Jahresplanung

Andy-X

New member
mittlerweile habe ich erkannt, dass man "very sophisticated" (raffiniert) trainieren muss, um den kleinen massevorteil zu kriegen. es gibt ja leute (wie vermutlich die meisten hier), die trainieren mehr oder weniger intensiv ihr "instinktprogramm" herunter, und es gibt andere, bei denen alle einzelstrategien in ein gesamtkonzept eingefügt sind (eine jahresplanung) - mit besseren ergebnissen.

meine frage ist also, an die erfolgreichen und die profis: wie sieht eigentlichg eine vernünftige jahresplanung aus? bei breitenstein kann man lesen, dass man 3/4 jahr aufbaut und 1/4 jahr definiert.

aber es gibt ja auch tr-phasen wo man überweiegnd kraft, koordination ausdauer usw. isoliert entwickelt. wer hat schon mal - erfolgreich - übers jahr geplant und trainiert?


so long
 
A

Anzeige

Re: Jahresplanung
Interessante Frage!

Wäre auch für mich gut zu wissen, bin nämlich gerade dabei eine Art Jahresplanung aufzustellen (also Kraft-, Ausdauer und Hypertrophiephase).

Bin also ebenfalls auf Antworten gespannt...
 
Ich denke mal es ist auch abhängig von deinem Trainingssystem.
Wie ich hier gelesen habe gibt es Trainingssysteme in denen du alle drei Bereiche parallel ausarbeitest nur eine Richtung verstärkt trainierst.
Kannst auch HST trainieren. Innerhalb von 6 Wochen alle 3 gängigen Wiederholungsbereiche.
Oder die klassische Periodisierung. Alle 6 Wochen eine Vernderung. Folglich lässt sich alles sehr gut ausschöpfen.
Ich würd halt überlegen wie du trainieren willst und daran kannst du dich orientieren wie eine sinnvolle Jahresplanung aussieht
 
Ich verlinke mal eine deutsche Übersetzung.

HST Thread

Das System ist recht einfach.
Es ist ein GK Programm dass du 3 mal in der Woche durchführst und das für 2 Wochen. Meistens nur 1-2 Sätze pro Übung pro Tag.
Also du fängst zuerst mit 6 TE mit 15 Wdh an, dann 6 TE mit 10 Wdh und zu guter letzt 6 TE mit 5 Wdh.
In der Woche vor HST testest du für jede Übung wie hoch dein MaxGewicht für die jeweilige Wdh Zahl ist. Also Mo Test mit 15, Mi Test mit 10 und Fr Test mit 5.
Das ist das Gewicht der 6 TE des jeweiligen Zyklus.
Bsp. 100 kg Bankdrücken 15 mal ( nur ein Bsp :D :D ) Max
Das würdest du an deiner 6 TE drücken, in der 5ten drückst du 95, in der 4ten 90 .... in der ersten also 70 kg 15 mal.
Den Rest kannst du dir auf der englischen Seite anschauen bzw in dem Forum aus dem ich den link habe, sind einige Threads über HST.
Kannst da ja mal reinschauen

Cya Bartleby
 
A

Anzeige

Re: Jahresplanung
Zurück
Oben