casy
Ich habe jahrelang in versch. Studios trainiert, dann habe ich mir ein Home-Gym eingerichtet und du wirst es nicht glauben, da kam erst der richtige Erfolg.
Ich habe erst, als ich zuhause trainierte, den Entschlß gefasst, an Bankdrückwettkämpfen teilzunehmen und dann darauf trainiert.
Ich bin also mit dem Hometraining zum Wettkampfbankdrücker geworden.
Ich werde stetig stärker, wobei man sich natürlich Geräte kaufen sollte, die schon etwas aushalten.
Meine Home-Gym besteht aus: einer Klimmzugstange, einer Langhantel, div. Paar Kurzhanteln, eine SZ-Hantel, über 140 Kg Gewicht, in allen Abstufungen, eine Trainingsbank (Schräg, Flach, viele Winkel) mit Dips-Station.
Ich habe eine Spezial-Bank, Marke Eigenbau, die man auch ohne Probleme als Kneibeugenständer nutzen kann.
Die Hantelablage sind individuell zu positionieren.
Natürlich muß ich mir irgendwann, wenn ich immer weiter stärker werde, eine neue Bank zulegen, mit mehr Gewichtsbelastung.
Bis 150 Kg hält sie aus, bei 170 Kg bin ich mir nicht mehr so sicher, weswegen ich mir dann eine neue Bank zulegen werde.
Ich habe seit ich zu Hause trainiere, enorm an Masse und Kraft zugelegt, mehr als in den Jahren zuvor im Studio.
Ich denke aber Helby hat recht, man sollte die ersten Trainingsjahre im Studio trainieren, um die Grundlagen zu erlernen.
Gruß Eisenfresser
P.S.: Ich denke, aber dass man zu Hause einen Trainingspartner, zumindest in der Nähe, haben sollte.
Ich habe zwei, womit ich eigentlich nie allein trainiere.