Glutamin Frage!

@Freak
Die Wirkung von Kreatin ist belegt.
aher no Prob, obwohl sich die Meisten Studien dazu eher im Ausdauerbereich ansiedeln, aber wer erfolg damit hat !

Gruß patrick
 
A

Anzeige

Re: Glutamin Frage!
Hallo Patrick,

schau mal hier:
glutamin .
@Freak: ich schliese mich Horsty an, die Wirkung von Kreatin ist belegt, auch als Supp., nicht nur als Wirkstoff im Körper. Wo man sich meines Wissens noch nicht so einig ist sind die Langzeitfolgen / Nebenwirkungen.

Gruss Skyguide
 
@Horsty und Skyguide:
Sicher habt ihr recht und ich verstehe auch Eure Argumente sehr gut. Keine Frage.

In dem Buch mit Reuß wird übrigens über die orale Einnahme von Glutamin gesprochen, wie gesagt er empfiehlt halt grössere Dosen Glutamin um eine akzeptale Wirkung zu erreichen.

Anyway....

Viele Grüße
Mike
 
@Mike: die gute alte Methode des Überladens mit Megadosen, damit vielleicht doch was ankommt.
Ziemlich ineffizient aber sicher nicht schlecht für's Geschäft
wink.gif
.

Gruss Skyguide
 
Man sollte nicht vergessen, daß Mike01 einen Online-Shop hat mit Supplementen. Also kann es da durchaus schon mal zu Interessen-Konflikten kommen.
 
Hi Leutz,
ihr habt schon recht. Leider haben viele Supplement-Anbieter dies auch wirklich im Sinn, sehr Schade eigentlich. Ich kann natürlich auch von meiner Seite nicht beweisen das es nicht so ist. Leute, die mich kennen, wissen hoffentlich das ich nicht so bin.

in diesem Sinne
Mike
 
@horsty:
noch was dazu. Ich habe mir grade das Buch
Handbuch für Protein und Aminosäuren angeschaut.
Ich kann mir nicht vorstellen das bspw. ein öffentlich bestellter Sachverständiger wie Prof. Reuß Produkte als sinnvoll und wirkungsvoll hinstellt wenn dem nicht so ist, bspw. Glutamin. Übrigens ist dort nicht die Rede von Injektionen sondern von einer oralen Einnahme.

nur so am Rande
Mike
 
@Mike01

Denk bitte daran das das Forum der unabhängigen Meinungsbildung dient.

Und nur weil ein Prof. Reuß das in einem Novagenics Buch behauptet, muß es nicht gerade 100% so sein, wie da behauptet wird.

Ich würde solche Sachen jedenfalls nicht heranziehen um jemanden von meiner Meinung zu überzeugen, jedenfalls nicht in einem Forum wo jeder seine Meinung einbringen sollte, ohne irgendwelche Hintergedanken.

[Dieser Beitrag wurde von gunship am 14.01.2002 editiert.]
 
@Mike
Ok in einem Punkt geb ich Dir recht. Auf die Meinung von Profs sollte man vertrauen können.
Ich hab nicht mal ein abgeschlossenes Studium und werde wohl auch niemals eines in diesem Bereich besitzen.
Daher ist meine Meinung und mein Wissen auch nicht immer Gold wert.
Jedoch sollte man auch bei Infos immer kritisch sein.
Es gibt duzende von Publikationen welche man vergessen kann, das die Leute mit hintergedanken selbige verfassen !
Das jemand für einen Supphersteller den Namen hinhällt halte ich für möglich.
Siehe Dr. med. Strunz !

Die sache schaut halt einfach so aus.
ich nehme Glutamin schmeiß es in wasser und beobachte die pH-Wert änderung und protokolliere sie.
Dann hab ich eine kurve die im Verlauf stark richtung alkalisch geht.
solange bis sich ein gleichgewicht eingestellt hat.
Wenn ich das spielchen wiederhole in schwach sauerer Salzsäure, so habe ich die gleichen bedinungen wie im Magen !
Dort ist der Zerfall verdammt schnell, weil ständig NH3 mit H+ zu NH3+ reagiert !
Das hat mit physiologie oder biochemie nich viel zu tun. Das sind blanke chemische grundlagen.

Völlig egal, was leute über die resorption sagen, wenn glutamin im agen ist zerfällt es, ganz einfach.

Su nimmst doch auch Basica, wenn durch sodbrennen hast.
Sie silikate, welche neutralisieren haben genau den gleichen mechanismus !!!!

Gruß patrick
 
@Mike: das mit den Profs ist so eine Sache. Gibst du eine Studie in Auftrag, die Wirksamkeit von xyz zu belegen, werden die solange am Szenario drehen, bis das Ziel erreicht ist.
Ausserdem basieren diese Aussagen ja auch immer auf Studien, die die werten Herren in den seltensten Fällen selbst durchführen sondern aus der Literatur übernehmen und da sind auch mal grundsätzliche Fehler drin. Ausserdem wird die gängige Lehrmeinung in vielen Gebieten ja früher oder später überholt sein, da man es aus neuen Betrachtungswinkeln plötzlich ganz anders sieht.
In einem Punkt möchte ich dir jedoch Recht geben, es geht den Supp Herstellern nicht nur darum Kohle zu scheffeln sondern die haben z.T. auch ein echtes Interesse daran, die Leistungsfähigkeit ihrer Kunden zu verbessern und investieren auch ansehnliche Summen Geld in die Entwicklung und Erprobung neuer Supps.

Gruss Skyguide

------------------
Tag für Tag, guter Tag. (YÜN-MEN)
 
tja ihr habt schon recht mit diesen Studien die manche Profs machen. Teilweise werden sie von Suppherstellern gesponsert das ist schon klar. Was mich halt nur an diesem Prof. Reuss wundert ist, das er ein Öffentlich bestellter Sachverständiger ist. Ich hab so eine Ausbildung auch schon genossen, jedoch in einem anderen Gebiet natürlich. Wenn man so einen Titel führt darf man sich nicht sponsern lassen. Er muss eine objektive Bewertung vornehmen ansonsten ist er diesen Stand sofort los. Von daher kann ich das nicht so ganz nachvollziehen.

ok, bis dann
Mike
 
@Mike: ich würde ihm nie unterstellen wollen, dass er absichtlich was falsches sagt, aber so eindeutig sind die Resultate ja selten und der Mensch als kybernetisches Gesamtsystem ist ja in seiner Gesamtheit kaum zu erfassen.
Habe es vor kurzem wieder mal erlebt, dass 2 Profs innerhalb einer Woche das genaue Gegenteil erzählt haben und jeder konnte es auch plausibel Begründen.
Da bleibt einem oft nur noch zurückzulehnen sich einen Überblick verschaffen und sich für das zu entscheiden, was einem persönlich näher liegt. Und dann selber ausprobieren um sich vielleicht doch vom Gegenteil überzeugen zu lassen.

Gruss Skyguide

------------------
Tag für Tag, guter Tag. (YÜN-MEN)
 
Auch wenn ich bis jetzt nur passiver Mitleser war, muß ich mich hier doch mal einklinken, da kein gescheites Argument gegen diverse Behauptungen kommt: (also hallo erstmal
biggrin.gif
)
Horsty nichts für ungut, aber Du solltest mal Deinen eigenen Tip befolgen und etwas kritischer gegenüber Deinen Schlußfolgerungen sein, die teilweise scheinbar nur auf chemischem Grund(studiums?)Wissen basieren. Ich war selbst etwas verwirrt durch Deine Behauptungen, nach denen ja Glutaminsupplementation generell Humbug wäre, und habe mich mal auf die Suche gemacht, wobei ich innerhalb weniger Minuten eine Handvoll Onlineshops gefunden habe, welche bei Glutaminprodukten entweder die Bezeichnung L-Glutamin oder GLUTAMINPEPTIDE verwendeten... (ich vermute, es handelt sich hier nur um eine ungenaue Bezeichnung seitens der Industrie)- womit Deiner Beweisführung jawohl die Grundlage entzogen wird. (zum nachvollziehen: www.powerstar.de oder US-Product-line z.B. auf www.fitnessdome.de)
und ansonsten, Deine Behauptung zwecks "Glutamin in Wasser schmeißen und pH-Wert protokollieren" halte ich milde ausgedrückt für reichlich unseriös.... mach es mal wirklich und wenn ich recht habe, wirst Du Dich wundern..
So ich habe diesen Thread nur erstellt, weil ich glaube, daß Horsty in diesem Forum einigermaßen Ansehen in wissenschaftlicher Hinsicht genießt (nicht zu Unrecht, auch wenn es NH4+ ist
wink.gif
), aber ich denke, daß er hier falschlag. Auch wenn ich selbst noch keine Erfahrungen mit Glutaminprodukten habe, kenne ich doch einige Leute, die fest davon überzeugt sind, und ich denke, daß beispielsweise die zellvoluminisierende Wirkung nicht mehr als Placebo-Effekt abgetan werden kann....
hoffe, geholfen zu haben.

PS. nein ich habe kein Geld von Mike gekriegt um für sein Glutamin zu werben.
tongue.gif
 
@Walter Beiter

Es gibt sehr wohl Unterschiede bei Glutaminprodukten.
Mit ungenauer Bezeichnung hat das nichts zu tun.

Leider hat das nicht geholfen.
smile.gif

Und warum L-Glutamin gerade mit den Effekten der Kreatinsupplementation beworben wird ist auch nicht ganz nachzuvollziehen, obwohl es es aus marketingtechnischen Gründen verständlich ist.

[Dieser Beitrag wurde von gunship am 15.01.2002 editiert.]
 
Jeder, der auch nur einmal L-Glutamin in seinem Leben genommen hat, müsste eigentlich wissen, dass es wirkt...
 
Hi Walter !
Naja Kritik ist immer gut, solange sie begründet ist
smile.gif

Da hab ich auch kein Problem damit.
Womit ich ein problem hab, ist wenn man Postings nicht wirklich lesen kann.
Ich habe niemals behauptet, dass die Supplentation von Glutamin überhaupt nichts bringt !
Laut meherer Studien hat es direkt injiziert einfluß auf regeneration etc.
Nur über die Orale einnahme sagen alle mir beaknnten leute (die auch ahnung davon haben) das reines Glutamin sehr instabil im saueren medium ist.

Die Frage bleibt halt nach Deinen Argumenten, Du schreibst, dass keine gegenarggumente bringt und gibst mir selber auch keine, ausser Beschreibungen die auf websites von Supphersteller stehen.
Das halte ich persönlich für unseriös ! Wenn Du DIr schon die Mühe machst einen "Threat" in diesem Forum zu erstellen, so solltest Du wenigstens richtige Argumente bringen. Und nicht einfach kritisieren auf empirischer Basis.
Das haben die anderen auch getan !

Gruß Patrick

PS: Selbst wenn es NH4+ ist, so ist es trotzdem ein Zerfall !
 
hmmmm war wohl mißverständlich.
ich wollte damit eigentlich zeigen, daß manchmal ein und dasselbe Produkt (z.B. US-glutamin) auf manchen Seiten als L-Glutamin, und auf anderen als Glutaminpeptid bezeichnet wird. Ich meinerseits wage es nicht aufgrund meines begrenzten Wissensstandes eine Aussage wie: "Glutamin wird im Magen völlig zersetzt" zu tätigen. Aminosäuren sind ein Feld bei dem viele Faktoren eine Rolle spielen (z.B. Löslichkeitsverhalten bzgl Zwitterionenform oder Schutzgruppenbildung bei Peptidbindungen usw.)
Ich denke da braucht es jemanden, der sich wirklich auf dieses Thema spezialisiert hat um genaueres zu sagen.

nicht mal ein kleines bißchen geholfen ??
frown.gif
 
@Horsty

Ich will mich jetzt mal nicht mit dir streiten...also kein Angriff.


L-Glutamin ist ja auch in Lebensmitteln enthalten und gelangen in den Organismus. (sollen bis zu 10g täglich sein) Wieso sollte das bei Oraler supplementierung mit L-Glutamin denn anders sein.


Ich habe übrigens von einer Studie gehört, in der man folgendes festgestellt hat:

In einem Test wurde schon nach einer oralen Dosis von 2g pro Tag eine Steigung des Wachstumshormons um 400% festgestellt. (habe leider nur das Fazit der Studie vorliegen (auf dänisch))
Jf. T.C. Welbourne, "Increased Plasma Bicarbonate and Growth hormone After an Oral Glutamine Load", Am. J. Clin. Nutr. 61.5 (1995) : 1058-1061

Das mit den 400% bei 2g kommt mir aber eigentlich sehr unwahrscheinlich vor muss ich gestehen.

Gruß
PB
 
@Walter

Wenn Du magst werde ich mich mal an der Uni erkundigen.
mal die Biochemiker fragen was die davon halten.
Ich will nur Chemieing werden. Und da auch nicht im Bereich der Bochemie die ist mir zu komisch
smile.gif


Mein Posting war auch nicht persönlich gemeint !

Gruß patrick

PS: Wenn nicht dann per Mail !
 
A

Anzeige

Re: Glutamin Frage!
Hallo Patrick,

schau mal hier:
glutamin .
Zurück
Oben