Eisenfresser01 schrieb:
Genau, du sagst es.
Mein Trainingspartner Berlitom verträgt auch kein Creatinmonohydrat, jedenfalls nicht in hoher Dosierung, weshalb er jetzt auch Krea-Alkalyn testet.
Wenn man keine Probleme mit einer höheren Dosierung Creatinmonohydrat hat, sollte man schon eine hohe Dosierung fahren, vor allem da man das Zeug jetzt schon recht preiswert bekommt.
Ich habe jetzt übrigens einen Shop entdeckt, der wirklich
SAUMÄßIG preiswert ist:
z.b.: 500g Creatin-Monohydrat für 4,99 Euro
http://www.afterbuy.de/Afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=5241
oder 500g Glutamin für 9,99 Euro
http://www.afterbuy.de/Afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=5241
Bei diesen Preisen sind hohe Dosierungen jetzt wirklich nur noch von der individuellen Verträglichkeit abhängig.
Nach solchen Preisen habe ich immer gesucht.
Jetzt kann ich mir endlich meine Glutamin-Monsterdosierungen leisten.
Creatin bekommt man ja jetzt sogar schon bei Rossmann recht preiswert.
Da war der Preis eigentlich noch nie ein Problem.
Bei dem o.g. Shop gibts auch supergünstig flüssige Aminos und Aminokapseln.
da kauf ich schon lange

meistens ueber e bay ,ist dann noch ein paar euronen billiger als direkt im shop.
qualitaet ist auch ok .
das ist uebrigens ein statement von denen .
Wir verfolgen - was bisher im Bereich Kraftsport unüblich war - eine Preispolitik, welche
sich nicht an Gewinnmaximierung hinsichtlich des Einzelproduktes orientiert, sondern,
welche sich an der Geschäftspolitik von Discountern orientiert.
Wir verkaufen unsere Produkte mit einer deutlich geringeren Marge als andere Anbieter.
Die hohen Umsätze führen zu hohen Abnahmemengen, welche es uns ermöglichen, Ware
direkt von namhaften Herstellern für uns produzieren zu lassen. Allein durch das Wegfallen
von ein oder zwei Handelsstufen (Großhandel / Zwischenhandel) ergebens sich so schon Preis-
gestaltungsmöglichkeiten, welche vielen anderen Anbietern verschlossen sind.
Hinsichtlich der Qualität unserer Produkte kenne ich auch einige Ansätze, hierzu ist natürlich zunächst zu
sagen, dass Geschmack sehr unterschiedlich ist und kein Qualitätskriterium darstellt.
Wer z.B. das eher teure und stark gesüsste Whey-Protein eines anderen Herstellers mit einem
von uns angebotenen kaum aromatisierten Weizen-Protein (unterstes Preissegment) vergleicht, wird
uns wahrscheinlich kein Lob für die verkaufte Ware im Hinblick auf das Vergleichsprodukt zollen.
Qualität richtet sich aber im wesentlichen nach den verwendeten Zutaten und festgelegten Produktionsstandards.
Alle Produkte unter dem Label Pro-Sana wurden in Deutschland hergestellt, die Hersteller unterliegen
der deutschen Lebensmittelaufsicht und haben alle den TÜV-Nachweis, sprich die ISO-Zertifizierung.
Darüber hinaus sind alle unsere Produkte - was bei den meisten anderen Anbietern nicht der Fall ist -
beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit angemeldet worden. Wir unterwerfen
uns hier also einer zusätzlichen Kontrolle.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Ausführungen etwas weiter helfen konnten, ansonsten können Sie mich auch gerne
telefonisch kontaktieren, wenn noch Fragen offen sein sollten.
--
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Jochen Biele
Geschäftsführer Pro-Sana
Jetzt noch günstiger einkaufen - Der Pro-Sana Onlineshop
über unsere Homepage :
www.pro-sana.info
Fon 05201 / 849 889"
Fax 05201 / 849 888"