Justin 19
Völliger Bullshit, was du da sagst, der Oberarmunfang hat nur geringfügig was mit der Bankdrückleistung zu tun.
Du brauchst einen starken Brustmuskel, eine starke vordere Schulter und einen starken Trizeps.
Wenn du mal bedenkst, dass sich die Oberarmmasse aus Bizeps und Trizeps zusammensetzt und der Bizeps überhaupt keinen Einfluß auf die Bankdrückleistung hat, müßte das klar werden.
Der Oberarm setzt sich zu 2/3 aus der Trizepsmuskulatur und zu 1/3 aus der Bizepsmuskulatur zusammen.
Jetzt gibt es aber auch Leute die einen sehr schwachen Trizeps haben, dafür aber einen guten Bizeps.
Die kommen dann zwar mitunter auf über 40 cm, jedoch stark in der Bank werden die nie, denn du bist nur so stark wie dein schwächstes Glied und das wäre in diesem Fall der Trizeps.
Ich kenne Powerlifter, die haben einen 37 cm Arm und drücken weit mehr als 130 Kg.
Und ich kenne Sportler die haben einen 45-er oder sogar mehr und schaffen diese Leistung nicht.
Jeder Bankdrücker drückt etwas anders, d.h. manche drücken hauptsächlich aus der Brust, manche hauptsächlich aus der Schulter und manche sind Trizepsdrücker.
Natürlich spielt zum Schluß immer die Gesamtenwicklung eine wichtige Rolle.
Des weiteren muß Kraft haben und übelste Muskelmasse haben, nicht unbedingt immer zusammenhängen.
Schau dir mal leichte Wettkampfbankdrücker an, die sehen teilweise aus wie Golfspieler, d.h. die haben keine überragende Masse, drücken aber trotzdem ein Wahnsinnsgewicht.
Gruß Eisenfresser
P.S.: Erst überlegen, dann schreiben, wie Helby immer so schön sagt.