kraftsteigerung - gedankenspiel ?

Demetrius1

New member
ok, denken wir mal rein theoretisch, man kann seine kraft steigern indem man dem körper immer neue reize gibt, sprich ihn mit mehr gewicht belastet um eben eine anpassung zu erreichen damit der körper immer mehr gewicht bewältigen kann. man fängt mit wenig gewicht an und steigert sich dann. theoretisch gesagt in einzelnen schritten.

50 kg
55 kg
60 kg
65 kg
.
.
.
.
100 kg

wäre es nun aber möglich einfach die ganzen schritte auszulassen und einfach gleich von 50 kg auf 100 kg zu springen ? klar das gewicht wird man nicht bewegen können .... aber kann es nicht auch so zu einer anpassung und kraftsteigerung kommen indem man eben einfach immer wieder versucht die 100 kg zu bewegen ? ich weiss dass man zu beginn durch das statische training die intramuskuläre koord. verbessert, sprich mehr muskelfasern aktivieren kann ..... aber kann man es auch schaffen, irgendwann über diesen weg die 100 kg zu bewegen ? müsste doch theoretisch möglich sein oder ?

weil wenn man zum beispiel keinen klimmzug schafft, es aber immer in regelmässigen abständen versucht, wird der körper irgendwann bereit sein den ersten klimmzug auszuführen
 
A

Anzeige

Re: kraftsteigerung - gedankenspiel ?
naja , beim klimmzug wirst du nie einfach immer breit greifen und irgendwann gehts , du wirst erst mal ganz eng , dann mal bis zur hälfte usw...

bei 100 kilo nicht , da müssts einfach gehen..

also ich sag jetz einfach mal gefühlsmäßig , das geht nicht..
ich denke , theoretisch wärs vielleicht möglich wenn man noch andere brustübungen macht und sich sehr sehr lang zeit lässt , aber praktisch is es unmöglich..
 
ich glaube schon das es möglich ist.
allerdings wird es wahrscheinlich sehr lange dauern.
Deswegen ist der normale weg mit den einzelnen Schritten der bessere!


Tschüs!
 
oder was anderes was ich mir grade überlegt habe

wenn man zum beispiel so trainiert

3 x 10 gewichtssteigerung wenn man 3 x 10 realisiert hat

hängt man nur aber beispielsweise mit einem gewicht von 90 kg über 3 - 4 wochen bei 10 - 10 - 8 fest und kommt nicht weiter, dann kann man doch einfach in der nächsten einheit 100 kg nehmen, man wird dann nur 5 - 4 - 2 schaffen vielleicht, aber wenn man in der folgenden trainingseinheit wieder 90 kg nimmt, dann sollte man doch mehr als 8 wdh. im dritten satz schaffen ... das wäre doch denkbar dass das funktioniert ? oder nicht ?
 
Demetrius schrieb:
oder was anderes was ich mir grade überlegt habe

wenn man zum beispiel so trainiert

3 x 10 gewichtssteigerung wenn man 3 x 10 realisiert hat

hängt man nur aber beispielsweise mit einem gewicht von 90 kg über 3 - 4 wochen bei 10 - 10 - 8 fest und kommt nicht weiter, dann kann man doch einfach in der nächsten einheit 100 kg nehmen, man wird dann nur 5 - 4 - 2 schaffen vielleicht, aber wenn man in der folgenden trainingseinheit wieder 90 kg nimmt, dann sollte man doch mehr als 8 wdh. im dritten satz schaffen ... das wäre doch denkbar dass das funktioniert ? oder nicht ?

Im Grunde schreibst du hier das 5x5-Prinzip nieder.
 
ja nicts anderes habe ich dabei gedacht, allerdings mit dem kurzen ausflug auf die 100 kg ist ja *neu* sage ich mal .... bzw. wird beim orginal 5 x 5 in einer 4 - 6 wöchigen phase integriert .... aber in dem fall hier macht man halt nur 1 trainingseinheit mit höheren gewicht um beim nächsten mal mit dem niedrigeren gewicht wieder weiterzukommen ... ich werde das mal testen .. vielleicht funktioniert das ja =)
 
Demetrius schrieb:
oder was anderes was ich mir grade überlegt habe

wenn man zum beispiel so trainiert

3 x 10 gewichtssteigerung wenn man 3 x 10 realisiert hat

hängt man nur aber beispielsweise mit einem gewicht von 90 kg über 3 - 4 wochen bei 10 - 10 - 8 fest und kommt nicht weiter, dann kann man doch einfach in der nächsten einheit 100 kg nehmen, man wird dann nur 5 - 4 - 2 schaffen vielleicht, aber wenn man in der folgenden trainingseinheit wieder 90 kg nimmt, dann sollte man doch mehr als 8 wdh. im dritten satz schaffen ... das wäre doch denkbar dass das funktioniert ? oder nicht ?


das mache ich zwar mit weniegr gewicht als 100 kilo ;-) aber so mach ichs, wennsch nicht weiter komme, eine woche mehr nehmen und dann gehts....
funktioniert also :)
MFG
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es unmöglich ist. Zu große Belastungen bezogen aus einen bestimmten Zeitraum bergen aufgrund nicht entsprechend konzipierter bzw. angepasster Faktoren (Knochen, Muskeln, Sehen) ein definitives Verletzungsrisiko. Sprich: wenn sich ein Anfänger 100 Kg auflegt und die, wie auch immer, aus der Halterung gewuchtet bekommt, zerreißt es ihm die Schultergelenke und zerdrückt es im die Rippen. Denn er kann es difinitiv nicht halten. Das Problem wäre dementsprechend eines mechanischer Natur.
Der Organismus scheint offensichtlich stets nur "geringfügige" Fortschritte zuzulassen, da alles darüber Hinausgehende durch mechanische Schranken eingebrems wird (Gelenkschäden, Bandscheibenvorfälle, Konzentrationsschwäche).

Soweit ein Auszug meiner Überlegungen.
 
Das Problem ist, dass man so die zu intensiv trainiert bzw. die Intensität nicht so genau kontrollieren kann wie beim klassischen 5x5.

Im Prinzip kann es funktionieren den Körper zwischendurch mal zu schocken, jedoch ist es besser Phasenweise mit dem Gewicht hoch und den Wdh.-Zahlen runter zu gehen.



Des weiteren haben die einzelnen Phasen ja ihren Sinn und sollten schon so durchgezogen werden.

In der 10-er Phase bereitet man den Körper langsam auf die kommenden schweren Wochen vor, man baut Muskelamasse auf, durchblutet die Muskeln und verbessert die Kapilariserung der vorhanden Muskelmasse.
Weiterhin arbeit man etwas an seiner Ausdauerkraft.

In der nachfolgenden 5-er-Phase (in meinen Augen die wichtigste Phase) baut man die Kraftbasis auf, also quasi die Pyramidenbasis, die Grundlage.
Man trainiert schon mit relativ schweren Gewichten und bereitet so den Körper auf die kommenden Lasten vor.
Trotzdem wird noch ein wirklich goßer Muskelwachstumsreiz gesetzt.

In der 3-er Phase entwickelt man vorrangig seine IK (intramuskuläre Koordination, d.h. die vorhanden Muskeln werden darauf trainiert effizienter zu funktionieren, so das bei schwerer Last soviele Muskelfasern wie möglich an der Bewegung beteiligt werden.
Man entwickelt jetzt also die Pyramidenspitze.
(Grundsätzlich gilt: je breiter die Basis, umso höher die Spitze!!!, was die Wichtigkeit der 5-er-Phase erklärt)
Zusätzlich bewirken die schweren Lasten der 3-er Phase eine Stärkung der Phsyche.

Danach beginnt man wieder mit einer 10-er Phase, inder man jetzt mit höheren Lasten arbeiten kann, als noch in der letzten 10-er Phase.
 
A

Anzeige

Re: kraftsteigerung - gedankenspiel ?
Zurück
Oben