http://espn-i.starwave.com/@v=0034874@/media/oly/2000/0920/photo/s_mogreen_i.jpg
http://www.tcn.zaq.ne.jp/ako/athletes/mo_retire.jpg
ich wills nochmal versuchen, nurn denkanstoß vielleicht kappierst es ja dann...
sieh dir das pic an und sag mir ob du das für NICHT massig hältst.
und dann erklär mal warum greene denn so schnell läuft trotz eines solchen körpers und solchen beinmuskeln...
es ist ganz einfach. du kannst dein training durch deine TUT beeinflussen (jetzt aufs krafttraining bezogen) du kannst trainieren wie ein bodybuilder mit einer 1/1/1 oder 2/1/2 oder 5/5 TUT oder wie auch immer, oder du ziehst dein training auf eine andere weise durch. du machst die positiven bewegungen so schnell wie mäglich und die negativen bewegungen langsam. ohne abfälschen einige WH und auch gut.... auch durch diese weise wachsen deine muskeln aber deine nervenbahnen gewöhnen sich an die "explosiven" bewegungen. das ist wie bei einem sprungtraining. einem plyometrischen training.
um hoch zu springen musst du volle kraft geben und dich explosiv vom boden wegdrücken... wenn du dein krafttraining jetzt so abziehst (zb kniebeugen) das du eine TUT von 3/2/3 hast, dann gewöhnt isch dein nervensystem an diese langsamen bewegungen und das wird dich auch beim springen hindern und nicht weiterbringen. machst du jedoch die sache anders, machst nur die negative phase so lange und bei der positiven versuchst du so schnell wie möglich mit dem gewicht nach oben gehen (was zb. bei 150kg und 7wh eh nicht gerade schnell geht ((zumindest net bei mir))) dann hast du schon eine mehr oder weniger explosive ausführung dieser übung.
und wenn du nach einem krafttraining n paar sprünge hinlegst dann verlierst du nichts an schnelligkeit oder explosivität sondern steigerst diese.
und das gleiche ist es auch beim sprinten. ich habe bis jetzt keinen sprinter kennengelernt der sein krafttraining nicht auf schnellkraftbasis abgestimmt hat.
und auch wenn du die übung schnell ausführst wachsen deine muskeln nach ner weile (jetzt nur aus der sicht vom training)
und wenn du noch weiterdenkst ist es ganz einfach....
was den unterschied macht zwischen einem spitzen sprinter und einem guten sprinter ist die genetik (und die genetik spielt nur in der welt der pros ne rolle bei keinem freizeithammel, weil die nie in dimensionen kommen wo es um jede zehntel sekunde und jedes gramm etc geht).
du kannst aus schnellen muskelfasern keine langsamen fasern machen, ist logisch.... und du kannst aus langsamen fasern auch keine schnellen machen, ist auch klar....
aber was du kannst ist trainieren um deine muskeln etc auf vordermann zu bringen, sie sozusagen fit zu machen.
und zu greene hätte er diese masse nicht, wäre er nicht so schnell..... durch training,ernährung,stoff,regeneration etc. können deine muskeln wachsen und du kannst auch deine schnelligkeitverbessern. aber du wirst keinen abgemagerten typen sehen der unter 10secs die 100m lauft.
das geht nicht.
je schneller du wirst durch das training, durch das schnellkrafttraining etc desto mehr wachsen deine muskeln und auf der anderen seite gesagt, je mehr deine muskeln mit nem schnellkrafttraining wachsen, desto schneller wirst du.
das ganze ist jetzt mit vielen lücken erklärt und wie gesagt fehlen da viele stichhaltige infos, und es ist auch teilweise verallgemeinert aber im grunde sagt es das aus wie es nun mal ist. ich könnte es dir auch mit ganz tollen sportkunde worten wie "homöostase störungen, adaptationsvorgänge" etc erklären aber bei solchen texten muss man dann mal 3monate die wörter übersetzen gehen bevor man denken anfangen kann um was es üebrhaupt geht, ging mir ja auch so wie ich das lernen musste.
also..... denk einfach mal n klein wenig nach
"warum nimmt die schnelligkeit ab wenn man eine größere masse hat?"
"warum wird man schneller wenn man mehr masse hat?"
was auch immer für dich zutrifft denk über beides nach oder lass es sein, es gibt da viele fragen und nur wenn du wirklich mal checken willst wie es wirklich ist, dann verharre nicht auf einer meinung sondern nimm dir viele meinungen herbei und geh sie durch.
hoppala hab ich doch glatt überlesen den satz hier:
"sprinter trainieren sich deshalb mukis an um (dammit habs nicht mehr genau im kopf) um die "kraft" der fastswitch muskeln zu erhöhen, damit steigt das volumen und Körpergewicht natürlich auch."
so kann man es auch sagen. und du hast es schon richtig im kopf.
wie du es schon gesagt hast, durch diese zukommende "kraft" der schnellen muskelfasern werden sprinter schneller.
das ist das was ich versucht habe leicht auszudrücken und du machst es in 1satz
