Zahl der Muskelfasern
Wusstest du, dass die Zahl deiner Muskelfasern seit deiner Geburt an festgelegt ist? Die einzige Möglichkeit mehr Muskelvolumen und mehr Kraft zu bekommen, ist es deine Muskelfasern zu verdicken oder neu und stärker zu bilden. Hast du die Möglichkeit ausgereizt Substrate in deiner Muskelfaser anzuhäufen bleibt nur noch deine eigene Zellkernspende.
Wenn du also sehr hart trainierst, bilden sich in deinen Muskelfasern Beschädigungen. Die Muskelfaser ist dann beschädigt. Zum Glück sitzen außen auf der Hülle der beschädigten Muskelfaser quasi endlos immer wieder neue Satelittenzellen. Sie sind quasi die Saat für eine neue stärkere Muskelzelle. Sie produzieren an der verletzen Stelle Eiweißmaterial für die Neubildung und Reparatur. Die Folge ist, dass der Muskel wächst.
Der schnellste Muskel unseres Körpers
Welches ist der schnellste Muskel deines Körpers? Ja, jetzt genau hast du ihn benutzt, denn es ist der Musculus orbiculari oculi oder besser ausgedrückt der Augenringmuskel. Er umschließt jeweils ein Auge und er erlaubt mehrfaches Blinzeln in nur einer Sekunde.
Der kleinste Muskel unseres Körpers
Es ist der Steigbügmuskel in unserem Ohr. Er bildet mit dem Gehörknöchelchen Amboss und Hammer eine Kette und leitet die Schallenergie vom Trommelfell weiter ins Innenohr. Wird es deinem Trommelfell zu laut, dann spannt der Musculus stapedius, so der lateinische Name, seine sage und schreibe ganzen sieben Millimeter an und zieht am Steigbügel und sorgt so für mehr Ruhe. Unglaublich aber wahr, auch dieser Winzling kann reißen!
Der ausdauerndste Muskel
Unübertroffen ist es das menschliche Herz. Die Konstruktion ist überschaubar aber sehr effektiv. Es besteht aus zwei Kammern mit je einem Vorhof, vier Ventilen und einem elektrischen Taktgeber. Im Durschnitt fördert das Herz 70 Milliliter, in etwa die Menge von einem Drittel Glas (200 ml), 300 Liter fördert (die Menge einer Badewanne) es in jeder Stunde, 2,5 Millionen Liter in jedem Jahr und das ein Leben lang ohne jede Pause oder Wartung.
(Quelle: https://www.us-product-line.com/blog/unglaubliche-fakten-muskeln/)