Hantelbank ok?

izano

New member
Hallo,
ich will mir demnächst eine Hantelbank zulegen. Ich bin Anfänger und kenne mich nicht besonders gut mit den Geräten aus. Was haltet ihr eingentlich von der Kettler Multifunktionsbank 7708-500 ? https://www.neckermann.at/produkt/produkt_detail.mb1?produkt_id=16851031&nav_id=82540059&suchwelt=&s_quelle=suche&suchtext=hantelbank&suchparam=4bb432b4aa2eb632b3524acbcc29492d52b24e0489645a194018c5568606564a6599c5994999399925954ad64011432ba5600fff80f8e2d4c4a2e40c25ebdada5a00&mb_v301_s=2So weit ich weiß,sollte eine große Belastbarkeit möglich sein.

danke im voraus
 
Hallo, na ja 270 Euro für ne Bank ist ja "viel" Geld!
Hast du schon Gewichte oder musst du dir die auch besorgen? Kurzhantel Langhantel Scheiben und so?

Liebe Grüße
Martin
 
Von Kettler gibts sonst den Primus für etwa den gleichen Preis, der aber noch ne Hantelablage besitzt und einen Anbau für Beinübungen.

sieht dann so aus:

primus100_detail.jpg


Grad gesehen:
Bei Sport Tedje sogar für 223 € erhältlich! Also würdest du knapp 50€ sparen und hast mMn das umfangreichere Gerät.
 
Hast du schonmal flohmarkt.at oder willhaben.at nachgesehen?
Die Geräte sind teilweise unbenutzt und gehen für 1/3 vom Preis weg...
Falls dich so etwas auch interessieren könnte...
 
Von Kettler gibts sonst den Primus für etwa den gleichen Preis, der aber noch ne Hantelablage besitzt und einen Anbau für Beinübungen.

sieht dann so aus:

primus100_detail.jpg


Grad gesehen:
Bei Sport Tedje sogar für 223 € erhältlich! Also würdest du knapp 50€ sparen und hast mMn das umfangreichere Gerät.
Ich stand gestern vor dieser Bank, hat mich aber nicht so wirklich überzeugt.
Blöd finde ich halt auch, dass man kein Negativbankdrücken machen kann mit der.
Aber jeder muss ja für sich selber entscheiden, was er haben möchte ;)
 
zum einem würde ich immer eine bank mit seperater ablage bzw. powerrack kaufen und body solid ist vom preis-leistungsverhaeltniss schwer zu schlagen.
Powertecc ist auch ok.
Kettler ist mehr richtung Fitness. die ersten jahre kann man damit gut trainieren, aber irgendwann steigen die anforderung fürs training.
 
Ist so eine Powertec Multibank nicht unstabil? Also die hier z.B?
1121_0.jpg


Also ich weiß es nicht, aber schaut für mich so aus? Kann ja auch täuschen ;).
Mag mir keine Bank zulegen, wo ich mich hinterher ärger das ich mir sie dann gekauft habe.
 
ich habe selber eine studiobank. da kommt nichts rann, aber die sachen von BS oder Powertecc sind auch für den ambitionierten hobbysportler völlig ausreichend.
an der bank oben würde mich eher die form der auflage stören.
 
Jimbomatic.
Wie erkennt man eine "gute Bank". Bzw was zeichnet deine Studiobank so aus?
Für mich war das immer bloß "Brett zum Draufliegen" :p
 
Hatte vor Jahren sone ähnliche Bank. Beim Beinstrecken zB. hat die sich aber sauber durchgebogen. Bei diesen Bänken fehlt einfach unten eine Verbindung zwischen den Beinen der Bank.
Denke die Firma is da dann egal, meine war auch Kettler.
Halte es genauso wie Jimbomatic eine stabile Bank und nen separaten Hantelständer.
Ich hab Kniebeugenständer von Schnell, die kann ich auch für alle Drückbewegungen nehmen, als Sicherheitsablage verstellbare Gerüstböcke.

Gute Geräte hat man ja sein Leben lang.
 
Danke erstmals für die zahlreichen Antworten.:D
So nun bin ich verwirrt:?. Welche Bank könnt ihr mir nun empfehlen ?

@ Mr. Iron :Hab bis jetzt keine lange Hantelstange, sondern nur zwei Hanteln mit insgesamt 15 kg hantelscheiben. D.h. ich bräuchte Scheiben,ne LH und ne Bank.

Lieber wäre mir auch wenn ich das Zeug in Wien kaufen kann, da ich ja hier wohne.

Liebe Grüße
Izano
 
Zurück
Oben