Kundenzufriedenheit oder Wahrheit ?

das finde ich übel

Hallo Oliver,


Deine Argumentation finde ich besonders übel, das ist die, die ich z.B. in meinem itnessstudio zu hören bekomme. Wenn man versucht, bei der Gestaltung eines Trainingsplan auf die Trainer so einzuwirken, daß keine 20 Wiederholungen gemacht werden, dann heißt es "jaaa, bei 8-12 baut man zwar besser Muskeln auf, aber GESUND ist das nicht. Genauso, wenn man halbwegs leistungsorientiert an der Ausdauer werkelt: "tjaaa, Du kannst das ja machen, aber ..." Hiermit werden gerade bei älteren Studiogästen vollkommen unnötige Ängste geschürt, und das aufgrund vollkommen unfundierter Information.
Fundierte Information darüber, was gesund oder nicht gesund ist, könnten die meisten Frauen bei mir im Fitnessstudio durchaus psychisch verkraften!

Viele Grüße Kampfgnu
 
Re: Will der Kunde Zufriedenheit durch "Wahrheit"?

hallo Zeus,
super geschrieben,werde den bericht
ans schwarze brett heften,für alle 150 mitarbeiter.
danke blondy
 
die frage lautet doch eher...

...will der trainer die wahrheit oder kunden?

mit dem wissen über die wirkung eines simplen ganzkörperkrafttrainings und der unkomlpiziertheit des ausdauertrainings wären doch so viele kunden weg!

es ist ja mit den fitnessstudios wie mit den tankstellen, die machen eine menge gewinn auch mit dem verkauf von nahrungsergänzungsmittel und co. (also die tankstellen natürl. mit anderem zeugs)

fakt ist, der kundenstamm würde sich ziemlich verkleinern und eher leistungsambitionierte sportler übrig bleiben die dann aber von einem trainer mehr verlangen als mit dem fettverbrennungspuls abgespeisst zu werden :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
"Fettverbrennungspuls"

du hast recht - aber nur, wenn man den "fettverbrennungspuls" im sinne des fettstoffwechseltrainings erklärt und nicht im sinne eines "trainings zum fettabbau". und genau darum geht es - die leute glauben, dass dieser puls für's "abspecken" gedacht ist. in wirklichkeit ist es ein GA1-training. man muss den leuten klarmachen, dass 1. fettverbrennung nicht gleich fettabbau ist, dass 2. das ausmaß der verbrannten fettsäuren während des trainings irrelevant ist, wenn es um eine körperfettreduktion geht und dass 3. für dieses vorhaben einzig und allein eine negative energiebilanz entscheidend ist.
gruß, kurt
 
Cooler Text

Hi,

das solltest (falls noch nicht geschehen) irgendwo gut verfügbar machen (Web).

Gruß,
Oliver
 
Du triffst den Nagel auf den Kopf

das eigentliche problem ist nicht mangelndes hintergrundwissen über physiologie und biochemie, sondern geistige bequemlichkeit, sprich die fehlende bereitschaft, den hausverstand einzusetzen und "dogmen" kritisch zu hinterfragen (klassisches beispiel: der "fettverbrennungspuls" als bedingung für eine körperfettreduktion).
danke für deine fundierte stellungnahme.
gruß, kurt (der sich bemühen wird, noch verständlicher zu schreiben:winke:)
 
Re: Du triffst den Nagel auf den Kopf

Hallo Kurt,
aber es ist nicht nur die geistige bequemlichkeit, sondern auch die körperliche. Was suggeriert uns sonst die Werbung zum Thema Abslider und Bauch-Weg Gürtel.

Alle Ziele sind angeblich auch ohne harte Arbeit zu erreichen.

Ist das die "Generation Wellness"?

Grüße,

Braveone

http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
 
Reihe mich auch ein die kollektive...

Lobhudelei für diesen Text. Eine kleine Nachfrage sei mir gestattet:

In Antwort auf:

Das Verhältnis von „Fit for fun“ zu „Fitness.com“ gleicht dem von BILD zu FAZ. Diese ist eitel, selbstgefällig und vereinfachend, während jene instruktiv und meinungsbildend sein will, also Hilfe zur Selbsthilfe zuvörderst leistet.

Hälst Du die FAZ wirklich für uneitel? :winke:

Gruß

Tabea
 
aber du bist nicht immer ehrlich...

meine meinung zu dem thema kennst du. den kunden zu hören geben, was sie hören wollen heißt, sich zu prostituieren.
gruß, kurt
 
Prostitution ist aber schon hart!

Hallo Kurt,

ich denke, dass Du mir da was unterstellst. Sich zu prostituieren (auch wenn ich das Wort nicht mag) gehört leider in der heutigen Wirtschaftslage dazu, sonst ist man ganz schnell weg vom Fenster.

Und wenn ich vor die Wahl gestellt werde: Geld verdienen (um eigene Lebenskosten zu decken, nicht um es anzuhäufen) oder die eigene Messlatte beibehalten und somit einen Job zu verlieren, dann entscheide ich mich für Geld verdienen mit dem Kompromiss die eigene Messlatte runter zu setzen und dem Kunden nichts falsches (Das mache ich nicht, aber eben nicht die ganze Wahrheit, die er nicht vertragen kann oder will) zu erzählen.

Wurde jetzt irgendwie ein langer Satz, aber ich denke er drückt das aus, was ich denke.

Grüße,

Braveone

http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
 
Re: Wahrheit !!!

Hallo, - ich glaube ich hätte mich schon gewundert, wenn mir der trainer am anfang zu schwereren gewichten geraten hätte,
............aber irgendjemand muss einem doch erklären wie es richtig geht, und wenn ich an die viele verschwendete zeit unde die schmerzen in den gelenken denke, die ich bei den endlosen 3x20er sätzen unweigerlich bekam, ich war leicht zu bekehren!

und wenn die kunden eine jahreskarte haben ist es doch egal ob sie kurz und heftig, oder lang und nur wenig wirkungsvoll werkeln.

nebenbei: in meinem studio werden auch personal trainer ausgebildet, die hören sogar in der ausbildung noch immer,daß eine hohe pulsfrequenz "nix bringt", was soll man da über mythen und wahrheit nachdenken?

resignierend - tina

http://members.aon.at/~wpruzsi1/cpswgreen.JPG
 
aber die Wahrheit

es geht doch nicht darum, den kunden vor den kopf zu stoßen und ihn zu vergraulen, sondern ihm eine logische tatsache so zu erklären, dass er sie mit seinem hausverstand versteht. also z.b. das prinzip der energiebilanz und dass ein extensives ausdauertraining zwar gesund und sinnvoll ist, aber nicht den zweck des körperfettabbaus hat, geschweige denn bedingung dafür ist.
oder dass die eigentlichen "problemzonen", die man bei einem "problemzonentraining" trainiert, die abgeschwächten muskeln sind und nicht die darüberliegende fettschicht.
rechtzeitige, sprich frühzeitige aufklärung beugt späterer frustration vor (wie rowena und ich schon sagten).
gruß, kurt
 
wissen denn trainer eigentlich die wahrheit?

also damit meine ich: würde ich auf einen trainer zugehen und ihm sagen, hier so und so siehts aus, ich scheue keine harte arbeit, ich möchte auf lange sicht viel erreichen und das wenn nötig auch durch anstrengung.
dann ist doch eigentlich die schwelle, das ich abbhauen könnte nicht mehr vorhanden?

glaubt ihr er würde mir dann die wirkliche wahrheit vermitteln? bzw könnte er das überhaupt? (ist das wissen vorhanden?) oder würde er trotzdem versuchen mich mit mythen abzuspeisen?
das ist natürlich von trainer zu trainer individuell, mich interessiert eher die breite masse.
 
Du hast recht, die meisten sind unqualifiziert (kT

wirklich qualifizierte trainer wirst du selten in einem fitnessstudio finden. der großteil hat nicht mal eine trainerausbildung...
gruß, kurt
 
Zurück
Oben