Kopftuchverbot

Kopftuchverbot?

  • Dafür

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dagegen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
@Sam: Ich stimme dir in den Punkten überein, wo du die Einflussnahme bzw. Ausserkraftsetzen von Gesetzen und Richtlinien durch die Religion ansprichst.

Natürlich müssen Menschenrechte und auch Tierschutzrechte höher stehen als jede religiöse Neigung und Ausuferung.

Auch stimme ich mit dir ganz klar überein, dass Religion dort ihre Grenzen finden muss, wo sie andere ohne deren direkte Zustimmung beeinflusst bzw. einschränkt, egal in welcher Weise.

So sehe ich z.b. das Kreuz im Klassenzimmer hängend als einen Verstoß gegen dieses Recht auf Nicht-Beeinflussung durch die Religion.


Bei dem Kopftuch ergibt sich aber ein vollkommen anderer Sachverhalt, so wie ich schon vorher erläutert habe:
Es ist ein Kleidungsstück, welches von der Erscheinung her weder "anzüglich" noch andere in der Umgebung direkt beeinflusst und zudem relativ unbedeutend in praktischer Hinsicht ist.

Dass es sich hierbei um ein Symbol des Islam handelt oder gar ein Symbol zur Unterdrückung der Frau, wird vor allem von den Medien und der westlichen Gesellschaft propagiert.
Denn laut eigenen Aussagen, tragen viele muslimische Frauen in den Westlichen Ländern jenes Kopftuch eher aus Angewohnheit, wegen modischem Bewusstsein oder persönlicher Identifikation mit dem Gebrauch eines solchen Bekleidungsstückes.

Auf dieser Grundlage basierend ist das Tragen eines Kopftuches für eine Frau ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit und Individualität, ganz gleich welche Symbole die Gesellschaft damit assoziiert und somit durch das Grundrecht der Persönlichkeitsentfaltung zulässig.

Wie schon gesagt gibt es keine Kleiderordnung für Lehrer und unter dem Aspekt, dass das Wegfallen des Beamtenstatus für Lehrkörper in der Debatte steht, ist diese ganze Frage ob Kopftuch im öffentlichem Amt ja oder nein unsinnig und eine Schlammschlacht zwischen Politik, Verfassungsgericht und Einzelpersonen.
 
A

Anzeige

Re: Kopftuchverbot
Original geschrieben von Duke
Es ist ein Kleidungsstück, welches von der Erscheinung her weder "anzüglich" noch andere in der Umgebung direkt beeinflusst und zudem relativ unbedeutend in praktischer Hinsicht ist.

Dass es sich hierbei um ein Symbol des Islam handelt oder gar ein Symbol zur Unterdrückung der Frau, wird vor allem von den Medien und der westlichen Gesellschaft propagiert.
Denn laut eigenen Aussagen, tragen viele muslimische Frauen in den Westlichen Ländern jenes Kopftuch eher aus Angewohnheit, wegen modischem Bewusstsein oder persönlicher Identifikation mit dem Gebrauch eines solchen Bekleidungsstückes.
Da geb ich Dir sogar recht, aber das ist seit dem Zeitpunkt hinfällig, da die Medien/Öffentlichkeit/Politik es zu einem religiösen Symbol gemacht haben. Denn seitdem gilt es als Solches.

Wenn blaue Krawatten in einem Lande von der Bevölkerung als unerwünschtes Symbol angesehen würden -ungeachtet der Sinnhaftigkeit/Rechtmäßigkeit- , dann würde ich mich zwar ärgern, aber mich einem eventuellen Verbot beugen müssen.

Das Kopftuch mag de facto ursprünglich gar kein religiöses Smbol sein (wieviele Muslime das wirklich so sehen, sei mal dahingestellt), aber jetzt ist es eins. Ob angemessen oder nicht, es ist eins. Und damit hat es aus der Schule zu verschwinden. Nach meiner säkularen Auffassung jedenfalls.


Gruß
sam
 
Es gibt größere Probleme in Deutschland, als Kopftücher.
Zumal das Ganze im Bereich der Schule keiner Diskussion bedarf.
Aus der Neutralitätspflichtigkeit der Bildungseinrichtungen folgt klar das Verbot nicht-neutraler Sachverhalte. Religion soll dort ausgeübt werden, wo sie keine anderen einschränkt. Außerdem kann es doch nicht Inbegriff von Religionsleben sein, sich anderen über äußere Symbole aufzudrängen. Ich zähle Religionen zu einer inneren Freiheit die nur dort nach außen ausgeübt werden darf, wo sie andere nicht in ihrer inneren Freiheit beschneidet.
 
Wir deutschen dürfen in einer deutschen Schule nicht mal ne Basballkappie im Unterricht tragen. Aber die ausländichen Mitbürger, was hier zu Besuch ist, hat das Recht, ne Kopfbedeckung tragen zu dürfen. Also ich verstehe das echt langsam net mehr, was das werden soll. In 20 Jahren wird es wohl Deutschland nicht mehr geben.
Wir hatten gerade heute nen Referat in Politik über Kindergärten in Hessen und wenn ich mir dann anhören muss, dass ca 20% keinen Platz mehr bekommen, oder Eltern ihre Kinder in keine öffentlichen Kindergärten schickt wegen Ausländern. Da sollte man sich doch mal langsam im klaren werden, dass wir deutsche sind und Deutschland unsere Heimat ist. Und wir machen die Augen zu und lassen uns immer mehr in die Enge drücken.
Das is ein Problem, was sich mit der derzeitigen Einstellung der Gesellschaft keines Falls in 2 Jahren lösen lässt. Aber es ist ganz klar, das eine Lösung gefunden werden muss, die auf längere Sicht wieder ein Deutschland herstellt.

Ich könnte noch sehr viel schreiben. Pro, wie auch Kontra gegen Ausländer, aber denke das passt hier nicht herein und wäre jetzt auch zu Zeitfressend.

edit: Ausländerpack vernüftig abgeändert. Sorry
 
Ich möchte hier Aussagen wie "Ausländerpack", ect. nicht mehr lesen, sonst ist dieser Thread ruck-zuck geschlossen.

Man kann zu dem Thema Ausländer stehen, wie man will, aber beleidigende oder unsachliche Aussagen haben in diesem Forum nichts zu suchen! :mad: Wem die momentane Gesetzeslage absolut nicht passt, der sollte sich in der Richtung politisch engagieren, anstatt hier Sch...hausparolen zu verbreiten! :eek:

v.H.
 
Original geschrieben von Sam Hain
...Da ist wieder der politische Eiertanz, ja keinem Anderen auf die Füße treten zu wollen, und der eigenen Bevölkerung im Zweifelsfall lieber eher als Andersgläubigen....

Und das ist eben so zum Kotzen!

Ich kann nur sagen, mich hätte zu meiner Schulzeit eine muslimische Lehrerin mit Kopftuch definitiv gestört!

Ein Kreuz an der Wand (ich hab da auch schon den guten alten Erich und das Ernst'l hängen gesehen) hätte mich nicht gestört. Das verbinde ich eben eher mit der hiesigen Kultur.

Säkularität hin oder her, müssen wir denn jeden Scheiss tolerieren, nur weil wir hier in Deutschland sind? Muss man denn Alles den Anderen recht machen? In Niedersachsen z.B. ist es derzeit eine Lehrerin, die gegen das angestrebte Verbot klagt! Kann die sich denn nicht unterordnen? Irgendwo hat sowas für mich auch Grenzen im Verständnis.

Warum sind z.B. in der Türkei in öffentlichen Gebäuden Kopftücher verboten? Wieviele klagen dagegen bzw. warm wurde das überhaupt so beschlossen? :eek:
 
Original geschrieben von Multo
Warum sind z.B. in der Türkei in öffentlichen Gebäuden Kopftücher verboten? Wieviele klagen dagegen bzw. warm wurde das überhaupt so beschlossen? :eek:
Ganz einfach: Weil in der Türkei seit ihrer Gründung durch Kemal Atatürk die strikte Säkularisation ein Staatsprinzip ist. (Wie übrigens in Frankreich auch.)

sam
 
Da können wir von den Türken noch was lernen.

In Frankreich ist allerdings eine ähliche Verbotsvorbereitung momentan erst im Gange.
 
Ist sie, aber seit der Französischen Revolution ist die Säkularisation auch in Frankreich ein Staatsprinzip. Nur daß sie die ganzen Algerier zu dem Zeitpunkt noch nicht in den Vorstädten hocken hatten. Demzufolge mußten sie sich damals mit der Kopftuchthematik noch nicht befassen. Das ist ein aktuelles Problem. Nichtsdestotrotz ist Frankreich ein säkulares Land mit klarer Trennung zwischen Religion und Staat.

Was lernt Ihr eigentlich heutzutage in der Schule?! :p

sam
 
Na den Koran auswendig! :p

Habe doch nur sagen wollen, das Frankreich trotz des Säkularitätsprinzips eine ähnliche Situation zu meistern hat.
 
Um noch mal auf den Punkt zurückzukommen, dass das Kopftuch gerade durch die öffentliche Debatte darüber nun als religiöses Symbol angesehen werden kann:

Das stimmt natürlich, dass jeder bei einem Kopftuch sofort Religion und Islam assoziiert.
Aber auch wenn die Gesellschaft dieser Attitüde folgt, so leben wir in einem Rechtsstaatprinizip, welches jedem Individuum gewisse Grundrechte zugesteht, welche auch durch mehrheitliche Ablehnung nicht verwirkt werden können. Und dazu zählt eben die freie Entfaltung der Persönlichkeit.

Mir geht es deswegen gar nicht darum, ob religiöse Symbole in öffentlichen Einrichtungen verboten werden sollten oder nicht, denn hier sage ich klar: Stikte Trennung von Religion und Staat (auch Christentum!), sondern um die Frage bzw. aus meiner Sicht die Tatsache, dass es sich bei dem Kopftuch um einen Ausdruck der Individualität und Persönlichkeit handelt.

Ich bin nun kein Jurist (muss mal meine Wg-Bewohnerinnen fragen, die sind es :D ), aber ich denke, genau hier liegt der >Knasus Kaktus<.

Soll die Prämisse Trennung von Staat und Kirche ausgangspunkt einer Entscheidung sein, oder eher die Grundrechte "Freie Persönlichkeitsentfaltung und Individualitätsrecht"

Schwierig
confused-smiley-010.gif
 
bin auch als türke gegen kopftuch ,aber das kann man dennen nicht klar machen; die sind so fest entschlossen da hilft gar nix


Fanatische moslems hassen mich wie sau ,und das weil ich mit einer Frau nicht verheiratet in der kIste bin und das soll echt sünde sei
 
is mir persönlich eigentlich ziemlich egal...
finds halt nurn bischen ungerecht das man in den islamischen ländern sogar zum teil schon verfolgt wird wenn man nich seinen glauben zeigt und die nur wissen das man kein muslime is

aber wenn in schulen verboten wird das leute kreuze tragen oda so dann wärich auf jeden fall auch dafür das die das nich tragen dürfen
ich finde religionen die andere religionen schlecht machen oder verbieten eh scheisse
 
@xboxcu

passt zwar nicht ganz rein , aber mich interessiert das mal wieso viele so versessen ,in ihrer Religion, sind. Z.b ein Freund von mir (Kurde) ist so glücklich wie ein kleines Kind , wenn in einem Hip Hop Lied ein Wort über Allah verloren wird. er holt sich gleich die Lyrics , und fährt voll auf den Interpreten ab, und wenn ich ihn mal sage , " nur weil der moslem ist hörst du seine Musik?!"
meint er " Von euch sind doch alle neidisch ".
ABER WORAUF BITTE ??!?!?!?!?
auf den Koran ??!
au mann krank! was kriegen die von den Eltern denn erzählt ????????

Vielleicht ein schlechtes Bsp. im Grunde ist es komisch das die so vernatisch sind.
 
Kurde sind alevitte

das sind schweinefresser, irgendwie kappier ich garnicht wie die entstanden sind und irgednwie versteh ich denne ihre religion überhaubt nicht

Ich will einfach gar kein Kurde sehen :)


also es gibt echt einen geilen Song "AMMAR = Allah vergib mir" zieht euch das mal rein


aber ansonsten hör ich nur standart R&B oder türkish klassik mukke
 
Original geschrieben von xbox_cu

das sind schweinefresser, irgendwie kappier ich garnicht wie die entstanden sind und irgednwie versteh ich denne ihre religion überhaubt nicht

Ich will einfach gar kein Kurde sehen :)


Muss sowas wirklich hier im Forum sein? :(

In einem anderem Thread wird von "Ausländerpack" gesprochen, hier dann sowas. Solche unbegründete Intoleranz spricht einfach nur für Dummheit.
 
Original geschrieben von Duke

Original geschrieben von xbox_cu
das sind schweinefresser, irgendwie kappier ich garnicht wie die entstanden sind und irgednwie versteh ich denne ihre religion überhaubt nicht

Ich will einfach gar kein Kurde sehen :)

Muss sowas wirklich hier im Forum sein? :(

Nein. Ich dachte eigentlich auch, ich hätte mich weiter oben umnissverständlich ausgedrückt, aber so manch einer hat's vielleicht nicht so mit dem Lesen (oder kapieren) oder zeigt seine Respekt- und Niveaulosigkeit eben auf diese Weise. :mad:

v.H.


P.S. @xbox_cu

Du darfst dich hiermit als verwarnt ansehen!
 
A

Anzeige

Re: Kopftuchverbot
Zurück
Oben