Ist die Beinübung am Hackenschmidt wirklich so schlecht?

Th33nd

New member
Hallo, ich trainier so seit 5 Monaten und von Anfang an hab ich auch meine Beine trainiert aber nur mit einem leichterem training. Jetzt hab ich ein für mich sehr schweres training was ich eigentlich auch gut finde für die Beinchen.
Aber sind die Übungen Hackenschmidt und Beinstrecker wirklich so schlecht? So hab ich das hier im Forum gelesen.
Am Hackenschmidt mach ich 15 Kilo und mit 5 Kilo hab ich angefangen und ich find diese Übung ist sehr gut.
Sollte ich eher zum freien Kniebeugen wechseln? Mein Trainer meinte das freies Kniebeugen noch nichts für mich ist weil ich noch zu jung bin (werd im März 18 ) und dadurch meine Schulter zu stark belastet werden.
An diesem Gerät mach ich die Übung: http://www.classic-gym.de/img/660.jpg
 
A

Anzeige

Re: Ist die Beinübung am Hackenschmidt wirklich so schlecht?
Freie KB kannst du auf jeden Fall machen, auch wenn du noch nicht 18 bist!? Seit wann werden dabei die Schultern stark belastet? Du kannst auch eine freie Version der Hackensmidt machen, oder Frontkniebeugen, wobei diese bedeutend schwerer sind.

Die freien Übungen sind den Geräten fast immer vorzuziehen, aber so schlecht ist die Hackensmidt an der Maschine auch nicht.

Was mich jetzt aber brennend interessiert: Warum machst du die Übung mit 15kg? Sogar die freie KB kann ein Anfänger normalerweise mit bedeutend mehr Gewicht beginnen. Bist du gerade in der Reha? (bin nur neugierig)
 
ich schätze der Schlitten allein wiegt schon 40kg. Durch die Schräge kommt aber ca 30% wieder weg. Lg ratzfatz
 
Hallo, ich trainier so seit 5 Monaten und von Anfang an hab ich auch meine Beine trainiert aber nur mit einem leichterem training. Jetzt hab ich ein für mich sehr schweres training was ich eigentlich auch gut finde für die Beinchen.
Aber sind die Übungen Hackenschmidt und Beinstrecker wirklich so schlecht? So hab ich das hier im Forum gelesen.
Am Hackenschmidt mach ich 15 Kilo und mit 5 Kilo hab ich angefangen und ich find diese Übung ist sehr gut.
Sollte ich eher zum freien Kniebeugen wechseln? Mein Trainer meinte das freies Kniebeugen noch nichts für mich ist weil ich noch zu jung bin (werd im März 18 ) und dadurch meine Schulter zu stark belastet werden.
An diesem Gerät mach ich dir Übung: http://www.classic-gym.de/img/660.jpg

Was ist das für ein Trainer? Der hat ja mal keine Ahnung. Je schneller du zu freien Gewichten wechselst, desto besser. Du darfst es nur mit dem Gewicht nicht übertreiben. Du kannst bzw solltest auf jeden Fall Kniebeugen machen, aber achte dabei auf die richtige Technik. Sieh dir paar Videos an, lass sie dir von einem erfahrenem Sportler zeigen. Langsam an höheres Gewicht rantasten, wenn du die Technik draufhast.


LG
 
Was ist das für ein Trainer? Der hat ja mal keine Ahnung. Je schneller du zu freien Gewichten wechselst, desto besser. Du darfst es nur mit dem Gewicht nicht übertreiben. Du kannst bzw solltest auf jeden Fall Kniebeugen machen, aber achte dabei auf die richtige Technik. Sieh dir paar Videos an, lass sie dir von einem erfahrenem Sportler zeigen. Langsam an höheres Gewicht rantasten, wenn du die Technik draufhast.

LG

Ich mach Beinpresse und hab trz ein 65er Schenkel und jetzt?

Beim Beintraining ist es ganz wichtig, dass du auf dein Körper hörst.
Hackenschmidt belastet nicht so sehr den unteren Rücken und ist eben eine vorgegebene Bewegung.
Kniebeugen ist eben die beste und schwerste Übung in Sachen Beintraining, also solltest du diese natürlich mit einbauen, aber achte genau auf deine Technik !!

Am Ende vom Training kannst du z.B. noch ein Satz Beinpresse mit 20Wiederholungen + machen (wirkt bei mir sehr sehr gut).
 
Falsch. Aufbauen kannst du nur wenn eine progressive Steigerung da ist. Wenn du Jahrelang mit niedrigem Gewicht trainierst baust du auch nicht auf, egal ob Maschine oder frei.

Fazit ist, das bei freien Übungen die Muskulatur besser beansprucht wird, da du keine vorgegeben Rdien oder Abläufe hast.

MoM
 
Also mein Trainer meinte wenn da z.B 40 Kilo auf meinen Schultern lasten das, dass stark mein Wachstum einschränken (bin 1,88m) könnte da ich auch noch weiche Knochen hab. Also ich mach beim Beintraing immer so ca. 20 Wiederholungen und da sind die 15 Kilo find ich garnicht so einfach, ich bekomm auch jedes mal einen Muskelkater. Aber wenn ich freie Kniebeuge mach mit KH'S kann ich aber in jeder Hand eine 17er Hantel in jeder Hand halten, wieso pack ich da mehr?
 
In dem Alter brauchst du dir keine Sorgen mehr um schädliche Übungen zu machen. (außer die Übungen die wirklich schädlich sind - für jeden) Korrekte Ausführung, dann passt`s. Mit 18 Jahren weiche Knochen - dann dürfte jeder Leistungssportler erst mit 20 beginnen.... :roll:
 
Also mein Trainer meinte wenn da z.B 40 Kilo auf meinen Schultern lasten das, dass stark mein Wachstum einschränken (bin 1,88m) könnte da ich auch noch weiche Knochen hab. Also ich mach beim Beintraing immer so ca. 20 Wiederholungen und da sind die 15 Kilo find ich garnicht so einfach, ich bekomm auch jedes mal einen Muskelkater. Aber wenn ich freie Kniebeuge mach mit KH'S kann ich aber in jeder Hand eine 17er Hantel in jeder Hand halten, wieso pack ich da mehr?

Wenn du weiche Knochen hast, dann hast du ein Calciummangel.
Wieso genau lastet das Gewicht auf den Schultern?
Wenn dann lastet es auf dem Trapezius und nicht auf der Schulter (high bar) oder eben auf den hinteren Deltas (low bar), außer du machst Frontkniebeugen, die du eigentlich kaum brauchst wenn du gestrecktes Kreuzheben + Kniebeugen machst.
 
Wenn du weiche Knochen hast, dann hast du ein Calciummangel.
Wieso genau lastet das Gewicht auf den Schultern?
Wenn dann lastet es auf dem Trapezius und nicht auf der Schulter (high bar) oder eben auf den hinteren Deltas (low bar), außer du machst Frontkniebeugen, die du eigentlich kaum brauchst wenn du gestrecktes Kreuzheben + Kniebeugen machst.

Ich wüsste jetzt nicht das ich weiche Knochen hätte und an Calcium mangelt es mir sicher auch nicht.
Ich werd ihn dann man wieder darauf ansprechen.
Mein Beintraining besteht eigentlich nur aus Maschinen. Hackenschmidt, Beinstrecker, Beinbeuger und Versenheben sitzend. Aber ich hab trotzdem danach einen Muskelkater den ich wieder 4 Tage hab.
 
Muskelkater ist kein Indiz für Kraft- oder Massenaufbau bzw. Hypertrophie.
Irgendwann bist du im Übertraining wenn du dein Körper jedes mal so schrottest.

Noch dazu macht es kein Sinn alles an Maschinen zu trainieren und dann Muskelkater zu haben, da die Regeneration um einiges verlängert wird und du somit nicht weiter trainieren kannst (also musst du anstatt 2 z.B. 4-5Tage pausieren in denen du dann kein Reiz setzen kannst)
 
Muskelkater ist kein Indiz für Kraft- oder Massenaufbau bzw. Hypertrophie.
Irgendwann bist du im Übertraining wenn du dein Körper jedes mal so schrottest.

Noch dazu macht es kein Sinn alles an Maschinen zu trainieren und dann Muskelkater zu haben, da die Regeneration um einiges verlängert wird und du somit nicht weiter trainieren kannst (also musst du anstatt 2 z.B. 4-5Tage pausieren in denen du dann kein Reiz setzen kannst)

Ich trainiere jeden Muskel ja nur einmal in der Woche, da hat er ja genug Zeit sich zu erholen. Oder ist das nicht so?
Es heißt ja man soll immer bei jedem Training ans Limit gehen, dass mach ich ja auch aber dann bekomm ich eben den Muskelkater.
 
So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört, wie der von deinem Trainer,,,, weiche Knochen....... Wachstum.......

Hallo ich habe mit 16 begonnen und zwar mit Kniebeugen, Bankdrücken, Rudern, Kreuzheben,Klimmzügen,Dips,Military Press, aufrechtes Rudern, reverse Flys und LH-Curls, zwischen durch mal Crunches.....

So hat man in der guten alten Zeit ohne Inet und Co gelernt Eisen zu stemmen. Trainer waren dazumal noch iwelche Hobby BB-ler etc.....

MoM
 
wenn du keine gesundheitlichen probleme hast, die dich einschränken, kannst Kreuzheben und Kniebeugen bedenkenlos machen. 15 kg ist aber etwas lächerlich, oder?
 
2013-01-06_19-14-31_890.jpgKreuzheben mach ich sowieso.
Was wäre denn nicht lächerlich? Ich mach halt nur soviel wie ich pack. Ich hab an der Maschine selber schon Leute gesehen die starke Beine hatten aber auch wenig Gewicht.
Also ich finde 15 Kilo ziemlich schwer bei 4 Sätzen mit 20 Wiederholungen. Wenn ich die Wiederholungszahl runterschrauben würde könnte ich selbstverständlich mehr Gewicht verwenden. Wie schon gesagt Kniebeugen mit KH's pack ich wesentlich mehr.

So schwach sind meine haarigen Beinchen doch garnicht.
 
Falsch. Aufbauen kannst du nur wenn eine progressive Steigerung da ist. Wenn du Jahrelang mit niedrigem Gewicht trainierst baust du auch nicht auf, egal ob Maschine oder frei.

Fazit ist, das bei freien Übungen die Muskulatur besser beansprucht wird, da du keine vorgegeben Rdien oder Abläufe hast.

MoM

Das man das Gewicht stetig erhöht sollte doch klar sein.


LG
 
Sind 15 Kilo aber wirklich so wenig?
 
A

Anzeige

Re: Ist die Beinübung am Hackenschmidt wirklich so schlecht?
Zurück
Oben