Flüssige Aminos?

@serkan: ich habe nicht behauptet, dass insulin keinen einfluss auf den transport hätte, wollte nur nochmals betonen, dass dies nicht DIE funktion von insulin ist.

dieses thema kennen wir schon aus der ganzen kreatin diskussion. mir scheint gewisse kreise der supp-industrie sehen die dinge so als ob insulin einfach der lastwagen ist, mit dem man x-beliebige stoffe in die "ausschliesslich" muskelzellen pumpen kann, wo sie dann automatisch nach unseren wünschen unabhängig vom bestehenden bedarf verwendet werden. diese ansicht kann ich überhaupt nicht teilen.

ausserdem höre ich ständig als begründung weshalb supp xyz nützlich sei nix anderes als insulin.
wenn's einfach darum geht den insulinspiegel anzuheben können wir auch den leuten empfehlen würfelzucker in sich reinzustopfen.
auch so treiben wir die insulinausschüttung hoch und bringen damit mehr aminosäuren aus dem pool in die zellen.

beim thema insulin-spiegel sollten auch immer gesundheitliche themen wie begünstigung von diabetes im auge behalten werden.



gruss skyguide
 
A

Anzeige

Re: Flüssige Aminos?
und nochmals es geht überhaupt nicht um die wirkung der aminosäuren selbst, die ist soweit klar, bekannt und unbestritten sondern es geht schlicht und ergreifend um den unterschied zwischen einer zufuhr in form von eiweissen oder in form von freien aminosäuren.

gruss skyguide
 
Original geschrieben von Skyguide
@serkan: ich habe nicht behauptet, dass insulin keinen einfluss auf den transport hätte, wollte nur nochmals betonen, dass dies nicht DIE funktion von insulin ist.

dieses thema kennen wir schon aus der ganzen kreatin diskussion. mir scheint gewisse kreise der supp-industrie sehen die dinge so als ob insulin einfach der lastwagen ist, mit dem man x-beliebige stoffe in die "ausschliesslich" muskelzellen pumpen kann, wo sie dann automatisch nach unseren wünschen unabhängig vom bestehenden bedarf verwendet werden. diese ansicht kann ich überhaupt nicht teilen.

ausserdem höre ich ständig als begründung weshalb supp xyz nützlich sei nix anderes als insulin.
wenn's einfach darum geht den insulinspiegel anzuheben können wir auch den leuten empfehlen würfelzucker in sich reinzustopfen.
auch so treiben wir die insulinausschüttung hoch und bringen damit mehr aminosäuren aus dem pool in die zellen.

beim thema insulin-spiegel sollten auch immer gesundheitliche themen wie begünstigung von diabetes im auge behalten werden.



gruss skyguide

Also ich dachte das wäre verständlich gewesen!
Sicher hat Insulin an erster Stelle die Aufgabe den Blutzuckerspiegel zu senken, ich habe doch nie was anderes behauptet.
Insulin IST der Lastwagen der die Nährtsoffe in die Muskelzellen "pumpt".Das sie dann unabhängig von unseren bestehenden Bedarf nach unseren Wünschen verwendet werden habe ich auch nie behauptet. Doch es ist nunmal eine Tatsache das nach dem Training ein besonderer Bedarf besteht und das gilt für JEDEN!
Sicher könnte man auch nach dem Training einfachen Würfelzucker nehmen, das macht keinen Unterschied.
Die Gesundheitlichen Risiken sind nicht der Rede wert, wenn man es nur gezielt so macht und nicht den ganzen Tag Zucker futtert.

Die Wirkung der Aminos und anderer Nährstoffe wir so um ein vielfaches potenziert.Sicher erreicht man durch die Zufuhr von flüssigen Aminos auch eine gewisse Insulinausschüttung aber noch lange nicht wie mit einfachen KH.

Gruss
Serkan
 
Ich weiß, es ist schwer diese Insulinfixierung zu relativieren.:)
Die Einflüsse und Funktionen des Insulins wurden ja nun zur Genüge dargestellt, auch richtig dargestellt. Aber Insulin ist kein "Alleingänger".
Unabhängig davon: Zusammenfasssend ist die Studienlage nicht einheitlich. die bereits erwähnten Studien sind per se nicht schlecht, doch wäre ich vorsichtig, z. B. Ergebnisse von 6 Versuchspersonen in 2 Gruppen einfach hochzurechnen. Auch Ergebnisse an Schwerkranken können nicht auf den gesunden Durchschnittshobbybodybuilder übertragen werden, auch wenn das Supp-Hersteller und -verkäufer tun. Diese Studien bieten interessante Ansätze für weitere Untersuchungen, aber aus der gegenwärtigen Lage kann nicht eindeutig geschlossen werden, daß zusätzlich Aminos auch mehr Muskeln bringen. Ich gebe auch zu bedenken, daß die Erhöhung der Proteinsynthese nicht zwingend gleichzusetzen ist mit mehr Muskeln pro Zeiteinheit.
Ob Aminos jetzt wirklich einen entscheidenden Vorteil bringen darf (noch?) bezweifelt werden. Gesundheitliche Schäden sind beim Gebrauch zumindest keine zu erwarten, somit ist aus diesem Grund nicht abzuraten.
Klar gesagt ist jedoch die derzeitige Verbindung entsprechender Produkte mit den vorhandenen Studienergebnissen unzulässig (und in meinen Augen auch eine Irreführung des Verbrauchers).

jeckyll
 
"Ich gebe auch zu bedenken, daß die Erhöhung der Proteinsynthese nicht zwingend gleichzusetzen ist mit mehr Muskeln pro Zeiteinheit"

Womit wir endlich beim entscheidenden Aspekt sind.

mfg

glutaeus
 
Und auch hier mal wieder ein DGE - Zitat:

Empfehlungen für die Proteinzufuhr
Die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr empfehlen bei erwachsenen Menschen in der üblichen Mischkost eine tägliche Zufuhr von 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht. Diese Menge ist gewissermaßen ein Spitzenwert, denn sie enthält Sicherheitszuschläge für unterschiedliche Bioverfügbarkeit und biologische Wertigkeit. Nach allen bisher vorliegenden experimentellen Befunden reicht sie aus, um jeden Bedarf an Aminosäuren sicherzustellen. Dies gilt auch für Menschen mit sehr großen Muskelmassen wie Kraftsportler und Bodybuilder, wie entsprechende Stickstoffbilanzen und biokinetische Untersuchungen mit Leistungssportlern gezeigt haben. Die tatsächliche Proteinzufuhr übersteigt in Deutschland die Zufuhrempfehlungen um etwa 50 %. Sie liegt bei ca. 1,2 g pro kg Körpergewicht/Tag. Somit wird auch ein evtl. geringfügig höherer Bedarf problemlos abgedeckt, aber immer noch ist der Irrglaube weitverbreitet, nur mit viel Protein könne Muskelmasse schnell aufgebaut werden.
 
An Serkan:

Eine kurze Frage - wieviel Eiweiss führst du dir täglich pro Kg Körpergewicht zu?

Gruss,
Pumpi
 
A

Anzeige

Re: Flüssige Aminos?
Zurück
Oben