erschöpfung des ZNS

;-))

lieg ich da mit meinem eindruck, das dich das thema training mehr interessiert als ernährung richtig,lol?

im bezug auf ernährung is ja sowieso schon alles gesagt...

grüsse,klaus
 
450 kg squats und 300 kg auf der bank...

... sind natürlich beeindruckend. allerdings hält sich bei aller wertschätzung der trainingseffektivität meine begeisterung dafür in grenzen, denn erstens sind solche leistungen ohne "chemische keule" undenkbar und zweitens möchte ich um nichts in der welt so aussehen wie diese menschlichen wandschränke!

ausserdem: du weisst, wie im kraftdreikampf bankgedrückt wird. bei mir zählt nur "sauberes" bankdrücken mit in hüfte und knie abgewinkelten beinen in der luft, um jegliches cheating mittels beinen und rücken auszuschalten.

gruss, kurt









klaus schrieb:

> ich weiss schon was die powerlifter machen...hab nur gemeint,es soll mir kein bb die leistung von kraftdreikämpfern mit dem argument,sie seien gedopt runtermachen.wer im glashaus sitzt....

> auch über die ausführung lässt sich streiten,die haben halt ihre eigene technik.aber über 450kg kniebeugen und über 300 auf der bank sind mit jeder technik enorm!is mir ein rätsel,wie man solche lasten aushalten kann,bei mir fangen sehnen und gelenke scho bei meinen spielzeuggewichten zum rebellieren an...

> mfg,klaus
 
Re: RAAM...

weisst du das sicher, dass fasching mit sauerstoff rauf ist? mir sagte er das gegenteil... naja, kann uns ja egal sein. er braucht niemandem als sich selbst zu beweisen, welch "harter hund" er ist. und beim RAAM hab ich das zweimal mitgekriegt.

zum "hobbysport": es gibt auch hier weit mehr ambitionierte ausdauer- als kraftsportler, die sich im training quälen können. ein krafttraining kann niemals so auf die substanz gehen wie eine intensive ausdauereinheit. von wettkämpfen ganz zu schweigen. kein gewichtheber, kein powerlifter und v.a. kein bodybuilder wird im wettkampf so gefordert, dass er nachher tage zur regeneration braucht. dazu sind die muskulären "belastungsspitzen" zuwenig. im krafttraining kann man sich weit mehr verausgaben.

gruss, kurt





klaus schrieb:

> über das thema wolfgang fasching und härtling erübrigt sich sowieso jede diskussion!aber soviel ich weiss,is er mit sauerstoff rauf,ohne wird das ganze sicher um welten heftiger.

> in bezug auf weiche semmeln hab ich eher die hobbysportler gemeint,aber will das sicher nicht verallgemeinern.wettkampfmässig kann man ohnehin nirgendst ohne starken willen vorn dabei sein.

> grüsse,klaus
 
weit mehr! die ernährung spielt bei mir so gut wie keine rolle!

mir schmeckt so gut wie alles!ich ernähr mich wie jeder durchschnittsösterreicher, nur etwas fettbewusster.

:))





klaus schrieb:

> lieg ich da mit meinem eindruck, das dich das thema training mehr interessiert als ernährung richtig,lol?

> im bezug auf ernährung is ja sowieso schon alles gesagt...

> grüsse,klaus
 
tja die zahl der kilos...

...scheint mir mindestens genauso wie die hypertrophie/ das aussehen der bb oder zeit/weg bei anderen besessenen die substanz für wahnvorstellungen zu sein....



bei allen drei bereichen bleibt zu fragen, was das momentane und das langfristige ziel ist. will ich meinen enkeln nach 20 jahren stolz erzählen, dass ich an einem schönen herbsttag vor einigen jahrzehnten mal die kilozahl x gedrückt habe? und war es mir dass dann auch wert, meine gesundheit dafür riskiert zu haben? wenn jemand einen beruf ausübt, der mit einer entsprechenden körperlich notwendigen höchstleistung (und damit überproportional hohen beanspruchungen/abnutzungen) einhergeht, muss er die risiken und unabwendbaren schädigungen bewusst abwegen. habe früher selbst einen beruf erlernt/ausgeübt, in dem ich in permanenter lebensgefahr schwebte - kann also durchaus verstehen, wenn menschen entsprechende risiken eingehen. um eigene komplexe zu bearbeiten oder ein selbstwertgefühl zu basteln braucht es aber keine überzogenen risiken.



zu deinen trainingszielen fällt mir ein, das sie "konstruiert" sind. wieso grade das doppelte körpergewicht? wieso nicht das dreifache " oder 1,278 fache oder...sehe ich häufig im sport: die "magischen grenzen" die über- oder unterschritten werden müssen. eigentlich müsste doch der ehrgeiz ausreichen, seine perönliche (und genetisch begrenzte) leistungsfähigkeit zu fördern und möglicherweise zu persönlichen höchstleistungen zu kommen.



die von dir angesprochene "wand", an der die leistungssteigerung stagniert, hat m.e. nicht ursächlich etwas mit der abwärtspyramide zu tun. die leistungkurve verläuft grundsätzlich in wellen (geht auch nicht immer nur aufwärts) - interessant wird diese frage auch hier erst im beruflichen/leistungs- bereich, wo die höchstleistung dummerweise just-in-time zu einem bestimnmten veranstaltungstermin erbracht werden muss ...



*zeitlichimmervolldanebenliegend*

herbert
 
wer etwas über die ernährung weiss...

...für den ist sie kein thema mehr...



*dasbescheidenewissennichtweitervertiefend*

herbert
 
bin bei leuten mit pranken...

meist etwas vorsichtiger - in diesem fall würde ich dir allerdings schon gern mein pfötchen reichen :))))))





*mitpatschhändchengesegnet*

herbert
 
Re: 450 kg squats und 300 kg auf der bank...

das solche gewichte ohne chemie nicht annähernd möglich sind,ist klar!allerdings sind bb sicher nicht weniger gedopt.ich mein da auch nicht die profi-bb,bei denen ist die kraft ja wirklich egal und die machen sich nicht wichtig in der richtung(abgesehen davon,das die meisten bei einem wettkampf sowieso aufpassen müssen,nicht umzukippen..),sondern eher die 110kg bröckerln die halt so in den gyms herumhängen und sich wichtig machen,wenn sie mit 2000mg/w 180kg drücken...da gehört eben nix besonderes dazu!allerdings find ich es interessant,wie rot so ein aufgschwappter bol-schädl werden kann,wenn man ihnen das sagt*ggg*.und sie dann mit dem vorschlag,klimmzüge mit zusatzgewicht um die wette zu machen noch etwas weiter runter holt....

mfg,klaus
 
Re: tja die zahl der kilos...

ich hab mir ganz bewusst einen job gesucht,der mich weder körperlich noch geistig fordert!ich spar mir meine energie für dinge,die mir spass machen...und ich investier in mein training und dem ganzen rundherum wahrscheinlich viel weniger zeit als die meisten hier!und ich brauch auch keinen grossen ärmel oder 160kg auf der bank für mein selbstbewusstsein,lol!ich liebe halt herausforderungen...und ich kann an etwas konkurrenzdenken und zielen die man sich setzt nix schlechtes finden!jeder hat halt andere...und das sind ja nicht meine einzigen ziele,aber was ich zb im nächsten urlaub vorhab brauchen wir ja hier nicht bereden

natürlich sind die ziele konstruiert,welche sind das nicht???

und,sollte ich mal enkel haben,hab ich genug zu erzählen:ich war monatelang in europa per autostop unterwegs,war ein halbes jahr in ägypten und südsudan mit lkw,schiff und zug unterwegs,hab ein halbes jahr in indien verbracht,3monate in nepal.dann hab ich ein paar längere wildnisstrips in kanada hinter mir,usw,hab viele interessante leute kennengelernt und hatte(habe *ggg*) immer liebe frauen bzw freundinnen(und manchmal mörderische kopfschmerzen nach den parties,lol)....kann mit meinem leben zufrieden sein,da spielen ein paar kg muskeln oder eisen keine wirkliche rolle,die sache macht mir einfach spass..

grüsse,klaus
 
Re: RAAM...

bin mir wegen fasching und sauerstoff nicht sicher,werd donnerstag meine ex fragen!

vielleicht kenn ich halt einfach ein paar läufer in der richtung...die bleiben stehen,weils ein bissi zwickt, sie kommen ja auch manchmal zum krafttraining,und da machen sie´s genauso.aber,wie gesagt,will das nicht verallgemeinern!

grüsse,klaus
 
wenn du wüsstest...

...welch zierliche hände mein eigen sind! (wie ich überhaupt von zartem knochenbau bin)

:))



herbert schrieb:

> meist etwas vorsichtiger - in diesem fall würde ich dir allerdings schon gern mein pfötchen reichen :))))))

>

>

> *mitpatschhändchengesegnet*

> herbert
 
dann ist es ja o.k...

...wenn du nicht verallgemeinerst und von ein paar "weichsemmligen" freizeitsportlern nicht auf den ausdauersport im allgemeinen schliesst ;-)

gruss, kurt





klaus schrieb:

> bin mir wegen fasching und sauerstoff nicht sicher,werd donnerstag meine ex fragen!

> vielleicht kenn ich halt einfach ein paar läufer in der richtung...die bleiben stehen,weils ein bissi zwickt, sie kommen ja auch manchmal zum krafttraining,und da machen sie´s genauso.aber,wie gesagt,will das nicht verallgemeinern!

> grüsse,klaus
 
Re: weit mehr! die ernährung spielt bei mir so gut wie keine rolle!

ich werd mir mal ein trainingsprogramm für die zeit nach der diät zusammenstellen und dabei was von der westside-methode einfliessen lassen(für bd und klimmzüge,kniebeugen geht bei mir durch mein kaputtes knie ja nimma),speeddays für beide übungen,hypertrophietraining wie gehabt und eben max-effort days für beide übungen.wenn ichs fertig hab,werd ichs dir mailen zwecks verbesserungsvorschlägen...probieren geht über studieren und ob ich bei der jahreszeit 1h pro woche länger brauch,is mir eigentlich egal.nach 8 wochen müsste ich ja merken,ob sich was tut,was denkst du?

grüsse,klaus
 
Re: 450 kg squats und 300 kg auf der bank...

du hast völlig recht, im BB wird die "chemische keule" weitaus am meisten beansprucht.

im übrigen find ich es auch amüsant, einen bodybuilder zu frustrieren ;-)(siehe meine erfahrung beim kreuzheben. und bei klimmzügen geb ich ihnen "den rest" ;-), da kommt mir meine turnvergangenheit sowie ein günstiges kraft-körpergewichtverhältnis zugute).

gruss, kurt





klaus schrieb:

> das solche gewichte ohne chemie nicht annähernd möglich sind,ist klar!allerdings sind bb sicher nicht weniger gedopt.ich mein da auch nicht die profi-bb,bei denen ist die kraft ja wirklich egal und die machen sich nicht wichtig in der richtung(abgesehen davon,das die meisten bei einem wettkampf sowieso aufpassen müssen,nicht umzukippen..),sondern eher die 110kg bröckerln die halt so in den gyms herumhängen und sich wichtig machen,wenn sie mit 2000mg/w 180kg drücken...da gehört eben nix besonderes dazu!allerdings find ich es interessant,wie rot so ein aufgschwappter bol-schädl werden kann,wenn man ihnen das sagt*ggg*.und sie dann mit dem vorschlag,klimmzüge mit zusatzgewicht um die wette zu machen noch etwas weiter runter holt....

> mfg,klaus

>
 
denk ich auch. danke im voraus für deine trainingsplanerstellung :))

vielleicht wird noch einmal was aus mir! ;-)

(alfred krautgartner, zweifacher BB-weltmeister, übrigens ein steirer, jetzt als profi in den u.s.a, sagte mir einmal vor jahren "kurtl, aus dir könnt was werden. di tät i scho herrichten"... ;-)

bei all meiner guten genetischen veranlagung - bevor ich so ausschau wie er, bleib ich lieber ein zniachtl!

gruss, kurt





klaus schrieb:

> ich werd mir mal ein trainingsprogramm für die zeit nach der diät zusammenstellen und dabei was von der westside-methode einfliessen lassen(für bd und klimmzüge,kniebeugen geht bei mir durch mein kaputtes knie ja nimma),speeddays für beide übungen,hypertrophietraining wie gehabt und eben max-effort days für beide übungen.wenn ichs fertig hab,werd ichs dir mailen zwecks verbesserungsvorschlägen...probieren geht über studieren und ob ich bei der jahreszeit 1h pro woche länger brauch,is mir eigentlich egal.nach 8 wochen müsste ich ja merken,ob sich was tut,was denkst du?

> grüsse,klaus
 
dann steht einer bepfotung ja nix mehr im wege :))) (o.t.)
 
Zurück
Oben