KF senken und Muskeln aufbauen?

Sportfreund

New member
Hallo,

ist es möglich durch das kcal defizit das körperfett und somit das gewicht zu senken, aber gleichzeitig muskelmasse aufzubauen wenn man die tägliche eiweiß einnahme von 1.5g pro tag beachtet?

Vielen Dank
 
Beachte

lieber Sportfreund,

die Stichwörter "negative Energiebilanz" und "positive Stickstoffbilanz" sowie "Muskelhypertrophietraining". Dann kommst Du schon ein Stück weiter!!:winke:
Findest Du alles hier im Forum, aber nimm Dir ne Woche Zeit zum Lesen!! Und dann ran an die Eisen!!!:winke:

Gruß Rainer
 
Witzbold ;-)

eine Woche Zeit zum Lesen nehmen.... zzzzz :winke:

Grüsse
Rik (der einigermassen froh ist, diese Basics bereits begriffen zu haben und der sich deshalb seine Zeit in sinnvollere Dinge - zb. in Training :winke: investieren kann :winke::))
 
Manche

lieber Rik,

müssen es drei oder fünfmal lesen, weil sie es zuerst gar nicht glauben können. Und vernünftige und richtige Infos in Ruhe zu lesen hat noch niemand geschadet, Du darfst nicht immer von Dir auf andere schließen!!:winke:

Gruß Rainer
 
das mit dem trainieren ist klar. mir ging es halt um einen wissenschaftlichen beleg das dies geht, weil ich keine lust mehr auf bb-mythen habe.
 
Hast Du Dir

lieber Sportfreund,

die entsprechenden Infos auf Kurt´s Homepage durchgelesen, dann hast Du doch wissenschaftliche Belege!!:winke:

Gruß Rainer
 
welche BB-Mythen meinst du denn konkret? AD?

Muskeln aufbauen und Gewicht (Fett) absenken geht laut vielen Beispielen nur bei einer LC-Ernährung. Mit viel KH ein Ding der Unmöglichkeit (weil dort teilweise viel Eiweiß als Energieträger verbrannt wird und dann für die N-Bilanz fehlt).

MFG Siggi
 
Schön

lieber Siggi,

dass Du wieder das Gegenteil behauptest!!:winke:
Wo soll denn dieses Eiweiß "verbrannt" werden und warum??

Gruß Rainer
 
ja, aber was hat denn die negative energiebilanz mit ne positiven stickstoffbilanz zu tun. ich mache eine kcal negative (diät= esse dazu aber täglich 1.5g eiweiß pro kg körpergewicht.

dann dürfte ich doch keinen muskelverlust haben? Oder doch?
 
Also zum einen,

lieber Sportfreund,

dient die negative Energiebilanz dem Körperfettabbau, und zum anderen brauchst Du eine positive N-Bilanz zum Muskelaufbau, wobei hier hauptsächlich der Trainingsreiz eine Rolle spielt!
Lies Dich doch durch die entsprechenden Artikel hier im Forum, und lass Dich nicht irritieren!!!:winke:

Gruß Rainer
 
darf ich um konkrete...

beispiele bitten? es gibt etliche studien,die zeigen,das sowas problemslos möglich is.gibts welche,die hier für lc sprechen?
ich persönlich ess zwar nicht besonders viele carbs(vermutlich weniger als die meisten hier),aber eine gewisse menge brauch ich(würde schätzen,das ich jeweils 1/3 ew,kh und fett vernichte),da ich sonst keine power beim training hab.
die relativ geringe menge an carbs ergibt sich bei mir aber aus rein geschmacklichen und nicht "religiösen" gründen,ich lass mir kein lowfat food reindrücken,und selbst wenns mich deswegen um jahre früher in die kiste haut...

cheers,klaus
 
hab dir den entsprechenden link schon gegeben!

irgendwo weiter unten ("muskelaufbau und fettabbau")

gruß, kurt
 
Bist du verwirrt? Es ist genau umgekehrt!

mit dem intermediärstoffwechel hast du wirklich deine verständnisprobleme... ein muskelaufbau benötigt KH, sprich glucose, und zwar sind sie dafür mindestens so essentiell wie aminosäuren. eine LC-diät hingegen begünstigt langfristig via gluconeogenese aus aminosäuren sogar einen muskelabbau.
da "AD" ist übrigens wirklich ein BB-mythos, da kann der gute klaus arndt noch so oft das gegenteil behaupten (das einzige brauchbare buch von ihm ist "anaboles training")

gruß, kurt
 
NIx Studien - 99% davon sind sowieso gefälscht

Frag doch mal in der BB-Szene nach. Bei mir hier um die Ecke sitzt ein Fitness-Trainer, der als früherer BB-Landesmeister (Lux) auch sehr auf LC-Masseaufbau schwört. Im Ketario oder Lowcarbforum findest du noch genügend Beispiele zu hauf - frag ruhig mal nach.

Wenn Kurt sich mal die Resorptionskurven von reiner Glukose und Eiweiß reinziehen würde, käme er sicher auch ins grübeln. Der Glukose-Peak braucht durchschnittlich 15 Minuten bis zur drastischen Blutzuckersteigerung und der Peak aus Eiweiß-Pulver kommt schon nach weniger als 5 Minuten. D.h. Eiweiß schlägt schneller an als reine Glukose. Was sagt uns das? Das was jeder Sportler mit Diabetes weiß - mit Eiweiß kann man auch Wettkämpfe gewinnen. Wenn ich bei LowCARB genügend Eiweiß in der Nahrung habe, dann erfülle ich automatisch die Stickstoffbedingung und auch wegen der Glukoneogenese die Energie-Bedingung und brauche kein körpereigenes Eiweiß in Form von Muskelabbau ( wie Kurt immer so schön behauptet). Daß man den Eiweiß-Anteil allerdings nicht in extreme Höhen treiben darf, weiß auch jedes KInd und bei LC passiert das auch nicht (deswegen der Fettanteil, der sowieso schon in natürlichen Lebensmitteln wie Fleisch drin ist).

Denk auch mal an unsere Mammut jagenden Vorfahren unter natürlichem LowCarb, die sicher auch nicht ganz muskellos sein konnten, wenn sie Großwild ohne Großkaliber jagen wollten.

MFG Siggi
 
Re: NIx Studien - 99% davon sind sowieso gefälscht

mag sein.aber wenn wir hier von meinungen und subjektiven erfahrungen sprechen,dann zählt meine persönliche mit der ketodiät wohl auch.wie schon öfters erwähnt halt ich sie sie für ein nettes tool zwecks crashdiät,aber man baut damit ohne chemie weder kraft noch muskelmasse auf(eher noch muskeln,aber sicher weniger als mit mehr carbs,wobei mehr in diesem fall keinesfalls enorm viel heisst)
ich brauch mich nicht in der bb-szene umzuhören,ich weiss recht genau was da läuft(bei uns haben früher einige weltklasseleute trainiert und ich hab ihnen öfters so sachen wie das underground steroid handbook usw übersetzt und natürlich auch die auswirkungen verschiedener kombinationen diskutiert....sie allerdings bei mineralwasser und ich bei bier:). und ich glaub nicht,das man bei all der chemie noch rückschlüsse auf die auswirkung der nahrungszusammensetzung ziehen kann,solang gewisse grundvoraussetzungen erfüllt sind.das gleiche würd ich bezüglich training sagen.
übrigens orientier ich mich bei meiner ernährung nicht nach kurt,ich ess was mir schmeckt und mein wohlbefinden und meine leistungsfähigkeit steigert. und dazu gehört für mich einfach eine gewisse menge carbs dazu(wie gesagt,wird etwa ein drittel der gesamtkalorien sein)

unsere vorfahren:sie haben gegessen,was sie halt kriegen konnten.wer sagt,das sie mit etwas mehr carbs die mammuts nicht mit blossen händen erschlagen hätten:)?

klaus
 
Du disqualifizierst dich immer wieder auf's neue!

erstens mit deinen (wiederholten) hinweisen auf irgendwelche bodybuilder als "beweis" (klaus hat dir bereits geantwortet, was von deren "wissen" und "erfahrung" zu halten ist) - das ist peinlich, siggi!!!
zweitens mit deinen simple minded vorstellungen der ernährungs- und stoffwechselphysiologie. du kommst mit theoretischen resorptionskurven daher, ohne zu checken, dass es in wirklichkeit, sprich bei mischkost, in vivo nicht so abläuft. soviel zum "schnell anschlagen". außerdem ist nicht die glucose im blut, sondern die vor ort gespeicherte (sprich das intramuskuläre glykogen) entscheidend, wenn es um die energiebereitstellung bei intensiver muskelarbeit geht. abgesehen davon stellen proteine bzw. aminosäuren kein substrat der muskulären energiebereitstellung dar, wie ich dir schon mehrmals gesagt habe. aber das willst du offensichtlich nicht verstehen. das ist basiswissen der leistungsphysiologie! ich frage mich nur, woher du dein "wissen" beziehst - offensichtlich aus BB-kreisen. na dann wundert mich nichts mehr!
im übrigen kann kein diabetiker ohne eine KH-zufuhr leistungsfähig sein, geschweige denn wettkämpfe gewinnen. deine märchen kannst du woanders verbreiten, in diesem forum trittst du damit in den fettnapf.

hier noch eins meiner gestrigen postings, das den sachverhalt mit einfachen worten erklärt.

gruß, kurt
 
Dass der Mensch von Anfang an ein Allesfresser war

will siggi (analog zu atkins, lutz & co) nicht verstehen. immerhin gabs neben fleisch auch beeren und wurzeln usw... (stichwort "jäger und sammler"). abgesehen davon hat man damals alles gegessen, was irgendwie essbar war und vor allem gegessen, wenns was zu essen gab. hat der mann nix erlegt, gabs halt eine "schmale" küche (sprich die oben genannten carbs), wenn schon, dann eine zeit lang protein- und fettbetonte LC-kost:winke:
über dieses thema hab ich schon vor über drei jahren mit einigen ketojüngern (dich zähle ich nicht dazu, weil es für dich keine lebensphilosophie, sondern nur eine bewusst intermittierende diätform ist) seitenlang diskutiert... und damit möchte ich es auch bewenden lassen.

cu, kurt
 
Kurt kann schlecht lesen

bei unseren Glukose-Messungen handelt es sich nicht um irgendwelches theoretische Zeugs, sondern um handfeste praktische Messungen am Menschen und das bei weit über 200 Fällen. Da kannst du noch so arrogant drüber weggehen und irgendwelche Verunglimpfungen von dir geben - der Eiweiß-Peak kommt da zeitlich vor der Glukose. Dazu wurden diese MESSUNGEN nach anerkannten naturwissenschafltichen Kriteren modelliert - auch für reale Eßbedingungen. Insofern halte ich dein Statement für pures Geschwafel eines Theoretikers (zumindest auf diesem Gebiet).

MFG Siggi
 
Zurück
Oben