Johnny's Schulter

imported_Johnny

New member
kopiert aus der Union :

Abend Jungs..

letztes Jahr hatte ich ziemlich mit meiner rechten Schulter zu kämpfen. Nach dem Arzt besuch bei Arzt 1, diagnostizierte er eine Schleimbeutel entzündung, 150mg Diclo ed, 10 Tage lang sollten alles beheben. Leider Pustekuchen, diesmal zu Arzt 2 der mich dann zum MRT geschickt hat

Hier der Befund, wens intressiert :

Befund : Hakenform des Acromions. Leichte Impression des Muculus supraspinatus durch diesen Befund. Regelrechte Stellungsverhältnisse im rechten Schultergelenk. Ovale, in allen Sequenzen signallose Struktur im Glenoid, einer Kompaktainsel entsprechend. Labrum glenoidale intakt. Supraspinatussehne, Infraspinatussehne,. Teres-minor-Sehne und Subscapularissehne unauffälig. Lange Bizepssehne intakt.

Beurteilung : Hakenform des Acromions mit Impingement begünstigender Wirkung, Leichte IMpresson des Musculis supraspinatus durch diesen Befund. Keine Rotatorenmanschettenruptus, keine Labrumläsion.

Nach dem MRT Termin waren die Schmerzen erträglich geworden, beim Training sind sie zB. bei einem Bankdrückenaufwärmsatz gekommen, als dann volles Gewicht auf der Stange war, keinerlei Schmerzen.. Seltsam für mich !

Gestern nach dem Rückentraining, bekam ich ein seltsamen Druck in der Schulter, ich hab wie wild rotiert und heute morgen bekam ich die Quittung - Schmerzen wenn ich den Arm nach hinten bewege und bei manchen anderen Bewegungen, nur bei kleinen, wenn ich rotiere nichts !

Heute dann Arztbesuch bei Arzt 3 der mich auch wegen meinen Handgelenken behandelte.. als ich ihn nach Wobenzym fragte, was mir Stiernacken empfholen hatte, lachte er "Veraltetes und überteuertes Medikament".. Wenn ich eine Schocktherapie damit machen würde, würde ich die Quittung in ein paar Jahren bekommen, durch eventuelle Magengeschwüre, das Medikament greift die Magenschleimhaut genau so wie Diclofenac an !

Behandlung :
Er hat mir ein Elektrothreapiegerät mit gegeben das ich 3 x 20 Minuten benutzen soll..

Ein Privatrezept mit Bromelain und Zinkorotat hat er mir auch mit gegeben bei Bedarf soll ich mir das kaufen, allerdings ist das auch nich grad billiger als Wobenzym, so viel Geld hab ich nich auf der Stelle da.. Weihnachten war teuer.. Schüler 50€ Taschengeld.. bin froh das ich meine Supps kaufen kann

Bei dem Gerät hab ich die Neuomuskuläre Stimulation oder die Transkutane Stimluation zur Auswahl welche soll ich nehmen ?

Ich würde gerne wieder Diclofenac einnehmen, da ich davon noch viel hier habe und auch Omeprazol, was sagt ihr ?
 
wenn ich mich recht erinnere habe ich dir da schon einiges zu gesagt.
diclofenac schön und gut, aber du bist auf dem besten weg dir was langfristiges einzufangen.
Bromalin wird dir im endeffekt auch nichts bringen.
du musst dein Training anpassen und deine Aussenrotatoren und Schultergürtel trainieren.
ideal wäre zunächst ein Besuch beim Physiotherapeuten.

wie genau sieht dein Trainingsplan aus ?
 
ideal wäre zunächst ein Besuch beim Physiotherapeuten.

wie genau sieht dein Trainingsplan aus ?

Das Schultertraining sah bis jetzt so aus :

Nackendrücken
Seitheben
Frontdrücken/Frontheben Supersatz

jetzt sieht es so aus :
Frontdrücken
Seitheben
Schulterdrücken/Frontheben SS

Latzug in den Nacken ist auch draußen !

Ich werde morgen ein Termin bei einem anderen Orthopäden machen und mir sofort KG verschreiben lassen..
 
auch wenn du es nicht hören willst, Überkopfdruckübungen komplett raus. keine Dips , kein Seitenheben, kein Frontheben, kein Rudern aufrecht, Klimmzuege auch lieber raus - besser nur rudern.
Bankdrücken mit Kurzhanteln anstelle von Langhantel.

mit der zeit guckst du dann was wie schwer geht bzw. überhaupt geht.


aber guck erstmal das du die entzündung raus kriegst und die Schulter durch gezieltes Training in eine bessere Position bringst.

Die meisten Leute haben Fehlstellungen der Schulter. wenn du dann zusaetzlich zu impingement aufgrund der knöcheren anatomie neigts, dann wirds probleme geben.
die fehlstellung kann man aber beseitigen und sehnen und schleimbeutel werden nicht mehr oder zum. nicht mehr so leicht eingequetscht!!

BTW. sei froh das es bisher wohl nur der Schleimbeutel ist. die gefar besteht aber das ganz schnell auch die Supraspinatussehne betroffenwird und dann wirds komplizierter.
 
Die schmerzen haben gestern erst eingesetzt, ich hatte noch kein Training.. ich weis nich ob ich überhaupt Schmerzen beim Training hab weil wie gesagt die Schmerzen nur bei minimalen Bewegungen kommen, zB. Schlüssel aus der Tasche holen, greif ich nach einem Glas im Schrank tut nichts weh..

Wie würdest du die Stromtherapie aussehen lassen ? Ich kenn mich mit dem Gerät nicht aus..

Wie kann ich die Fehlstellung gezielt "weg trainieren" ?

Was hälst du von Wobenzym, Wundermittel ?
 
alsein freund von mir hat öfter mal probleme mit der Hüfte.
der schwört auf Wobenzym. der nimmt immer das für hunde.
das es auf die magenschleimhaut schlägt bezweifel ich auch stark.

Training würde ich erstmal knicken !

Stromtherapie hat bei mir damal garnix gebracht. müsste aber Subkutan gewesen sein denn irgendwelche muskelzukungen hatte ich nicht.

gezielt abtrainieren kann man z.b. so, wobei das sehr ausführlich ist und ich weder alle übungen empfehlen würde bzw. sofort empfehlen würde.
http://www.youtube.com/watch?v=A0ONHZmsFec

ansonsten ist das auch sehr interessant:
http://www.tmuscle.com/free_online_...formance_repair/pushups_face_pulls_and_shrugs
 
Ein Member aus der Union meinte ich soll Wobenzym die ersten 4 Tage in einer Schocktherapie Dosis nehmen.. 3x10 Tabletten am Tag.. glaubst du nich das das den Magen angreift ?

Gleich bei der ersten Übung wo die Schulter nach hinten gezogen würd hätte ich Schmerzen denke ich..

Im Moment treten die Schmerzen nur auf wenn ich den Arm nach hinten schwingen lasse und wieder nach vorne.. ?
Und ebent beim Treppen laufen hats auch ziemlich gezogen..

Ich könnte non Stop kotzen.. grade sind meine Handgelenke wieder fit, ich wieder voll im Training und jetz der nächste Scheiß..
 
warum sollte ein solches enzym den magen angreifen. wüsste nicht wie das gehen sollte.
der magen ist den ganzen tag mit salzsäure gefüllt nd das macht ihm auch nix aus. bei diclo etc. ist das problem das sie den schutzmechanismus des magens ausschalten und er dann z.b. von der magensäure angegriffen wird. da macht wobenzym auf garkeinen fall weil es kein prostaglandinhemmer ist.
 
btw. du musst halt einsehen das du selber nicht ganz unschuldig an deinen problemen bist. das gute ist, du kannst es ändern.

und auch wenn es am anfang nicht leicht ist es zu aktzeptieren. aber eventuel kannst du einfach nicht so sorglos trainieren wie 95 % der anderen.
trotzdem kannst du was erreichen.
 
Die Schulter war schon immer das Problem, ich glaub sie wird nie wieder ganz heilen.. selbst nach 2 Monatigen Pausen hab ich nochmanchmal Schmerzen gespürt.. naja ich werd morgen das Wobenzym kaufen.. könntest du mir noch mit der Dosierung weiter helfen ? Ich glaube das die Schocktherapie mit 3 x 10 Tabletten 4 Tage lang nich so optimal ist ?
 
ich kenne mich mit wobenzym 0 aus, sorry.
halte das zeug aber für ungefährlich.

ansonsten würde ich nicht so pessimistisch sein. bei richtigem verhalten wird das schon wieder !
 
ich kenne mich mit wobenzym 0 aus, sorry.
halte das zeug aber für ungefährlich.

ansonsten würde ich nicht so pessimistisch sein. bei richtigem verhalten wird das schon wieder !

Ich würde am liebsten nur noch heulen und non Stop kotzen.. ich gehe morgen zu einem Sportorthopäden, ich hoffe er kann mir helfen..

100€ für Wobenzym.. das seh ich nich ein, da hab ich lieber Schmerzen !!

Es kann doch nich sein das nur Diclofenac entzüdnugshemmend ist.. wie kann ich eig. fest stellen das es sich um eine Entzündung handelt und nich um eine anatomische Fehlstellung der Knochen durchs Krafttraining oder sonstwas..
 
Entzündung = schmerzen.
die fehlstellung ist der auslöser gepaart mit für dich ungeeignetem Training und einer ungünstigen anatomischen Gegenbenheit:
"Hakenform des Acromions"

neben Diclo kann man eigentlich nur noch Cortison spritzen aber dasmacht oft viel kaputt weil es sehnen und knochen angreift.
die anderen entzündungshemmer sind nicht stark genug.

wirklich helfen kannst du dir nur selber.
 
Entzündung = schmerzen.
die fehlstellung ist der auslöser gepaart mit für dich ungeeignetem Training und einer ungünstigen anatomischen Gegenbenheit:
"Hakenform des Acromions"

neben Diclo kann man eigentlich nur noch Cortison spritzen aber dasmacht oft viel kaputt weil es sehnen und knochen angreift.
die anderen entzündungshemmer sind nicht stark genug.

wirklich helfen kannst du dir nur selber.

Okay..
Ist ein lautes knacken und eine fühlbares Verschieben der Knochen im Gelenk bedenklich ?

Muss eine Trainingspause sein ?, ich hab jetzte das drücken und ziehen in uund aus dem Nacken raus genommen.. das Rückentraining nur noch auf Grundübungen beschrenkt und Flachbankdrücken mit der LH ganz aus dem TP genommen..
 
wenn traioning dann nur gezielt zur verbesserung deiner schulter. wenns dann besser wird langsam "normale" Übungen ergäzen wobei da erstmal vorallem mit denen von mir oben schon genannten aufpassen.
 
wenn traioning dann nur gezielt zur verbesserung deiner schulter. wenns dann besser wird langsam "normale" Übungen ergäzen wobei da erstmal vorallem mit denen von mir oben schon genannten aufpassen.

Okay, wie wärs mit verstärktem Rotatorentraining ? Frontheben werd ich erst mal weg lassen und mein volles Augenmerk auf die hinteren Schultern geben.. vorg. Seitheben, Reverse Butterfly.. mal gucken was der Orthopäde morgen sagt
 
Ich hatte bei meinem Schulterproblem (Impigement Syndrom + kleiner Einriss der Bizepssehne) ca. 6 Wochen Trainingspause - in der Zwischenzeit 10 Einheiten Physiotherapie.

Der Therapeut hat mir dann auch Übungen mitgegeben, um diese Fehlstellung etwas zu verbessern, zumindest während des Trainings. Sind etwas schwer zu erklären.

Seitheben ist meiner Meinung nach auch schlecht - BD mit der LH habe ich auch komplett draußen.

Die einzigen Schulterübungen die ich jetzt eigentlich drin habe, ist Military Press, Seitheben schräg am Kabelzug und evtl noch Frontheben.

Ansonsten, vor jedem Training ca. 10 Min Schulteraufwärmtraining.
Lying L-Flys, etwas Dehnen und eben 3 Übungen vom Physiotherapeuten.

Gute Besserung
 
deckt sich mit meinen erfahrungen. leider hatte ich den weg zum physio erst viel zu spät gefunden.

das aufwärmen der schulter mit solchen übunegn ist wirklich gut. mache ich zum teil immer noch und hat mir damals auch gut geholfen.

am bestn kaufst du dir ein paar Therabänder. damit kannst du z.b. die aussenrotatoren sehr schonend und effektiv trainieren.
 
besorge dir eine gute probolis Salbe die wirkt wunder!!!!die hat mir vor einer operation geholfen und vieles mehr!!
 
Ich muss gleich los zu dem Orthopäden.. hab mit ihm schon am Telefon gesprochen, er wird sich die Sache mal angucken.. er sieht kein Problem wieder mit Diclofenac zu behandeln, die letzte Behandlung ist schon 1 Monat her.. dann hat er irgendein Arztzeugs gequatscht.. eine leichte Dosis Cortison, direkt ins Gelenk ist auch kein Problem, Physio wird er mir verschreiben.. soll ich auf irgendwas achten wenn er mir sie verschreibt, da gibts ja verschieden Arten von ?
 
Zurück
Oben