Kraftdaten für einen 15 jährigen ok ?

A

Anzeige

Re: Kraftdaten für einen 15 jährigen ok ?
(dieser Post hat KEINEN wert)

Naja .. soweit ich weiß ist es eher schlecht, da Du noch komplett im Wachstum bist .. ich habe gehört, dass man mit dem Alter eigentlich nur mit dem eigenen Körpergewicht trainieren sollte .. doch habe ich leider überhaupt keine Ahnung, wie sich das Training mit dem Wachstum und der Entwicklung verhält

(wie gesagt, eine MEINUNG und ERZÄHLUNG, keine FAKTEN oder TATSACHEN)
 
Du bist im Wachstum und solltest es bei Eigengewichtsübungen belassen - manche fangen aber mit 15 an und sind dann mit 18 Kanten :D Musst du selbst wissen
 
naja wachstum ich bin schon 1.87 groß^^ ich denke nicht das ich noch so viel wachse,
allso theoretisch kann ich gleich schnell und gut muskeln aufbauen wie ein 18 bzw 20 jähriger ?
 
Naja .. da geht es ja nicht nur um die Größe, sondern auch die Knochen / Gelenksentwicklung etc etc ... ich kann Dir diesbezüglich leider nichts sagen .. vielleicht ein auf Sport spezialisierter Arzt? 8)
 
hat mann eigentlicht iergendeinen nachteil als " 15 Jähriger" beim mskel afba gegen über einen 18 oder 20 Jährigen ???

Mit 15 Jahren hat Dein Testosteronspiegel noch weit nicht die Spitze erreicht. Der Wachstum in die Länge und die hormonelle Umstellung nimmt dem Körper viel Kraft. (Nicht in im Muskelaufbau, sondern auch bei der Herz-Kreislaufleistung bemerkbar). Die Gelenke sind noch nicht so stabil wie bei einem Erwachsenen, die Sehnen sind zwar besser dehnbar, aber dafür schwächer.

Es ist mit 15 Jahren schlicht unmöglich die EIGENE Bestform zu erreichen, was Muskelstatus und Kraftdaten anbelangt. Auch mit 18-20 Jahren nicht. Nicht umsonst gibt es im Kraftsport Altersklassen U18 und U23.

Athleten, die in den Juniorenklassen hervorragende Leistung bringen, werden SELTEN gut im Erwachsenenalter. WARUM??? Weil sie den Körper durch nicht altersgemäßes Training vor der Zeit verheizen.

Es tut mir leid, dass ich so "altväterlich" daherschreiben muss. Aber die Wettkampfprotokolle sprechen für sich: die Sieger der Jugendbewerbe sind NICHT die künftigen Chams der Erwachsenen-Klassen. Fast NIE !!!

Lass Deinem Körper Zeit heranzuwachsen. Verheize ihn nicht. Nutze die Zeit für das Einlernen einer perfekten Ausführungstechnik. - So gut wie in der Jugend kann man es später nie wieder. Es ist mit Bewegungsabläufen wie mit einer Fremdsprache, - je früher umso leichter und besser lernt man.
 
Mit 15 Jahren hat Dein Testosteronspiegel noch weit nicht die Spitze erreicht. Der Wachstum in die Länge und die hormonelle Umstellung nimmt dem Körper viel Kraft. (Nicht in im Muskelaufbau, sondern auch bei der Herz-Kreislaufleistung bemerkbar). Die Gelenke sind noch nicht so stabil wie bei einem Erwachsenen, die Sehnen sind zwar besser dehnbar, aber dafür schwächer.
Schön geschrieben, kann ich nur doppelt unterstreichen. Ab dem 18 Lebensjahr geht es dann so richtig los. Wobei es natürlich sehr viele Ausnahmen gibt. Auch hier im Forum gibt es Leute unter 18, die hervorragende Leistungen erarbeitet haben. Mit 15 würde ich mich, wie schon gesagt, mit den Gewichten stark zurückhalten. Dafür aber mehr auf das Ausdauertraining achten, denn da sind die Grenzen anders gesetzt.

Viel Erfolg weiterhin!
 
Vor allem glaube ich, dass man in diesem Alter die Zeit nutzen muss um koordinativ aufwändige Bewegungsabläufe einzulernen. Da schliesst sich nämlich das "Zeitfenster" ziemlich bald.
 
cardio wird auch nicht vernaschlässigt ich geh jeden 2 tag 2 mal jeweils eine 1 stunde laufen (in der früh und am abend ), bezüglich muskel aufbau werd ich mein jetztiges gewicht beibehalden und eher im höheren wdh bereich werken, wenn ich dann 16 bin fang ich in einem fitnesscenter mit richtigigen BB

Danke für eure hilfe/andworten lg ZalaTheMaschine
 
Sehr gut, Dein Körper wird es Dir danken! Du wirst sehen, im nu bist Du 16, dann 18, dann 20, und irgendwann 30. ;-)

Da können viele aus Erfahrung sprechen, die Zeit verfliegt leider viel zu schnell! :x


Viel Erfolg weiterhin!
 
A

Anzeige

Re: Kraftdaten für einen 15 jährigen ok ?
Zurück
Oben