Forum, Schreibrechte und Anonyme

herbert

Professional
Liebe Forumels,

möchte hier noch einmal meine Postition zur Frage der Zwangsregistrierung zusammenfassen, die ich an vielen anderen Stellen schon beschrieben habe.


Ein Forum lebt durch vielfältige und UNTERSCHIEDLICHE Beteiligungsformen. Ein gewisser PEPP ist auch (manchmal sogar besonders) den "Anonymen" zu verdanken. Kompetenz, Gelassenheit, Souverenität, Zielorientierung und professionelle Forums-(technik)Gestaltung sind probate Mittel, unerwünschte Nebeneffekte in Grenzen zu halten. Sie sind allerdings keine festgenagelten Zustände - darum muss jeden Tag neu gerungen werden. Es gibt vielerlei Gründe, die einen souveränen/professionellen Umgang mit einem solchen Angebot verhindern (Midlife-crises, wirtschaftliche Interessen, Neurosen, Überforderung, Motivationsverlust u.v.m...ist eigentlich eine TRAININGSFRAGE :)).

Eine Fehleinschätzung liegt bei der Bewertung von Postern vs. Lesern. Wenn sehr viel mehr Menschen eine Antwort lesen (als hier aktiv snd), dann geht eine Antwort zwar auch an den (vielleicht unhöflich anonymen Störer) aber ebend auch an viele hundert LESER, die vielleicht aus einer VERNÜNFTIGEN ANTWORT auf eine BEKLOPPTE FRAGE ihren Nutzen genauso ziehen, als währe die FRAGE schön und angemessen formuliert.

Neulinge sind ein (für ein Forum) überlebenswichtiges Potential. Diejenigen, die nur von ihrem Arbeitsplatz aus posten (oder über keine eigene mail-Adresse verfügen) oder nach eigener Entscheidung einen SONSTIGEN Grund für ihre gewählte Anonymität haben, sind sicher nicht in der Mehrheit. In DIESEM FORUM HIER ist mir allerdings eine vielleicht wirklich wichtige anonyme Frage wichtiger, als die selbstgefällige nette Kommunikation zwischen ALTEN HASEN und GRUPPENMITGLIEDERN. Bitte nicht falsch verstehen - auch dies geniesse ich SEHR und werde es auch vermissen -aber solche commuinitys gibt es viele. Wenn es bisher die Besonderheit dieses Forums war, Aufklärungs- und gute Beratungsmomente zu ermöglichen, dann steht für mich die anonyme Nachfrage unter einem BESONDEREN SCHUTZ - es ist eine WICHTIGE ZIELGRUPPE. Oft wird der anonyme Weg bewusst gewählt und ist vielleicht zu diesem Zeitpunkt auch nur der einzig gangbare Weg.

Wenn ich die letzten Jahre richtig verfolgt habe, dann haben auch nicht immer diejenigen hier im Forum nach Zwangsregistrierung gerufen, die in jedem einzelnen Fall versucht haben, geduldig und sachgerecht jede einzelne Frage ernst zu nehmen.

Wo liegen also die Interessen. Das fitnesscom-team mag gute Gründe für dieses Vorgehen haben - vielleicht glaubt man auch nur, dass man durch die langjährige Mitarbeit vieler hier im Forum nun genügend Substanz für einen "Selbstläufer" hat und nun auf die "Störer" gut verzichten könne.

Für mich hat die Mitarbeit hier einen Stellenwert in meinem Alttag erhaltung - es machte mir bis heute sehr viel Spass - habe auch selbst viel lernen können. Sollte es bei der jetzt getroffenen Entscheidung zur Zwangsregistrierung bleiben, werde ich allerdings meine weitere Mitarbeit hier, sehr zu meinem Bedauern, überdenken müssen.


Entschuldigung für die Länge des Textes.

greetings
herbert
 
Ich bin da ein wenig anderer Meinung. Niemand wird hier dazu gezwungen, seinen Namen und die Anschrift in der Öffentlichkeit preis zu geben. Wenn ich in andere Foren blicke, dann würde ich mich hier zurückziehen, wenn die Unverschämtheiten anonymer Personen hier auch Standard werden...
 
wär schad um dich

das forum braucht kompetente leute wie dich, die große erfahrung in der praxis des krafttrainings haben.
auch deinen humor würde ich vermissen...
bleib uns erhalten, herbertl!
(mit wem soll ich denn sonst komplex-isoliert-methodisch-biomechanische diskussionen führen?:winke:)
gruß, kurt
 
und wer nichts zu verbergen hat...

...braucht sich auch nicht gegen die Weitergabe oder Erhebung seiner Daten sträuben....das Rechtsgut "Schutz vor unflätigen Bemerkungen" steht hier gegen "Schutz vor unnötiger Preisgabe persönlicher Daten". Für ein Forum, in dem locker über Meinungen und Erkenntnisse zu Sport, Ernährung usw. diskutiert wird, scheint es mir sehr eindeutig zu sein, welches Rechtsgut hier höher zu bewerten ist.

greetings
herbert
 
finde es ein bisschen pingelig ;)

von dir, nun ist das erste mal seit wohl 3jahren endloser diskusion mal eine konkrete entscheidung gefallen und nun willst du gleich aufgeben? hast du irgendwelche rechte an den hit's der website?

vielleicht sollte man mal betonen, dass das ganze auch ganz schnell wieder rückgängig gemacht werden kann, wenn wirklich eklatante negative auswirkungen feststellbar werden!

bis jetzt kann ich aber nur festellen, dass die neu registrierten mitglieder gewaltig zunehmen! und anonyme verarschungsthreads sehr stark abgenommen haben! und die menge an neuen threads äusserst konstant bleibt!

http://www.meinewebseite.net/userdaten/pingelchen/bilder/nilslycosneu4.JPG
 
Hallo herbert

Ich finde, Du siehst das etwas zu kritisch. Niemand wird gehindert, sich als Anonym 1-9999 zu registrieren (zusätzliche emailadressen sind heute auch kein Problem mehr). Es ist nur so, dass ein Minimum an Aufwand nötig ist, bevor ein Posting ins Board gesetzt werden kann. Das wiederum betrachte ich wirklich nicht als Fehler. Außerdem kann es die Lesbarkeit nur verbessern, wenn man unterscheiden kann, welcher Anonym auf die Antwort von Anonym auf eine Frage von Anonym geantwortet hat - das hat mich ehrlich genervt.

Dinge ändern sich, man sollte sich dabei nicht nur auf die negativen Seiten konzentrieren.

Grüße
Ingrid
 
freut mich

...dass ich dir fehlen würde - beruht stark auf Gegenseitigkeit. Wer sollte denn sonst in meiner Beratung das Fähnlein der KOMPLEXbehafteten VOLLradianten voran tragen :):):)

Hoffentllich ist in der Vergangenheit immer ausreichend deutlich geworden, dass wir beide das gleiche Ziel verfolgen.

Werde diese Diskussionsrunde noch abwarten, bevor ich mich entscheide, ob bzw. wo ich meine Zeit investiere.

liebe Grüsse
herbert
 
Stellungname ala Savateur

Stellungnama ala Savateur

Ich kann Herbert erstmal nen Riesenkompliment aussprechen denn seine Esotherikkurse am Wochenende zum Thema Gedankenlesen
scheinen die ersten Erfolge nach sich zu ziehen.

Ich kann da nur semineues hinzufügen ;-)

Meiner Ansicht nach ist ein Forum eine Anlaufstelle für Jedermann ... Quasi ein Ort der Liberalität und der Vielseitigkeit (schon fast politisch hehe)
Es treffen Wissensstände, und Denkweisen aufeinander die diskutiert werden.
Ist es für einen User einfach etwas zu schreiben, wird diese "Artenvielfalt" gewährleistet. Sicher gibt es auch Schrott der geschrieben wird, aber
warum darüber aufregen ? warum nicht einfach nichts sagen
"Man hat seinen Geist nie so nötig, als wenn man mit einem Dummkopf zu tun hat."
(Aus China)

Viele Leute vergessen wohl selber wie sie angefangen haben, "Beinahe alles kommt von beinahe nichts. (Almost everything comes from almost nothing.)" (Autor: Henri Frédéric Amiel (1821-81)),
ICH habe anfangs die dämlichsten Fragen gestellt, ich wollte genau den Krempel wissen den man hier von
vielen Annonymous um die Ohren gedonnert bekommt.
Der Mensch mag es einfach und durch die Möglichkeit ab und an mal was zu fragen bin ich bei der Stange (in diesem Forum) geblieben.
Irgendwann habe ich mich dann registriert (Kurt hat nicht unwesentlich durch seine immer wiederkehrende Erinnerung an das
Prozedere dazu beigetragen hehe ;-)) und nun bin ich hier.

Wäre ich auch hier wenn ich nicht die Möglichkeit des Schnupperns bekommen hätte ?

Ein weiterer Punkt sind auch ab und an Leute die von der Anonymität einen konkreten Nutzen haben (Essstörungen, Adonis Komplex etc.)

Der letzte Punkt ist das ich die Lebhaftigkeit dieses Forums schätze ... und den Inhalt ... vom absoluten Basiswissen bishin zum Speziellen.

So nu nocheiner weil ich das sogerne mache <g >

Es führt kein Weg an dem Tatbestand vorbei, daß die Welt klein geworden ist - in bezug auf die Kommunikation beinahe schon ein Dorf. Nahezu überall kommt man heute in einer Tagesreise hin. Die neuen Techniken haben auch einen neuartigen Demokratisierungsprozeß bewirkt.

Autor: Carl Hahn (*1926),

Greetz Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
wer hier postet..

.. und seine eßstörung und seinen xykomplex auslebt, der hat dieses problem ja in der regel selber schon erkannt, weiß bloß nicht, wie er damit umgehen soll.
ich denke für diese leute ist es wie beim arzt, der weiß den namen das alter die kasse usw. aber die im wartezimmer sehen nur das gesicht, mit dieser vorausschau geh ich zum arzt, die leute wissen ich geh zum arzt aber nicht warum.
die leute lesen mein posting wissen aber nicht wer ich bin. es ist doch wohl in der regel so, dass die leute erst mal eine weile lesen, bevor sie etwas schreiben. und das wird sich nicht ändern. ändern wird sich nur rainer (ups ich war nicht angemeldet) daher ist es wichtig, dass sich die zusammensetzung des forums nicht ändert, ich lese jeden tag und lern immer eine kleinigkeit dazu. sei es über sport, über ernährung oder über menschen.
und so geht es den anderen auch. auch, wenn die bisher nur leser und nicht schreiber waren. an den neuanmeldungen sieht man, dass es ja funktioniert, es sind die leute, die sich bisher anonymxyz genannt haben. es kommen auch hier viele sinnvolle schreiben, auf die ich nicht verzichten möchte.
aber die postings wie "an alle blöden oder so" auf die kann ich gern verzichten.
also ihr alten hasen.
die jungen hoppel brauchen euch noch.

gruß rules

http://www.afvd.de/image/afvd85.gif
 
Dinge ändern sich...

...schreibst du zu Recht - und deswegen müssen wir sehr wachsam sein, dass nicht aus Gründen der "Praktikabilität" oder weil es angenehmer oder schöner ist, Überwachungs- und Regelungsgelüste feien Lauf lassen. Das technische Problem der Kennzeichnung von eingehenden postings ist ebnd ein technisches und sollte dem zu Folge auch TECHNISCH gelöst werden - auch hiereaus lässt sich keine Registirierungsnotwendigkeit ableiten. An vielen Stellen wird die Herausgabe von ppersönlichen Daten verlangt, weil es angeblich nicht anders ginge. Also fang nicht an zu schreien, wenn jetzt im Zuge der nernetzten Datenerfassung zum gläsernen Menschen wirst und es noch einfacher wird, deine Spuren im Netz zur Persönlichkeitsfeststellung/-beschreibung zu nutzen (auch auf die evtl. arbeitsrechtliche Problematik habe ich hingewiesen)


Meine Eltern hatten mir auch gesagt: dass haben wir alles nicht gewusst....



greetings
herbert
 
Hallo!
ich bin zwar (als registrierte) noch relativ neu, aber ich lese schon seit geraumer Zeit hier mit - und ich muss sagen dass ich es gut finde wenn man sich registrieren muss um ein Posting zu schreiben. Es ist ja nicht so dass man hier seine personalausweisnummer zeigen müsste oder sowas.
die bescheuerten Postings von "Anonym" sind in den letzten wochen doch schon sehr nervig/häufig geworden, so war zumindest mein eindruck.

In diesem Sinne :) schonmal ein schönes WE!
 
und die erste Frage ist, welche Krankenkasse

...bei dem von dir beschriebenen Doc....es gibt nur wenige Ärzte, die NACH DRAUSSEN gehen und die Menschen aufsuchen und behandeln, die auch die kleine Schwelle nicht überwinden können oder wollen oder sich aus anderen Gründen damit sogar Nachteile verschaffen würden. Natürlich ist es angenehmer im Vorzimmer die Daten als Zugangsberechtigung zu prüfen - hab weniger Ärger und kann´s bei der Krankenkasse abrechnen. Und wenn es nur 1 einzige/r in der Woche wäre, der ohne eigen e-mail-Adresse aus irgendeinem maroden Internetcafé seine/ihr für Ihn/sie spezielle und wichtige Frge losgeworden ist - dies würde 20 Störpostings locker vergessen lassen.

Niemand ist gezwungen, sich anzumelden, stimmt - aber es ist auch niemand gezwungen, sich an irgentwelchen Störpostings abzuarbeiten.

greetings
herbert
 
danke fuer dein semineues..

...das für jeden Neuen wieder zum Neuen wird ;-))

SAVATEUR-ZITAT ..."Es führt kein Weg an dem Tatbestand vorbei, daß die Welt klein geworden ist - in bezug auf die Kommunikation beinahe schon ein Dorf. Nahezu überall kommt man heute in einer Tagesreise hin. Die neuen Techniken haben auch einen neuartigen Demokratisierungsprozeß bewirkt...." möchte ich weiterführen, mit dem Hinweise darauf, dass genau dieser Demikratisierungseffekt derzeitig enorm unter Druck gerät. Eben diese kleinen Selbstverständlichkeiten der Datenherausgabe sind, jede für sich, ein Sargnagel mehr!

Wenn schon eine Sportdiskussion nicht mehr ohne Besitz und Nachweis einer Identität zu ertragen sein sollte, dann sehe ich für eine Bürgerbeteiligung in wirklich wichtigen politischen Fragen mehr als SCHWARZ.

*mitsorgenfaltenaufderstirn*
herbert
 
Registrierung GUT finden?

sorry, zicklein, es gibt Fälle, in denen Registrierungen NOTWENDIG werden können. Aber sie sind meist ein Ausdruck des SCHEITERNS. Erst werden dumme Bemerkungen mit reichlich Aufmerksamkeit überschüttet um anschliessend aus dieser eigenen kommunikativen Inkompetenz abzuleiten, dass man DENEN den Zugang versperren müsse.
Im Übrigen scheint es mir nicht das vorrangige Ziel eines solchen Forums zu sein, dir und anderen eine wohligwarme virtuelle Gruppenzugehörigkeit zu sichern. Klartext - auch nur eine einzige wichtige Beratung für jemanden der sich nicht registrieren lassen kann oder will ist mir im Zweifelsfall wichtiger!

greetings
herbert
 
Hallo zusammen!

Zwar hätte ich mir für mein erstes Posting ein eher On Topic bevorzugt, aber nun denn.

Zunächst sei gesagt, dass ich seit etwa zwei Monaten relativ häufig hier mitlese und sehr viele interessante Informationen gewonnen habe. Deshalb vorweg erst mal einen großen Dank an die Kompetenz-Poster vor Ort.

Ich habe mich damals für den Zugriff aufs Archiv registriert und habe kein Problem damit auch unter dem Nick zu posten. Das war halt noch nicht nötig, weil das meiste ja bekanntlich irgendwo steht, wenn man nur ein wenig sucht. Kommt aber vielleicht noch.

Diesen Registrierungs-Zwang kann ich aber auch nicht verstehen. Weder empfand ich die Anonym-Postings so wahnsinnig störend, noch glaube ich, sie lassen sich mit dieser Maßnahme verhindern. So was gibt es in jedem öffentlichen Forum. Die alte Regel (fast so alt wie die Lehre von der negativen Energiebilanz :)) lautet hier: Don’t feed the Troll! und ist zu 100 % effektiv.

Insofern finde ich es schon komisch, dass gerade diejenigen, die sich dauernd mit den Anonymen anlegen, jetzt am lautesten nach der Registrierung schreien. Von rechtlich wackeligen Drohungen mit der Herausgabe von IP-Nummer usw. usw. will ich erst gar nicht anfangen.

Ich fände es schon schade, wenn sich eine Klassengesellschaft zwischen den regelmäßigen Stammpostern und den Gelegenheits-Usern herausbilden würde. Auch wenn dies nicht kausal mit der Registrierung in Verbindung steht, habe ich den Eindruck genau dies wird von einigen hier gewünscht. Da wäre der Wunsch der Zwangsregistrierung quasi nur ein Symptom.

Mir ist dieser Wunsch nach totaler Kontrolle einfach fremd. Wo liegt das Problem, auf Blödsinn einfach nicht zu antworten, eine Provokation unkommentiert in der Verdenkung verschwinden zu lassen? Wieso immer Regularien, Zwangsmaßnamen, Sanktionen um vermeintlich unliebsamen Äußerungen zu begegnen. Zivilcourage kann auch sein, andere schalten und walten zu lassen, auch wenn es einem nicht passt. Vielfalt ist wichtig, in der Ernährung, beim Training, in der Gesellschaft.

Es wäre schade drum.

Grüße, Marc.
 
Aua

In Antwort auf:

Zivilcourage kann auch sein, andere schalten und walten zu lassen, auch wenn es einem nicht passt. Vielfalt ist wichtig, in der Ernährung, beim Training, in der Gesellschaft.
Also hieraus spricht entweder ein hoher, jugendlicher Idealismus oder soziale Verwahrlosung. Penetrant provokantes, respektloses und gewaltsam-verletzendes Benehmen hat nichts mit Vielfalt zu tun, sondern mit mißglückter Sozialisation (sprich katastrophaler Erziehung). Die generelle Tolerierung solchen Verhaltens und seiner Protagonisten ebenfalls. Dabei handelt es sich um eine gelernte Konfliktvermeidungsstrategie, die in der neurotischen Zwangsstörung des "Coolbleibens" endet. So etwas Zivilcourage zu nennen ist verrückt. Die Zahl der familiär vorgeschädigten, sozial interaktiv hilflosen und gewaltbereiten "Coolbleiber" ist enorm angestiegen und zeigt nachdrücklich, wie wichtig es ist, rechtzeitig und untabuisiert seinem Ärger Ausdruck verleihen zu dürfen. Das Attentat von Erfurt gedieh nachweislich in einem derartigen, spontan-affektiv verstopften Umfeld.

Daß so etwas hier im Forum natürlich nicht zu befürchten ist, liegt in der Natur der Sache, :). Ich wollte lediglich den oben zitierten Sch.... nicht unkommentiert wissen.

Über die generelle Registrierung freue ich mich übrigens, ich denke daß sie keinen Nachteil für das Forum darstellt. Es wird lediglich etwas ruhiger, was man für die etwas eingehendere Behandlung mancher Fragen nutzen sollte.

http://www.kallepister.de/totalgym.jpg
 
Konfliktvermeidung=neurotische Zwangsstörung???

...Gesprächsbereitschaft=generelle Tolerierung?......sag mir technische Ausgrenzung als Voraussetzung seinem (berechtigten) Ärger Luft machen zu dürfen?.....sachgerechter (collgebliebener?) kommunikativ professioneller Umgang mit anderen (schliesst das klare Worte aus?)=neurrotisch zwangsgestört ..... und deshalb folgerichtig GEWALTBEREIT ? .......Konversation mit Konfliktvermeidungsstrategie=Beleg für ein "spontan-affektiv verstopften Umfeld" ?.......

sag mir bitte bitte, dass ich das alles falsch verstanden habe.....

Obwohl, wenn ich mir die Worte einer gewissen Frau Merkel (noch CDU) noch einmal auf der Zunge zergehen lass : "Mitschuld des Bundeskanzlers am Krieg" weil er von Anfang an GEGEN den Krieg war....

Wenn ich mich nun weiter für diejenigen einsetzte, deren Beratung nicht mehr gewährleistet ist, weil sie über keine mail-Adresse verfügen oder aus anderen Gründen (sind erwachsene Menschen) keine persönlichen Daten im Netz hinterlassen wollen - bin ich dann ein Nestbeschmutzter? ein Wegbereiter für attentatsbereiter Bösewichte? Gar ein "verrückter" "Protagonist"?

Was ich NICHT bin, weiss ich allerdings schon jetzt: ein "jugendlicher Idealismus oder soziale Verwahrlosung" lässt sich bei mir nciht diagnostizieren. Erstens bin ich nicht mehr jung und zweitens gehöre ich zu den e-mail-Besitzern. Ob dies auch auf Flameboy zutrifft, wird er selber beantworten müssen.

Gruss
herbert

...werde bei Bedarf an anderer Stelle darauf eingehen, in wie fern dieses Thema etwas mit Körper, Gesundheit usw zu tun hat - ist n.m.M on-topic
 
Re: Konfliktvermeidung=neurotische Zwangsstörung???

Das ging nicht an Dich, Herbert, es sei denn Du benutzt zwei Nicks :).

Ich sprach vom generellen und pathogenen Unterdrücken der Empörung und des Aufbegehrens, nicht von bewußt sanften Strategien der Konfliktbewältigung. Diese setzen eine Souveränität voraus, die mit dem geschilderten "Coolbleiben um jeden Preis" rein garnichts zu tun hat. Und diese erfahrungsbedingte Routine im Umgang mit verletzenden und beleidigenden Äußerungen als Grundvorausetzung für einen Diskurs herzunehmen ist IMHO pure Überforderung vieler Beteiligter.

Ebenso spielt das wie erwähnt hier im Forum keine Rolle, mich irritierte lediglich Flameboys pauschale und illegitime Anwendung der affektiven Zurückhaltung auf gesellschaftliche und/oder persönliche Umstände.

Du hast mich falsch verstanden, ja, aber das kann ja auch gewollt sein und fördert den Diskurs. Inwieweit allerdings das Bedienenkönnen eines PC mit sozialverträglichem Verhalten zu tun hat soll, ist mir nicht zugänglich. Ist Email-Haben etwa Ausweis für eine intakte Sozialisation? Und ist eine kaputte Sozialisation ein Freibrief für verletzendes Verhalten? Und was habe ich Angela Merkel getan, daß die hier auch noch mitmischen muß? Das alles erfahre ich wohl in der nächsten Folge von "Konfliktvermeidung=neurotische Zwangsstörung???" :)
lg
Kalle

http://www.kallepister.de/totalgym.jpg
 
Ganz im Gegenteil, Gnädigste,...

...ich zitiere mich selbst:
In Antwort auf:

wie wichtig es ist, rechtzeitig und untabuisiert seinem Ärger Ausdruck verleihen zu dürfen
So gesehen wäre mir natürlich ein Fortführen der anonymen Postings relativ wurscht, aber ich habe keine Lust, mir aus einem argen Wust die relevanten Threads heraussuchen zu müssen oder in einem eigenen Thread von anonymen Beinpissern als weißgottwas angemacht zu werden. Das ist alles. Auch halte ich einen verbindlichen Flax für äußerst wichtig, der darf schonmal a bisserl zwicken, aber darum geht's ja auch nicht, sondern um schwere Verstöße gegen die Netiquette, die IMHO überhand nahmen.

LG,
Kalle

PS: das Nutella-Glas ist noch fast voll! Und ich habe es schon über sechs Stunden!

http://www.kallepister.de/totalgym.jpg
 
Zurück
Oben