knipex
New member
Hi!
Ich mache folgende Übungen für meine Beine (in Klammer stehen die WHs):
1. Kniebeugen (12, 12, 8)
2. Beincurls (12, 12)
3. Beinstrecken (12, 12)
Jeder satz ging bis zum MV.
Die Übungen machte ich sehr sauber und langsam. Es hat sehr viel Spass gemacht, nur konnte ich danach nicht mehr richtig gehen da ich dauernd stolperte. Stufen steigen war auch nicht richtig möglich. Naja, wird wohl normal sein dachte ich mir.
Aber am nächsten Tag hatte ich höllischen Muskelkater. Gehen wurde zur Qual und von Treppensteigen rede erst gar nicht (musste mich irgendwie "abseilen", so übers Geländer).
Frage: Ist das "gut so"? Muskelkater hielt bis Freitag an, danach wurde er immer schwächer und jetzt erst ist er ganz verschwunden.
Sollte ich vielleicht mit den WHs runtergehen?
Ich mache folgende Übungen für meine Beine (in Klammer stehen die WHs):
1. Kniebeugen (12, 12, 8)
2. Beincurls (12, 12)
3. Beinstrecken (12, 12)
Jeder satz ging bis zum MV.
Die Übungen machte ich sehr sauber und langsam. Es hat sehr viel Spass gemacht, nur konnte ich danach nicht mehr richtig gehen da ich dauernd stolperte. Stufen steigen war auch nicht richtig möglich. Naja, wird wohl normal sein dachte ich mir.
Aber am nächsten Tag hatte ich höllischen Muskelkater. Gehen wurde zur Qual und von Treppensteigen rede erst gar nicht (musste mich irgendwie "abseilen", so übers Geländer).
Frage: Ist das "gut so"? Muskelkater hielt bis Freitag an, danach wurde er immer schwächer und jetzt erst ist er ganz verschwunden.
Sollte ich vielleicht mit den WHs runtergehen?