
Schulterpressen und Kniebeugen
Farmers Walk
Dips
Rudern am Seil (besser: Langhantelrudern)
120 Sek Pause
Zirkel 1
120 Sek Pause
Zirkel 1
120 Sek Pause
Zirkel 2
Bauchtraining
2. Woche: Ein zusätzlicher Zirkel 1
3. – 6. Woche: Reduktion der Pause auf 90 Sek und 6 Sätze schnelles Seilspringen á 60 Sek nachmittags, Pause 180 Sek
---------------------------
Planende
---------------------------
man soll sich nichts vormachen: wer einmal intensiv grundübungen trainiert hat, weiß, dass man hier an seine grenzen geht; man stelle sich für die 6 wochen auf ein training ein, das von brechreiz, pulsrasen und muskelzittern gekennzeichnet wird ("Höllenzirkel") - das also nichts ist für schwache nerven und ein präventiver besuch vorher beim doc, um den gesundheitszustand abzuchecken ist anzuraten...
man ersetzt also quasi die unangenehme "hungerdiät" durch ein unangenehmes training- desses effekte aber so hammerhart sind, das es sich definitiv lohnt!
gruss
Im Frühjahr will ich einen Versuch mit Laktattraining ("Meltdown") als Definitionstraining machen; man kann damit sowohl aufbauen als kf-abbauen ("cutten"); will man eher abbauen, empfielt sich eine leichte diät von ca. 250 - 400 kcal, auf keinen fall die riesigen kcal-defizite herkömmlicher diäten, denn der kf-abbau läuft hier primär über den stoffwechsel, dh den durch das training erhöhten ausstoß von testo und va wachstumshormon;
in letzter zeit habe ich bei knackigen und hocherschöpfenden traingseinheiten mehrfach den hammerharten Effekt beim körperfettabbau erlebt, der vorteil ist ein besserer erhalt von muskelmasse und bei gleichzeitig erhöhtem fettabbau im vergleich mit gängigen defi-strategien (tr + cardio); das fett geht wirklich va auch an den üblicherweise problematischen zonen (zb unterbauch) leichter runter!
vorher muss man für alle übungen das gewicht ermitteln, das bei 10 reps zum mv führt; dieses gewicht muss normalerweise nicht im laufe der wochen angepaßt werden, da dafür das volumen leicht erhöht wird; der plan läuft üblicherweise 6 wochen; der ideale start-zeitpunkt ist nach einer maximalkraftphase;
ggf werde ich die 6 wochen mit einer crea-kur verbinden
es wird kein zusätzliches cardio gemacht! das "bauchtr" ist im originalplan eine mischung aus crunches und beinheben (gerade und schräg) von pro te 2 x 2 sätzen a 10 reps und ab der der 2. woche ein satz zusätzlich; hier mache ich aber eine eigene einheit mit etwas höherem volumen
ich habe den ironsport-plan von Don Alessi leicht für meine Möglichkeiten (verletzungsproblematik) umgeschrieben und etwas konkretisiert;
vielleicht hängen sich ja noch einige members dran und wir könnten mal wieder einen massenversuch wagen;
--------------------------
hier mein beispielsplan:
---------------------------
Gesamtdauer: 6 Wochen
Beginn______________ Ende _______________
Hinweis: Alle übungen werden mit 10 Wiederholungen bis zum MV ausgeführt;Für den Abbau von Körperfett ist eine Lowcarb-Diät nützlich
Dienstag / Freitag
Zirkel 1
Klimmzüge mit Untergriff
Beinpresse (besser: Kniebeugen)
Bankdrücken
Kreuzheben
120 Sek Pause
Zirkel 1
120 Sek Pause
Zirkel 1
120 Sek Pause
Zirkel 2
Bauchtraining
Mittwoch / Samstag
Zirkel 1
Schulterpressen und Kniebeugen
Farmers Walk
Dips
Rudern am Seil (besser: Langhantelrudern)
120 Sek Pause
Zirkel 1
120 Sek Pause
Zirkel 1
120 Sek Pause
Zirkel 2
Bauchtraining
2. Woche: Ein zusätzlicher Zirkel 1
3. – 6. Woche: Reduktion der Pause auf 90 Sek und 6 Sätze schnelles Seilspringen á 60 Sek nachmittags, Pause 180 Sek
---------------------------
Planende
---------------------------
man soll sich nichts vormachen: wer einmal intensiv grundübungen trainiert hat, weiß, dass man hier an seine grenzen geht; man stelle sich für die 6 wochen auf ein training ein, das von brechreiz, pulsrasen und muskelzittern gekennzeichnet wird ("Höllenzirkel") - das also nichts ist für schwache nerven und ein präventiver besuch vorher beim doc, um den gesundheitszustand abzuchecken ist anzuraten...
man ersetzt also quasi die unangenehme "hungerdiät" durch ein unangenehmes training- desses effekte aber so hammerhart sind, das es sich definitiv lohnt!
gruss