KB treffe den Muskel nicht

MOOthe

New member
habe folgendes problem bei kniebeugen:

während und nach dem beugen, spüre ich irgendwie nie eine richtige belastung in den beinen. Wenn ich zum beispiel beinstrecker mache, spüre ich ein richtiges brennen in den oberschenkeln bei den letzten wiederholungen, doch bei kb spüre ich das nie. Ich spüre die belastung eher im rücken (aber auch dort nur manchmal und nur minimal).
beuge zwar erst mit 60kg doch achte auf eine optimale ausführung und komme bei der letzten wh gerade noch hoch. trotzdem spüre ich aber nicht wirklich eine gezielte belastung bzw. anstrengung im oberschenkel. ich merke danach schon, dass die beine gearbeitet haben, aber mehr auch nicht.

glaubt ihr, dass meine ausführung daran schuld ist, oder ist es bei kb normal, dass man da nicht so eine belastung wie z.b. beim beinstrecker spürt?

Ich werde in den nächsten tagen auf jeden fall nochmal ein genaues video von meiner ausführung hochladen, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass ich so viel falsch mache.


LG
 
A

Anzeige

Re: KB treffe den Muskel nicht
Das Problem habe ich leider auch beim Kniebeugen,dass ich meine Beine nicht wirklich spüre,als ich angefangen habe zu trainieren konnte ich kaum danach laufen doch nun spüre ich eigentlich nurnoch den unteren Rücken...
Liegts an der Ausführung?
 
Das kann man erst sagen, wenn man euch beugen gesehen hat. Also am besten ein Video machen und posten.

Andernfalls: Beim Beinstrecken wird der Beinstrecker isoliert trainiert, deswegen merkt ihr dort so ein starkes brennen. Bei Butterflys brennt meine Brust auch um einiges mehr als beim Bankdrücken. Mit den Grundübungen wird aber viel mehr Last bewegt und somit mehr Leistung verrichtet.
Bin nach Kniebeugen schon ne Treppe runter gefallen. Beim Strecken ist mir das noch nie passiert und ich bezweifel, dass ich das jemals schaffen werde.

Bei den geringen Arbeitsgewichten heißt es erstmal am Ball bleiben. Versuchen sich auf die Muskeln zu konzentrieren. Muskelgefühl entwickeln. Das wird mit der Zeit besser!

Andernfalls könnt ihr vorm Beugen mal 1-2 Sätze Beinstrecken und Beinbeugen ausführen (12-15 Wdh ruhig bis ans Muskelversagen) und danach direkt Kniebeugen machen. Das sollte aber nur sporadisch und zum testen sein. Bei 60 Kilo Arbeitsgewicht würde ich noch keine großen Experimente machen.

Gruß
 
ja stimmt ich werde nochmal ein genaues video hochladen dann kann man die ausführung sehen.
weil dadurch dass ich die beine nicht richtig spüre hab ich schon langsam angst dass ich die ausführung komplett falsch mache und somit meine wirbelsäule immer sehr stark auf eine ungesunde art belaste. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass die ausführung so schlecht ist aber das video wirds dann eh zeigen.
 
Dann führt ihr die Übung falsch aus. Ihr müsst darauf achten, dass ihr beim Runtergehen die Knie nicht nach vore bewegt. Hüfte leicht nach hinten drücken, die Knie auf Fushöhe oder knapp dhinter und kaum bewegen. So ist die Gewichtsverlagerung auf jeden Fal korekt und die Übung geht in die Beine und Po. Hier nochmal ein kleines Video, dass es perfekt erklärt.

http://www.youtube.com/watch?v=xDdSZmWNYQI
 
@ mayerl21: Ich gehe mit den oberschenklen immer mindestens parallel zum boden
ich spüre den unteren rücken, aber so stark auch nicht

oke, es wird wohl an der ausführung liegen. Ich werde hier ein video hochladen in den nächsten
1 - 2 tagen.
 
Seit ich trainiere führe ich nur Kniebeugen als Beinübung aus.
Meine Quads hab ich dabei nur sehr selten zum Brennen gebracht. KB is einfach eine sehr komplexe Übung, wo immer irgendein anderer Muskel das Limit darstellt. Im Moment is es bei mir auch eher der untere Rücken, aber ich weiß das wird sich wieder bessern und irgendwann geht die Belastungsgrenze dann mehr in Richtung Beine/Quads.

Trotzdem sind meine Quads im Punkto Wachstum meine Stärke :) Soviel zum Thema brennen
 
Es brennt auch bei mir nicht immer. Dass man aber erfolgreich trainiert hat merkt man wohl spätestens, wenn die Beine bei den Kniebeugen zittern wie weiss ich nicht. Also mir ist es teilweise peinlich:D vielleicht kommt es einem aber auch nur stärker vor als es optisch wirklich sichtbar ist :p
 
Also Anfangs habe ich die beine auch fast garnet gespürt.

Mittlerweile habe ich die ausführung etwas besser drauf und beuge etwas unter 90grad mit einem etwas breiteren Stand. Dabei treffe ich sehr gut die inneren und äußeren aduktoren.

Zur unterstützung mache ich im anschluss noch Frontkniebeugen etwas enger und dannach Beinstrecker und Beinbeuger.

Dannach sind die beine so platt das ich probleme habe die Beine beim treppen laufen hoch zu kriegen :D
 
Keine Ahnung wie ihr bis zum Boden kommt ich Kipp immer um ich geh so tief das ich mich auf einen Stuhl setzen kann und ich kann meistens nach kb ( mache vorher kh) nicht stehen und die Beine schreien bei 60 kg hab ich Beine auch nicht gespürt erst ab 90+
 
Normale kniebeugen schulerbreit Beine auseinander komm ich noch nihct mal bis 90grad... da kippe ich auch um. stelle ich die beine 15cm weiter auseinander klappts problemlos.

Wichtig ist aufjedenfall so zu beugen das die Füße nicht gerade stehen sondern leicht nach außen zeigen. Das hilf sehr viel.

Außerdem ist es wichtig bewusst den bacuh mit anzuspannen. das hilf auch noch mal ein tick.

Zum anderen kommt dann die beweglichkeit dazu. Wenn du nach hinten umkipöpös dann versuch das mal ohne gewicht zu machen und halt dich irgendwo fest sodasss du nicht umkippen kannst.

Versuch nun tiefer als 90grad zu kommen und merk dir diese position und haltung. Kannst auch öfters kniebeugen ohne gewicht machen mit festhalten um den bewegungsablauf zu studieren.

Das bringt schon viel. mache das auch öfters zu hause und halte mich an meiner heizung fest und mache dann langsam kniebeugen und versuche hin und wieder los zu lassen.

Das hat mir geholfen den bewegungsablauf zu lernen.
 
Wichtig ist aufjedenfall so zu beugen das die Füße nicht gerade stehen sondern leicht nach außen zeigen.
Niemals die Füße in eine Richtung zwingen, so verdreht man sich nur die Knie! Ganz natürlich stehen, bei einem breiteren Stand MÜSSEN die Zehen nach außen zeigen, wenn man nicht grade irgendeine Fehlstellung hat...
 
deswegen schrieb ich ja das die Füße nicht gerade stehen sollten sondern leicht nach außen gedreht. Anfangs habe ich mich immer mit den Füßen gerade hingestellt und habe das beugen garnicht hinbekommen.

Stelle ich mich aber so hin das die zehn leicht nach außen zeigen dann klappt es wunderbar :D
 
konnte in den letzten tagen irgendwie nichts posten bzw. antworten...hat irgendwas nicht funktioniert.
morgen lade ich das kb video hoch zur beurteilung.
 
A

Anzeige

Re: KB treffe den Muskel nicht
Zurück
Oben