Hab mir den Thread jetzt erst durchgelesen.
Habe auch dagegen gestimmt, sehe aber sowohl hier, als auch in anderen Diskussionen, dass ich da der Minderheit angehöre.
Ich denke eigentlich aber ähnlich wie sam (
), dass eine Trennung von Kirche und Staat in Deutschland gegeben sein
muss .
Aber in Schulen, die Kruzifixe hängen haben, sehe ich Kopftuch-Verbote als Diskriminierung, da eben auf Grund der von Sam (
) beschriebenen Trennung von Kirche und Staat in Deutschland das Christentum nicht zum Staatsprinzip gehört.
und auch wenn manche Werte und Normen des Grundgesetzes von den 10 Geboten abgeleitet sind, sind das Gesetze, die auch in anderen Staaten priorität haben (wie z.b. Du sollst nicht töten! - wenn einer mit Todesstrafe kommt: auch hier gibt es gesetze, wie notwehr, die einen zum töten eines mitmenschen berechtigen).
Wenn wir nach der religiösen Tradition Deutschlands gingen, müsste in jedem Klassenzimmer Thors geschwungener Hammer (Hakenkreuz) hängen.
PS: @Sam(
) : ich hab doch noch gar nichts gesagt?!
