Re: darf ich euch an folgende Dinge erinnern...
Ich glaube, ich muss Dich nicht mehr darauf hinweisen, dass auch Low-Carb nur über die neg. Energiebilanz zum Fettabbau führt. Es fällt ja eine nicht ganz unerhebliche Nährstoffgruppe flach, die zwar teilweise durch mehr F und E kompensiert werden kann, aber nur begrenzt : wenn jemand 100 kcal% der vorher zugeführten KH durch F+E kompensieren würde, dürfte er wohl einen großen Teil des Tages darauf verwenden, die Schüssel anzubrüllen und damit wiederum eine neg. Energiebilanz realisieren.
Das Thema ist eigentlich viel hintergründiger (und nicht auf Ernährung begrenzt übrigens). Es gibt Menschen, die können mit Freiheit nicht allzuviel anfangen. Bei Rollenspielen gibt es das Phänomen (für die Eingeweihten: Morrowind oder Icewind Dale, bzw. Gothic: mit den unendlichen Freiheiten in Morrowind kommt nicht jeder zurecht, viele müssen durch eine lineare(re) Spielführung gegängelt werden, sonst würden sie das Game einfach in die Ecke werfen), ebenso im real-life kommt nicht jeder mit liberalen Gesellschaftssystemen zurecht (einen Seitenhieb in Richtung Osten erspare ich mir mal). Bei der Ernährung anscheinend genauso; Du setzt hier der LC sogar noch einen drauf, indem man sie nicht einmal mehr unterbrechen darf (Abbruchphänomen, endobil), sonst... passiert fürchterliches.
Von wegen obsolet: Welches von den Ansätzen hat wohl den klareren Überlebensvorteil in der Evolution? Jemand, der sich unter freier Nahrungsmittelwahl im Überfluß beherrschen kann und dabei eine ausgeglichene Energiebilanz realisiert, hat m.E. den Evolutionsvorteil (wird sich zeigen) gegenüber jemandem, dem man eine eingeschränkte Nahrungspalette (und mehr steckt nicht hinter LC und endobil) aufzwingen muss, damit er nicht zuviel futtert. Nochmal: Ernährungs-/Bewegungsrichtlinien, die nicht eingehalten werden, sind nicht schuld am Dilemma, sondern die bequeme Überflussgesellschaft, die vom Fernseh-Sessel aus nach der Abspeckpille grunzt und die DGE und wen auch immer für ihre Adipositas verantwortlich macht, anstatt sich aus dem Sofa zu schälen und aktiv zu werden.
Gruß,
Bierwanne