Hi Leute!
Ich betreibe den Sport nun seit ca 1.5 Jahren. Vor knapp einem Jahr habe ich damit angefangen Proteinshakes zu nehmen (von Sportnahrung.at).
Vor ca. 7 Monaten mit meiner Off-Season begonnen habe nahm ich pro Tag
ungf. 100g Eiweißpulver (Pro85).
Damit bin ich am Tag auf anfangs knappe 150, später durch gesteigerte Proteineinnahme auf 250g Eiweiß am Tag gekommen (180cm, 77-84kg).
-Milch
-Ei
-Pute/Huhn
-Thunfisch
Ab Dezember habe ich Protostrol von Goldfield genommen (2Packungen -> 60 Tabletten insgesamt)
Meine Fortschritte mit der richtigen Ernährung waren sehr gut, Hautprobleme waren noch kaum sichtbar.
Ab Anfang Februar hatte ich plötzlich vom einen auf den anderen Tag einige auffällige Pickel im Gesicht und der Brust.
Mein erster Verdacht waren natürlich die Kraftsport Supps, die ich dann natürlich sofort abgesetzt habe. Ich hatte gedacht damit und mit einer äußerlichen Hautpflege das Problem recht schnell wieder in den Griff zu bekommen. 3 Wochen später ohne deutliche Besserungen ging ich zuerst zu einer Kosmetikerin (Cellucur Behandlung) - > kurzzeitige Besserung, 2 Wochen später zu einer Dermatologin.
Die Ärztin meinte das ich die Akne nun wohl durch die Gene, nicht durch äußerliche Einflüsse bekommen hätte und verschrieb mit das Medikament "Ciscutan". Ich hatte die vollkommen über meine Proteinquellen und Tagesbedarf an Eiweiß aufgeklärt, worauf sie nur meinte "das ist nicht die Ursache, aber willst du so ein grauslicher Schwarzenegger werden?"
Die gute Nachricht war jetzt, dass ich nicht mehr Unmengen Fleisch etc essen musste um aufbauen zu können, und so griff ich wieder zum Shake und erweiterte mein Supplementlager mit Whey, Wheightgainer, L-Glutamin und ausreichend Topfen, ganz nach seinen Anleitungen: http://www.youtube.com/watch?v=Q53Wbk4ZzA0&feature=channel
Die Haut wurde nicht besser, 2 Wochen später ging ich zur selben Hautärztin zur Kontrolle (mit ihren 50 Patienten am Tag und ihren geschätzten 60 Jahren hat sie mich nicht mal wiedererkannt), sie meinte nur die Ciscutanbehandlung dauert über Monate und auf die wiederholt gestellte Protein Frage antwortete sie auch wieder nur:
"Das hat damit nichts zu tun, die Haut wird durch die Ernährung, vor allem diese nicht schlechter, außer sie essen am Tag 500g Schokolade oder essen nur scharf"
Das Training und die Hautprobleme gingen weiter bis ich 2 Wochen nach dem Ärztebesuch eine andere, einer Wahldermatologin aufsuchte.
Ihre erste Frage war: " nehmen sie Anabolika?"
Ich erzählte ihr die Geschichte und wies ganz klar darauf hin noch nie Anabolika genommen zu haben (bitte jetzt nicht das Protostrol als Droge abtun).
Sie meinte sie höre öfter diese Geschichten und meinte dass Bodybuilder durch die Supps Hautprobleme bekommen, aus der Pubertät sei ich mit meinen 20 Jahren vollkommen raus.
-> keine Sportnahrung mehr....
Da ich auf den Sommer zu kurz nach dem Gespräch mit dem Definieren begann und somit meine Eiweißzufuhr noch steigern musste, kam ich pro Tag bereits auf 750g Topfen, >500g Pute etc......
Naja, die Haut ist etwas besser geworden, aber trotzdem habe ich noch einige Fragen von denen ich Hoffe, dass sie manche aus vl eigener Erfahrung beantworten können.
1. Ich hatte alle Supps für 3 Wochen abgesetzt, in der Zeit trat jedoch gar keine Besserung auf.
2.Über Ostern hatte ich vergessen Topfen zu kaufen, somit viel diese Quelle 2 Tage aus, andere Milchprodukte habe ich auch nicht zu mit genommen. Nach diesen 2 Tagen habe ich eine deutliche Verbesserung erkannt.
Ein Freund von mir hatte auch gemeint er hätte gelesen dass in solchen Fällen die Milch oft der Schuldige ist. Ich habe seitdem (bis jetzt erst 5 Tage) alle Milchprodukte ausgeschlossen, der Zustand stagniert. Die Milchprodukte hatte ich aber auch in den 3 Wochen Supplementpause vollkommen ausgeschlossen, da ich nur Magermilch für die Shakes benutzt habe.
Ich "hoffe" das jemand trauriger weise ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir evtl Tipps geben kann. Die Ärzte und ihre 2min Prognose ohne kleinste Kenntnisse über den Sport und ihre Trennkosternährung kann man zumindest in meinem Fall vergessen.
Ich betreibe den Sport nun seit ca 1.5 Jahren. Vor knapp einem Jahr habe ich damit angefangen Proteinshakes zu nehmen (von Sportnahrung.at).
Vor ca. 7 Monaten mit meiner Off-Season begonnen habe nahm ich pro Tag
ungf. 100g Eiweißpulver (Pro85).
Damit bin ich am Tag auf anfangs knappe 150, später durch gesteigerte Proteineinnahme auf 250g Eiweiß am Tag gekommen (180cm, 77-84kg).
-Milch
-Ei
-Pute/Huhn
-Thunfisch
Ab Dezember habe ich Protostrol von Goldfield genommen (2Packungen -> 60 Tabletten insgesamt)
Meine Fortschritte mit der richtigen Ernährung waren sehr gut, Hautprobleme waren noch kaum sichtbar.
Ab Anfang Februar hatte ich plötzlich vom einen auf den anderen Tag einige auffällige Pickel im Gesicht und der Brust.
Mein erster Verdacht waren natürlich die Kraftsport Supps, die ich dann natürlich sofort abgesetzt habe. Ich hatte gedacht damit und mit einer äußerlichen Hautpflege das Problem recht schnell wieder in den Griff zu bekommen. 3 Wochen später ohne deutliche Besserungen ging ich zuerst zu einer Kosmetikerin (Cellucur Behandlung) - > kurzzeitige Besserung, 2 Wochen später zu einer Dermatologin.
Die Ärztin meinte das ich die Akne nun wohl durch die Gene, nicht durch äußerliche Einflüsse bekommen hätte und verschrieb mit das Medikament "Ciscutan". Ich hatte die vollkommen über meine Proteinquellen und Tagesbedarf an Eiweiß aufgeklärt, worauf sie nur meinte "das ist nicht die Ursache, aber willst du so ein grauslicher Schwarzenegger werden?"
Die gute Nachricht war jetzt, dass ich nicht mehr Unmengen Fleisch etc essen musste um aufbauen zu können, und so griff ich wieder zum Shake und erweiterte mein Supplementlager mit Whey, Wheightgainer, L-Glutamin und ausreichend Topfen, ganz nach seinen Anleitungen: http://www.youtube.com/watch?v=Q53Wbk4ZzA0&feature=channel
Die Haut wurde nicht besser, 2 Wochen später ging ich zur selben Hautärztin zur Kontrolle (mit ihren 50 Patienten am Tag und ihren geschätzten 60 Jahren hat sie mich nicht mal wiedererkannt), sie meinte nur die Ciscutanbehandlung dauert über Monate und auf die wiederholt gestellte Protein Frage antwortete sie auch wieder nur:
"Das hat damit nichts zu tun, die Haut wird durch die Ernährung, vor allem diese nicht schlechter, außer sie essen am Tag 500g Schokolade oder essen nur scharf"
Das Training und die Hautprobleme gingen weiter bis ich 2 Wochen nach dem Ärztebesuch eine andere, einer Wahldermatologin aufsuchte.
Ihre erste Frage war: " nehmen sie Anabolika?"
Ich erzählte ihr die Geschichte und wies ganz klar darauf hin noch nie Anabolika genommen zu haben (bitte jetzt nicht das Protostrol als Droge abtun).
Sie meinte sie höre öfter diese Geschichten und meinte dass Bodybuilder durch die Supps Hautprobleme bekommen, aus der Pubertät sei ich mit meinen 20 Jahren vollkommen raus.
-> keine Sportnahrung mehr....
Da ich auf den Sommer zu kurz nach dem Gespräch mit dem Definieren begann und somit meine Eiweißzufuhr noch steigern musste, kam ich pro Tag bereits auf 750g Topfen, >500g Pute etc......
Naja, die Haut ist etwas besser geworden, aber trotzdem habe ich noch einige Fragen von denen ich Hoffe, dass sie manche aus vl eigener Erfahrung beantworten können.
1. Ich hatte alle Supps für 3 Wochen abgesetzt, in der Zeit trat jedoch gar keine Besserung auf.
2.Über Ostern hatte ich vergessen Topfen zu kaufen, somit viel diese Quelle 2 Tage aus, andere Milchprodukte habe ich auch nicht zu mit genommen. Nach diesen 2 Tagen habe ich eine deutliche Verbesserung erkannt.
Ein Freund von mir hatte auch gemeint er hätte gelesen dass in solchen Fällen die Milch oft der Schuldige ist. Ich habe seitdem (bis jetzt erst 5 Tage) alle Milchprodukte ausgeschlossen, der Zustand stagniert. Die Milchprodukte hatte ich aber auch in den 3 Wochen Supplementpause vollkommen ausgeschlossen, da ich nur Magermilch für die Shakes benutzt habe.
Ich "hoffe" das jemand trauriger weise ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir evtl Tipps geben kann. Die Ärzte und ihre 2min Prognose ohne kleinste Kenntnisse über den Sport und ihre Trennkosternährung kann man zumindest in meinem Fall vergessen.