Demetrius1
New member
ok, denken wir mal rein theoretisch, man kann seine kraft steigern indem man dem körper immer neue reize gibt, sprich ihn mit mehr gewicht belastet um eben eine anpassung zu erreichen damit der körper immer mehr gewicht bewältigen kann. man fängt mit wenig gewicht an und steigert sich dann. theoretisch gesagt in einzelnen schritten.
50 kg
55 kg
60 kg
65 kg
.
.
.
.
100 kg
wäre es nun aber möglich einfach die ganzen schritte auszulassen und einfach gleich von 50 kg auf 100 kg zu springen ? klar das gewicht wird man nicht bewegen können .... aber kann es nicht auch so zu einer anpassung und kraftsteigerung kommen indem man eben einfach immer wieder versucht die 100 kg zu bewegen ? ich weiss dass man zu beginn durch das statische training die intramuskuläre koord. verbessert, sprich mehr muskelfasern aktivieren kann ..... aber kann man es auch schaffen, irgendwann über diesen weg die 100 kg zu bewegen ? müsste doch theoretisch möglich sein oder ?
weil wenn man zum beispiel keinen klimmzug schafft, es aber immer in regelmässigen abständen versucht, wird der körper irgendwann bereit sein den ersten klimmzug auszuführen
50 kg
55 kg
60 kg
65 kg
.
.
.
.
100 kg
wäre es nun aber möglich einfach die ganzen schritte auszulassen und einfach gleich von 50 kg auf 100 kg zu springen ? klar das gewicht wird man nicht bewegen können .... aber kann es nicht auch so zu einer anpassung und kraftsteigerung kommen indem man eben einfach immer wieder versucht die 100 kg zu bewegen ? ich weiss dass man zu beginn durch das statische training die intramuskuläre koord. verbessert, sprich mehr muskelfasern aktivieren kann ..... aber kann man es auch schaffen, irgendwann über diesen weg die 100 kg zu bewegen ? müsste doch theoretisch möglich sein oder ?
weil wenn man zum beispiel keinen klimmzug schafft, es aber immer in regelmässigen abständen versucht, wird der körper irgendwann bereit sein den ersten klimmzug auszuführen