****ich bekomm echt einen Anfall****

Verena

New member
He Leute, ich muss euch erzählen was mir gestern in meinem Fitnessstudio passiert ist! Mein Trainer meinte, dass mir Krafttraining zum abnehmen mal gar nicht bringt! Krafttraining ist nur um den Body dann zu erhalten!!!! Eigentlich müsste ich sowieso 7 mal die Woche Ausdauersport machen um Ergebnisse zu erzielen! Sogar wenn meine Ernährung PERFEKT ist (zum abnehmen!!! ) dann müsste ich MINDESTEN 3 mal die Woche 1 bis 2 h Ausdauersport gehen.... aber nur wenn meine Ernährung absolut perfekt ist!!!!
Das heisst: (zum abnehmen keine Kohlenhydrate)
Vormittag nur Rohkost ( da ich ne Fructoseallergie habe nur Gemüse)
Mittag Training (2h vorher nichts mehr essen)
Nachmittag nur Eiweiß (zuerst mal ein Joghurt oder ne Buttermilch)
später einen Salat mit Ei oder ein bisschen Fisch! (alle tierischen Fette werden eingelagert)
Und am Abend wird nichts mehr gegessen!

Ich fragte ihn darauf, ob es bei jedem der nur 3 x die Woche ne Stunde Ausdauer macht, nichts bringt ?!? Und er meinte GENAU SO IST ES….. Wenn man zu schwach ist wird auch nichts passieren so wie bei mir! Weil ich mich falsch ernähre! (Ich hab bis jetzt gedacht Kohlenhydrate= Vollkornbrot, Müsli usw. kann ich zum Frühstück und über den Tag schon essen) Er meinte: Man sollte endlich mal die Hauptmahlzeiten vergessen und öfter untertags Rohkost oder Eiweiß essen!

Ich gehe zur Zeit:
MO,MI,FR Ausdauertraining 1h
DI,DO Krafttraining auch ca. 1h

Anscheinend bringt mir das Training so nichts, laut meinem Trainer! Was haltet ihr davon???? Und was haltet ihr von der Ernährung???? Soll ich es mal versuchen???? Ich hab ihm von diesem Forum erzählt und er meinte, dass so etwas ein Blödsinn ist!
 
So ein Schwachsinn. Wenn Deine Energiebilanz, egal ob mit oder ohne Sport, negativ ist, nimmst Du ab. Woher sollen die Mitochondrien ihre Energie denn beziehen? Aus der Luft?
Krafttraining ist deswegen gut fürs Abnehmen, weil Dein Grundumsatz wegen der erhöhten Muskelmasse steigt. Ausdauertraining ermöglicht Dir ein Training des Fettstoffwechsels und damit einen schnelleren Umsatz des über die Nahrung zu Dir genommenen Fettes während des Sports.
Also: Relevant ist die Energiebilanz.
 
Re: aber es entmutigt schon ganz schön...

ach,vergiss doch den idioten.....
kannst das ganze doch angehen,wie du willst!er soll dir die übungen zeigen uns sonst das maul halten!sag ihm einfach,du willst nicht abnehmen,sondern einfach nur so stark wie möglich werden,dann zeigt er dir vielleicht die richtigen übungen,lol
*grml*,trainer...diese typen sind schlimmer als die pest(gibt natürlich einzelne ausnahmen,aber du hast da einen vollprofi erwischt,lol;-)
grüsse,klaus
 
Hallo Verena

Schick deinen Trainer zum Mond, am besten zu Fuss, damit er viel Zeit zum Nachdenken hat unterwegs. Und gib ihm als Proviant genau die Ernährung mit, die er dir vorschlägt.

Lass dich nicht unterkriegen. Dein Training tönt für mich prima.

Stray
 
Re: aber es entmutigt schon ganz schön...

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber warum gibst Du dem Trainer nicht einfach den Laufpass? Die Informationen, die Du in Bibliotheken und im Internet bekommst, sind wohl auf alle Fälle besser als die eines Trainers, der Dir erzählt , das Krafttraining nicht beim Abnehmen hilft.
Insofern denke ich, dass man auch gut auf einen "TRainer"verzichten kann, ich vermute eh, dass sich da viel Unwissen versammelt. Ich würde mich jedenfalls von irgendeinem Hanseln nicht gängeln lassen wollen.
 
Hardcore !

also, wenn du das durchziehst, was der trainer vorgeschlagen hat, wirst du sehr schnell sehr viel gewicht verlieren..........aber ob du das willst?
was die ernährung betrifft, so ist der plan so ziemlich der gleiche, den man ballerinas gibt: viel protein, wenig fett, wenig kohlenhydrate..........und die sind ja alle sehr schlank......
 
Re: aber es entmutigt schon ganz schön...

wisst ihr, ich hab ihn ja nicht darauf angesprochen! dieses Gespräch ist unter meinem Training einfach so entstanden und dann hat er mir diese ganze Story erzählt! ich mach einfach mal so weiter wie bisher und schau was passiert! tja, evtl. versuch ich's mal mit ein bisschen weniger KH! schauen was passiert! vielleicht nehm ich ja deshalb nicht ab!!!!

hmmmmmmmpf
 
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie der Typ aussieht, rein Körpermäßig, nicht Haarfarbe oder so.

Grüßle

Claudia
 
weniger KH!

wenn du bei dem sportprogramm nichts abnimmst, dann solltest du echt mal die KH reduzieren...fettarm ernährst du dich ja sicher schon........
müsli hat eine menge kcal /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif!

vg, gwen
 
Er sieht körperlich schon sehr gut aus....

Lehrwart Ausdauertraining, diplomierter Rückenschultrainer, B-Lizenz Aerobic Instructor, Spinning- und Pump-Instructor, Inline Ernährungstrainer.
 
trainer sind doch fast alle inkompetent

Was Trainer im Fitnessstudio angeht hab ich auch verdammt schlechte erfahrungen gemacht. Zb hielt mein trainer es nicht für erwähnenswert mich darüber zu informieren, dass vor dem training mindestens 10 minuten aufwärmen und danach noch en paar minuten dehnen und nach dem training en paar minuten cool down von äußerster Wichtigkeit sind. Die Folge: Tierische Schmerzen und 2 Zerrungen.
Ich hab den inkompetenten Sack auf den Mond geschossen, Informationen (unter anderem hier) aus dem Internet geholt und vor en paar tagen 2 bücher bestellt. So bald wie möglich hab ich dann noch vor den Trainer schein zu machen um von keinem der spackos mehr abhängig zu sein und um selber zu wissen, was ich mache...

de Nemesis
 
...dann sind die Leute hier das aber auch....

hier glaubt man auch nicht an Dehnen und trallalla...
 
Aufwärmen, Dehnen, Verletzung

Hallo Nemesis,

will Dir noch zu bedenken geben: Auch wenn der "Spacko" :lol:Dir empfohlen hätte, Dich aufzuwärmen und zu Dehnen, hättest Du Dich verletzt. Die verletzungsprophylaktische Wirkung dieser Maßnahmen ist sehr umstritten. Probier zukünftig lieber eine Art lokales Aufwärmen im Sinne von Mobilisation aus. Das bedeutet, Du machst die eigentliche Trainingsübung mit ganz leichtem Gewicht. Das bringt mehr, denn es ist auch eine koordinative Vorbereitung auf den folgenden Bewegungsablauf. Verletzungen beim Krafttraining sind fast immer auf eine schlechte Koordination zurückzuführen.
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Re: Aufwärmen, Dehnen, Verletzung

von den "aufwärmsätzen" hat der typ mir auch nix erzählt....ich hab des irgendwo im netz gelesen, dass die aber äußerst wichtig sind und seit dem übe ich diese aufwärmsätze auch aus (...und keine verletzung hab ich mir seit dem zugezogen). Das allgemeine aufwärmen mach ich aber auch noch zusätzlich :)

Ich hab gelesen, dass Dehnen wichtig ist um eine verkürzung des muskels auszuschliessen...(....und die dauer des muskelkaters zu verkürzen).

de Nemesis
 
Re: Aufwärmen, Dehnen, Verletzung

Ich hab gelesen, dass Dehnen wichtig ist um eine verkürzung des muskels auszuschliessen...(....und die dauer des muskelkaters zu verkürzen).
----
Ein Verkürzung des Muskels hat in erster Linie nichts mit der Beweglichkeit zu tun, sondern ist eher funktionell zu betrachten. Der Muskel hat sein Kraftmaximum in einem sehr kleinen Winkel. Wirksames Mittel gegen "Verkürzungen" sind Bewegungen der betreffenden Muskelgruppe mit großen Amplituden bei gleichzeitiger Kräftigung der Gegenspieler.

Muskelkater sind winzige Muskelfaserrisse infolge von mechanischer Beanspruchung. Ein Langziehen des Muskels würde auch da nicht helfen, sondern die Sache eher noch verschlimmern. Vielmehr empfehlen sich dabei warme Bäder und ganz lockeres Training.

Dehnen ist wichtig, um die Beweglichkeit zu verbessern und zu erhalten. Deshalb sollte keine Sportprogramm ohne Dehnen auskommen. Eine direkte Koppelung ans Kraft- oder Ausdauertraining ist allerdings nicht notwendig.
Tipp: Mach am besten eine eigene Dehneinheit, bei der Du Dir entsprechend viel zeit nimmst und alle Muskelgruppen dehnst.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Zurück
Oben