MOOthe
New member
habe folgendes problem bei kniebeugen:
während und nach dem beugen, spüre ich irgendwie nie eine richtige belastung in den beinen. Wenn ich zum beispiel beinstrecker mache, spüre ich ein richtiges brennen in den oberschenkeln bei den letzten wiederholungen, doch bei kb spüre ich das nie. Ich spüre die belastung eher im rücken (aber auch dort nur manchmal und nur minimal).
beuge zwar erst mit 60kg doch achte auf eine optimale ausführung und komme bei der letzten wh gerade noch hoch. trotzdem spüre ich aber nicht wirklich eine gezielte belastung bzw. anstrengung im oberschenkel. ich merke danach schon, dass die beine gearbeitet haben, aber mehr auch nicht.
glaubt ihr, dass meine ausführung daran schuld ist, oder ist es bei kb normal, dass man da nicht so eine belastung wie z.b. beim beinstrecker spürt?
Ich werde in den nächsten tagen auf jeden fall nochmal ein genaues video von meiner ausführung hochladen, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass ich so viel falsch mache.
LG
während und nach dem beugen, spüre ich irgendwie nie eine richtige belastung in den beinen. Wenn ich zum beispiel beinstrecker mache, spüre ich ein richtiges brennen in den oberschenkeln bei den letzten wiederholungen, doch bei kb spüre ich das nie. Ich spüre die belastung eher im rücken (aber auch dort nur manchmal und nur minimal).
beuge zwar erst mit 60kg doch achte auf eine optimale ausführung und komme bei der letzten wh gerade noch hoch. trotzdem spüre ich aber nicht wirklich eine gezielte belastung bzw. anstrengung im oberschenkel. ich merke danach schon, dass die beine gearbeitet haben, aber mehr auch nicht.
glaubt ihr, dass meine ausführung daran schuld ist, oder ist es bei kb normal, dass man da nicht so eine belastung wie z.b. beim beinstrecker spürt?
Ich werde in den nächsten tagen auf jeden fall nochmal ein genaues video von meiner ausführung hochladen, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass ich so viel falsch mache.
LG