Home vs. Studio

Kimbo

New member
kann mann zu hause genau so gute erfolge erziehlen wie im studio ?

habe mir mit einen kollegen bei mir im keller ein kleines studio eingerichtet

1 hantelbank belastbar bis 150 kg, 1 kraftstation gewicht belastung nur bis 60
kg,

1 klimmzugstange ist aber sehr kurtz und zu hoch an der decke

1 langhantel, 1 SZ stange, 3 paar kurtzhanteln,

1 trizepsseil, 1 parallel griff rudergriff

eure meinung ?
und wie lange man mit sowas aus kommen wird ?
 
Ich trainiere auch zu Hause und kann jeden Muskel bearbeiten.
irgendwann werde die Gewichte zu leicht werden und Übungen kann man nicht so variieren.
Nach gewisser Zeit, wird es sinnvoll sein ein Studio aufzusuchen, denke ich.
 
Hab das Glück, dass mein Vater en kleines Fitnesstudio im Keller hat, so hat man immer Lust, da man in 1 min da ist^^ Außerdem hab ich da alle wichtigen Übungen (ausser Beinpresse) und es fehlen nur diese ganzen billig Geräte aus dem Fitnesstudio, wo man seine Fingerknöchel mittrainieren kann und was weiß ich noch für Kram.
 
Mit der richtigen Ausrüstung ist ein Fitnessstudio überflüssig. Würde das Geld lieber in eigene Geräte investieren.
 
für das geld was ihr für die gerete ausgegeben habt könntest du bestimt 2jahre in mc fit anmelden,aber cool so ne bb keller bei den zeugs müsst ihr nicht ins fitness.
 
für das geld was ihr für die gerete ausgegeben habt könntest du bestimt 2jahre in mc fit anmelden,aber cool so ne bb keller bei den zeugs müsst ihr nicht ins fitness.


Was sind denn bitteschön 2 Jahre in diesem Sport ? Und nicht jeder wohnt in der Nähe eines Studios. Bei mir wären das knapp 40€ im Monat Spritgeld, würde ich ins Studio fahren.
 
Bei mir im Keller war ich jetzt schon um die tausend mal. In einem Fitnessstudio war ich in meinem ganzen Leben um die 10 mal und nicht mehr^^ Ich find es wesentlich vorteilhafter sich das Zeug selbst zu kaufen, anstatt gerade mal 2 jahre immer bis ins Fitness zu rennen. Meine Wünsche für gebrustag, Weinachtenm, hab ich damit auch schon gedeckt^^ Erstmal ne Beinpresse.
 
Hallo, ich trainier lieber in nem Studio, aber das ist jedermanns Sache wie er trainiert und wo. Ich habe auch mal einem Freind geholfen ein Fitnessstudio einzurichten. Da haben gerade ettliche Studios zu gemacht und wir haben angerufen und gefragt was sie mit den Geräten machen. Er hat sie dann billig bekommen. Überhaup das beste einen "Kabelzug". Na gut abbauen transportieren aufbauen mussten wir selber. War super. Und jetzt trainiert er nicht mehr er hat jetzt ne Freundin. "gg"

Liebe Grüße
Martin
 
beides hat vor- und nachteile, die beziehen sich aber eher auf sachen wie investition, bequemlichkeit, platz, etc....
gut trainieren kann man schon mit rel. wenig ausrüstung.

bei der ausrüstung oben fehlt halt ein Powerrack oder eine aehnliche konstruktion für Kniebeugen.
 
Daheim ist man ungestört. Muss aber meistens allein trainieren. Mit Kollegen zusammen finde ich es irgendwie besser, da kann man noch ein paar % rauskitzeln.
 
da ich nicht wegen dem sozialenfaktor trainiere sondern um in ruhe meine übungen auszuführen (WKM PLAN) trainiere ich zuhause:
Vorteile: 10 sekunden Anfahrtszeit
Ich kann übungen machen wann ich will und muss net warten
Billiger las Fittnesstudio
es spielt meine musik
ich werd nicht doof angequatscht und muss mir räubersgeschichten vom letzten wochenende aus der disco anhören von irgendwelchen Discopumper die keine ahnung von ernährung und training haben.
Billiger



Nachteil:
Den raum muss ich selber putzen und beim bankdrücken würde sicher mehr weitergehen.
 
Zurück
Oben