Kettler Universal - Hält die was aus? Taugt die was?

Hi Leute,
ich möchte mir für meine Multipresse eine verstellbare Bank kaufen. Für 400-500 DM gibt es ja recht nette Dinger. Die Kettler Universal kostet nur 270 DM, sieht aber auch etwas billig aus.

Kennt jemand diese Bank?
Ist sie so klapprig wie sie aussieht?

mfg
Schnullerbacke
 
A

Anzeige

Re: Kettler Universal - Hält die was aus? Taugt die was?
huhu!
naja klapprig sieht sie schon aus, aber ich hab einige kettler geräte zu hause und die halten einiges aus!!! also qualitativ sind eigentlich alle kettler bänke, aber ich weiß auch nicht mit wieviel du die belasten willst...
von daher...

------------------
entweder du bist auf meiner seite... oder im weg.
 
120+ dein gewicht (wie hoch auch immer das ist)
keine ahnung also danach sieht sie meiner meinung naja net so aus aber wer weiß n foto kann oft täuschen positiv wie auch negativ...
also kann dir da ehrlich gesagt auch net weiterhelfen. für Lh etc gehts fix für die multipress naja vielleicht.

hast in deiner stadt in der du wohnst schon mal in ein sprtgeschäft etc geschaut? vielleicht gibts dort auch die ein oder andere bank mit angaben für wieviel sie zu belasten ist...


------------------
entweder du bist auf meiner seite... oder im weg.
 
Na ja, mit mir sind es dann 230 kg.
Ich habe alle Geschäfte der umliegenden Städte abgeplappert. Alle können es bestellen, keine hat die Bank da.

------------------
mfg
Schnullerbacke
 
aXo hm das ist dann nicht gerade optimal.
und auf ein risiko einlassen das wöre n teurer spaß...

vielleicht hat die bank ja wer hier ausn forum oder so, sagt mal was dazu
*aufruf startet* =)

------------------
entweder du bist auf meiner seite... oder im weg.
 
Hallo,

hast du auch ein Foto von deiner multipresse? was kann man alles damit machen?


------------------
Freunde, das ist nicht ok!
 
Ne, ein Photo habe ich leider nicht.
Aber ich versuche mal sie zu beschreiben.
Ich wollte ein Gerät bauen das keinen Platz im Zimmer kostet, alles kann und extrem preiswert ist.
Geht nicht, ist schon klar. :)

Die Multipresse habe ich um einen Türdurchbruch gebaut. Der Platzbedarf ist daher nur 10x20 cm rechts und links neben der Tür, der Rest hängt über der Tür.
Je zwei Ständer, die die Fangbolzen für die drehbare Hantelstange tragen, halten die Führungssäulen an denen der Schlitten mit der Hantelstange läuft.
Alles aus einfachen Stahl, glanzverzinkt, oder mit Hammerit gestrichen.
Die Hantelstange und die Führungssäulen sind aus Edelstahl.
Die Gewichte werden nicht seitlich aufgesteckt, sondern oben auf den Schlitten gelegt. Spar enorm Platz. Der Schlitten kann oberhalb der Tür geparkt werden, damit nichts im Weg ist, wenn man durch die Tür gehen will.

Über den Schlitten habe ich mir zwei Rollen an die Decke geschraubt, damit ich die Presse auch als Zugturm verwenden kann. Unten kann man einen Querbalken einhaken, an dem eine weitere Rolle zum Rudern sitzt.
Der Schlitten kann in 15 verschiedenen Positionen eingehakt werden, halt wie im Studio.
Zum Rudern oder Nackenziehen wird der Schlitten unten auf Federn abgelegt, damit ich den Estrich nicht zertrümmere.

So, mir ist nun völlig klar wie meine Presse aussieht. :)

Ich hoffe Du kannst Dir zumindest die Funktion vorstellen.



------------------
mfg
Schnullerbacke
 
Schau doch mal bei www.simplepro.de vorbei.
Die Firma baut qualitativ und vorallem Stabile und bezahlbare Geräte.Ich besitze von dieser Firma eine Schrägbank.Und die ist seeeeeehr Stabil!(Prfiqualität)
Hatte vorher Kettler und die war nicht so stabil

Peter
 
@Schnullerbacke
Sorry an die Kettlergemeinde aber der Mist ist nichts halbes und nichts ganzes!
Bist Du bereit 500,- auszugeben, dann gehe zu www.simplepro.de und hole Dir von Body Solid die Flach/Schrägbank für 499,-, bei Vorauskasse mit etwa 2% Skonto.
Ich selbst habe sie letzte Woche bekommen und bin total begeistert, stbil und unendlich variabel zu verstellen zBp. für Nackendrücken, Schrägbankdrücken, Flachbankdrücken oder aber auch negatives Bankdrücken!
Also mit der Bank hast Du in jedem Fall viel Freude mit!!! Ehrlich!

Gruß

------------------
faga1.gif
 
ich hab die schrägbank von simplepro, und bin voll zufrieden!

------------------
Ciao Gizmo
 
@Schnullerbacke
Es ist in der Tat ein Nachbau, ob sie das hält was die Body Solid-Bank hergibt, kann ich Dir anhand des Bildes nicht sagen.
Weißt Du es gibt viele kleine Dinge die sich im Laufe des Trainings erst bemerkbar machen. So zBp. die Auflage die sich bei meiner alten Hantelbank so stark eindrückte, dass ich letztendlich immer das Holzbrett darunter spürte.
Kurz um, es sind wirklich kleine Details die den Unterschied ausmachen...
Ich hoffe aber sehr für Dich, dass die Bank Deine Erwartung erfüllt!

------------------
faga1.gif
 
Hallo

Ich schau mich auch grad nach einem Vernünftigen Gerät um. Man findet nur nichts qualitativ gutes in normalen Sportgeschäften.

Ich will eine Bank mit LH Ablage-das is noch das geringere Problem. Ich hätt aber auch gern einen Zugturm dazu. Die meisten Türme halten nur 60-80Kg aus. Reicht das? Ich trainiere nur zu Hause und hab nur eine Klimmzustange in der Tür jetzt weis i ned, ob die 60 KG ausreichen.

Is so ein Zugturm für ein effektives Heimtraining notwenig. Die Rückenübungen mit der LH werden mir schon langsam fad. Außerdem kann ich an der Klimmzugstange nicht normal trainieren, da ich mit den Ellenbogen immer am Türrahmen anstoße.

Habt ihr Erfahrung mit guten und preiswerten Geräten gemacht. Bank+Zugturm so um 1000DM ?

Christoph
 
@schurli
Einen Zugturm halte ich für sehrgut, da man, wenn man nach oben und nach unten ziehen kann, enorm viele Übungen machen kann.

Schau mal weiter oben, da habe ich meine Multipresse beschrieben. Den Zugturm habe ich aus an der Decke verschraubten Rollen gebaut.
Einen Zugturm zu bauen ist ganz enfach, sofern Du die Möglichkeit hast ein wenig zu Sägen und zu Schweißen.
In der Minimalversion brauchst Du nur zwei Rollen an der Decke und eine am Boden, etwas Seil und eine Aufnahme für die Gewichte.
Bei Interesse melde Dich mal.

Die Dinger die man kaufen kann sind alle superklapperig oder sauteuer.

Wenn Du die möglichkeit hast Dir etwas zu bauen, wird es sehr billig und viel besser als die Dinger aus dem Kaufhaus. Ansonsten empfehle ich Dir Gym80, di ehalten was aus. ;-)

------------------
mfg
Schnullerbacke

*** Alles Schlampen ausser Mutti ***
 
@Schnullerbacke

Das mit dem selber bauen ist gar nicht so eine schlechte Idee. Ich denk nur meine eigene Kreation wird mich einmal erschlagen. Deswegen werd ich mir eher eine kaufen.

Nochmal zu meiner Frage bezüglich Gewicht. Wieviel soll so ein Zugturm aushalten. Die meisten sind für 60-80KG konstruiert, aber reicht das ?

mfG Schurli
 
@schurli
Ok, das wird aber nicht billig. So ein Zugturm sollte schon was aushalten. So 120 Kilo halte ich für vernünftig.
Wie du schon gesagt hast können die "Billigen" das nicht leisten, die "Teuren" können dann wohl gleich viel mehr ab. Was schaffst du denn im Nackenziehen/Frontziehen, und wo willst du mal hin?
Der Turm sollte aushalten was du mal ziehen willst.
Wenn du dir einen für 60-80kg kaufst wirst du sicher schnell die Lust verlieren. Die Türme die deutlich über 100kg verkraften sind dann wohl eher Geräte für den Einsatz im Studio. Eine vernünftige Alternative habe ich damals, bevor ich mir alles selber gebaut habe, auch nicht gefunden.

Unter http://www.w-o-w.de/fitness/krafttraining/
krafttrainingweitere/profiwandzugstation.htm
findest du eine Zugstation bis 150kg für 545,68 DM(habe ich damals nicht entdeckt). Ob die was taugt weiss ich nicht, macht aber für privat einen guten Eindruck.

------------------
mfg
Schnullerbacke

*** Alles Schlampen ausser Mutti ***
 
danke für den Tip ich werd mich noch ein wenig umsehen und sonst vielleicht wirklich selber was entwickeln
 
A

Anzeige

Re: Kettler Universal - Hält die was aus? Taugt die was?
Zurück
Oben