Hab in meinem Studio noch niemand gesehen der 130kg über 10-12Wh. die Hantel halten kann. Ich selbst mache nur gestrecktes mit 110kg, aber selbst mit dem Gewicht habe ich manchmal Mühe. Meine Unterarme sind stark. Mit Hilfe von Bändern machen es viele, aber da hängt das Gewicht ja auch an den Handgelenken.
Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus das bei blossen Mitbelastung die Muskeln nicht besonders wachsen. Bankdrücken sollte demnach auch die Isos für die Oberarme ersetzen. Tut es aber nicht.
Irgendwo sind natürlich auch Grenzen, in meinem Studio kenn ich zwei die >170kg bei >6WH über mehrere Sätze halten können.
Zum Vergleich zwecks "Mitbelastung"...ich hab jetzt 3 Monate HFT hinter mir und hab keine einzige ISO für Bizeps/Trizeps gemacht, nur Grundübungen á la Bankdrücken, LH-Rudern, Military Press, Push Press, etc. und meine Arme sind deutlich gewachsen. Hab jetzt die Zahlen nicht im Kopf aber es waren um die 2cm. Natürlich muss ich zugeben dass es ein regain war, sprich ich hatte vorher länger Pause, dennoch sind sie ohne Isos sehr gut mitgewachsen.
Genetik ist sicher auch ein Faktor, sprich mit was für einer Frequenz und wie intensiv ich Muskeln mitbeanspruche (im Bezug auf Grundübungen) damit sie wachsen. Ich persönlich denke, dass viele garnicht glauben/wissen dass sie ein ganz gutes Wachstum an den "helfenden" Muskeln nur durch Grundübungen verzeichnen könnten. Ich denke auch dass oft viel zu viele Isos/Intensitätstechniken ausgeführt werden. Gutes Beispiel ist zbsp der Nacken, der bei einigen Athleten nur durch Kreuzheben sehr gut wächst.
Im Endeffekt gibt es gewisse Grenzen, wo man Isos braucht um ordentliche Reize zu setzen, das will ich auch garnicht abstreiten.
PS: Bankdrücken kann die Isos für die Oberarme auch garnicht ersetzen...Stichwort Bizeps...und es werden normalerweise (hoffentlich) auch mehr Grundübungen ausgeführt