hyperaktiv

Wir können halt nicht....

...auf der stelle stehen.....das leben ist ja leider zu kurz.....und ein tag hat nur 24 stunden, viel zu wenig, finde ich....
 
danke für deinen therapievorschlag lieber kurt ...

aber mir geht's verdammt gut: und jetzt (bitte festhalten): ich steh um 04.45 auf - gehe 45 minuten laufen , fahre dann zur arbeit - hab den ganzen tag viel energie! - und am abend geh ich noch ins studio (krafttraining). im winter ist am wochenende zumindest samstags snowboarden angesagt. ruhig sitzen kann ich auch nicht [hyperaktiv?] . aber ich fühl mich wohl! privat und im job..... brauch ich eine therapie, um gemütlicher zu werden?? ;-) lg mark
 
Re: YOGA =DÖSEN

Ist doch totaler Quatsch, mit "Dösen" hat Yoga gar nix zu tun, und ich bin absolut kein spiritueller Typ, der ständig meditiert. Für mich ist Yoga einfach ein tolles Ventil, wenn ich nämlich selber unglücklich bin, weil ich ständig ´rumzapple und hektisch nach einem Ausgleich suche. Dabei geht es mir nicht immer gut, sondern ich mache mich selber verrückt und nervös, von meiner Umwelt mal ganz zu schweigen. Ich mache auch sonst viel Sport, joggen, Fitness etc. und Yoga ist ´ne tolle Ergänzung!!!
 
Re: Yoga ist super

Ich kann dir Yoga auch nur empfehlen! Ich dachte auch immer das sei nur ein gemütliches herumliegen. Weit gefehlt! Es kommt allerdings sehr stark darauf an welche Art von Yoga man übt. Ich war früher in einem Yogakurs wo ich nach 4 Lektionen fluchtartig den Raum verlassen habe. Diese Lehrerin war schon in Nirwana und im Hintergrund lief diese schreckliche “Meditationsmusik”.

Jetzt übe ich Yoga nach BKS Iyengar und das ist etwa ganz anderes! Also ich kann mir nicht vorstellen dass sich da jemand langweilt oder sich unterfordert fühlt! Es ist wirklich sehr, sehr Anstrengend! Und auch super interessant! Ich kann auch mittlerweile Veränderungen an meinem Körper spüren. Natürlich nicht im Sinne von Muskelaufbau. Aber meine Verspannungen im Rücken sind nahezu verschwunden. Ausserdem habe ich mittlerweile eine viel bessere Körperhaltung.

Allerdings bringt es nur etwas wenn man lange übt und mit viel Durchhaltevermögen dabei bleibt. Es ist nichts was man mal so auf die Schnelle ausprobieren kann.

Claudia
 
ehrlich

..habe ich meinen Tipp übrigens auch gemeint.
Ich habe wenig Ahnung von Hyperaktivität, zugegeben. Ich dachte halt einfach, wenn jemand dieses Problem hat und sich selber durch "Innehalten" (auch im Satz) mal "bremst", könne das vielleicht hilfreich sein.
Ist das ein so falscher Ansatz?

Marion

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
der war ja nicht für dich gemeint!

abgesehen ist es alles andere als effizient, wenn du täglich krafttraining machst.
gruß, kurt
 
uneffizient????

dann frage ich mich, wie es kommt, das ich bereits 5 % weniger Fett habe, meine hosen alle weiter geworden sind, ich die gewichte in regelmäßigen abständen erhöhen kann? und das alles ohne an Körpergewicht verloren habe!!!! da muß ja wohl irgendwas in meinem Körper passiert sein, was ich durch die anderen sportarten, die ich vorm Krafttraining gemacht habe nicht ändern konnte. ich glaube nur das was ich bei mir selber sehe, jeder körper ist anders folglich reagiert jeder körper anders. jeder mensch reagiert anders auf nahrungsmittel, was für den einen gut ist muß dem anderen noch lange nicht bekommen. Die meisten menschen leben einfach nachdem was sie lesen, anstatt auf ihren körper zu hören. wenn ich hunger habe, dann esse ich und zwar das vorauf ich hunger habe, wenn mein körper bewegung will, dann tue ich was und wenn er müde wird, dann gehe ich schlafen. ich denke mein körper weiß es am besten was er will und was er braucht. aber in unserer gesellschaft ist dieser instinkt leider verloren gegangen. die meisten leben nur dannach was sie lesen, was sie hören ohne mal in sich zu schauen, ob es einem wirklich gut tut.
 
Wenn du dermaßen aktiv bist.....

verwundert mich, dass du rund um die Uhr im Internet bist und im Forum postest. Dachte, du kannst nicht lang stillsitzen????
 
Re: Wenn du dermaßen aktiv bist.....

Tja ich arbeite zufällig am Computer.....es ist mein job der mich hier hält und dank flatrate bin ich 24 stunden online. und ab und an bin ich auch mal ne weile weg, dann gehe ich zum sport....ganz logische erklärung....
 
Re: uneffizient????

Na, wenn Dein Körper am besten weiß, was er braucht und was er will, wo ist dann Dein Problem? Dann mach doch einfach so weiter. Aber: Was war eigentlich Deine Frage, mit der Du diesen Threat eröffnet hattest??? Wolltest Du einen Rat ??? Welchen ???
Gruß Katja
 
Re: uneffizient????

ich wollte ursprünglich den rat, ob es meinem körper schaden kann, wenn er ständig unter spannung steht.......habe die lösung aber bereits gefunden und in einem anderen posting geäußert......ist es schädlich für ein kind, wenn es den ganzen tag aktiv ist? sicher nicht, warum also sollte es für einen erwachsenen schädlich sein?

Gruß Angie
 
Das erinnert mich an den Witz......

In der Fußgängerzone hat sich eine riesige Menschenmenge versammelt. Ein neu Hinzukommender fragt einen der Rumstehenden: "Was ist denn hier los?" Antwortet der Gefragte: "Das weiß ich auch nicht. Der letzte, der es wußte, ist schon vor 10 Minuten gegangen".
 
sagen wir, etwas planlos

dass man/frau durch sport eine negative energiebilanz realisieren kann, ist kein geheimnis. und die effizienz eines krafttrainings hinsichtlich der körperfettreduktion stellt niemand in frage - im gegenteil, darauf habe ich schon x-mal hingewiesen (incl. wissenschaftlicher studien, die es seit über 20 jahren dazu gibt, stichwort "nachbrenneffekt", "RMR" usw.). aber das ist offensichtlich nicht jedem bekannt .
du bist relativ neu im forum. wenn du meine vielen einträge zum thema training und ernährung (seit sommer 2000) kennen würdest, wüsstest du, dass auch ich immer der individuellen "freiheit" das wort rede.
hier ging es aber um grundlegende prinzipien der trainingslehre, die allgemeingültig sind: "intensiv vor extensiv", "kraft vor ausdauer". und mit deiner behauptung, du hättest nach muskulärer vorermüdung mehr kraft, hast du einen bock geschossen:winke:.
lg, kurt
 
Zurück
Oben