Eiweiss was passiert....

A

Anzeige

Re: Eiweiss was passiert....
das was du da schreibst ist eine sehr interessante theorie.

wie ich vorhin schon sagte, fragte ich mich schon lange ob da nicht ein unterschied sein MUSS woher die kalorien stammen. jedoch ist es doch letzten endes trotzdem energie und wenn diese nicht verstoffwechselt werden kann, was passiert dann damit?

das muss doch eigentlich schon lange erforscht worden sein oder? weiss da niemand was handfestes?:confused:
 
@Polynomstapler
Nein, ich hatte es oben schon erklärt das im Falle vom Protein 30% der zugeführten Kalorien für die Verdauung verbraucht und als Wärmeenergie abgegen werden.

Gruss
Serkan
 
wie würdest du dann prozentual die kalorien in EW-KH-F aufteilen?

das hiesse also, je höher mein EW anteil, desto mehr werd ich wohl abnehmen (in der defi), sprich wenn ich theoretisch bis jetzt 2000 kcal KH zu mir genommen hab und diese jetzt komplett zu eiweiss wechsle, dann nehme ich ab?
 
Dann wirst du ganz sicher abnehmen, aber du solltest die wichtigen Fettsäuren nicht vergessen d.h 4-6 Eßlöffel z. Leinöl oder Wallnußöl und du bist auf der sicheren Seite!

Gruss
Serkan
 
das is echt mal interessant und ergibt auch irgendwie sinn.

sagst mir noch wie dus jetzt prozentual aufteilen würdest? (wenn du weisst was ich mein ;))
 
Was ich noch interessant finde ist, das doch noch gar nicht nachgewiesen wurde ob eine überhöhte Eiweisszufuhr schädlich für die Nieren ist! Erst neulich hab ich gelesen, dass dadurch nur die Nieren grösser werden, es konnte aber über Jahre hinweg keine Schädigung festgestellt werden! Weil wenn man eine Niere verliert, dann muss ja die andere auch die Aufgaben von 2 Nieren übernehmen -> sie vergrössert sich! Und so ähnlich ist das bei erhöhter Eiweisszufuhr auch, die Nieren vergrössern sich werden aber nicht wirklich beschädigt. Man geht natürlich davon aus, dass man 2 gesunde Nieren besitzt!

@Serkan

Ich hab zwar keine Ahnung, aber hast du mal so etwas wie Nierenwerte überprüfen lassen oder allgemein deine Blutwerte? Ich würde interessiere mich wirklich sehr dafür, wie haben die sich denn geändert in all deinen Diäten und im Vergleich von 1985 - 2003??? Danke
 
Dann erklär mal, warum man bei einer Nierenerkrankung kaum Eiweiss zu sich nehmen darf.

Klar ist, dass die Nieren mit dem Eiweissabbau beschäftigt sind. Aus meiner Sicht sollte es nun plus minus auf's Selbe rauskommen, ob Du noch 50% der Nierenfunktionalität hast und 2g Eiweiss zu Dir nimmst oder ob Du gesunde Nieren hast und 4g zu Dir nimmst.
 
@Polynomstapler

Also gibst du mir teilweise schon Recht oder? wie gesagt ich hab das nur gelesen... kenne mich da ja net so gut aus. Ist es echt so heftig das man kein Eiweiss bei Nierenerkrankung zu sich nehmen darf?
 
Das Prinzip einer KH armen Diät wurde von Dr. Atkins schon vor langer Zeit aufgestellt und hat seinen Wirkungsmechanismus nicht in einer schlechteren Verwertbarkeit von Proteinen.
Das Hauptproblem dabei ist die meist viel zu hohe Fettzufuhr, was gesundheitlich bedenklicher ist als eine hohe Eiweisszufuhr.

Gruss Skyguide
 
In 4 Wochen wissen wir mehr ;) Hab mich für die Forschung geopfert..

Ne, aber gibt ja durchaus auch positive Studien. Wenn ich mich nicht täusche, wird gerade eine gross angelegte Studie in den Staaten durchgeführt/vorbereitet.

We'll see. Auf alle Fälle hat die KH-arme Diät auch Vorteile. Beispielsweise habe ich bei der normalen Diät immer beschissen, weil ich beispielsweise ein starkes Verlangen auf Süsses hatte. Hab mir beispielsweise öfter Mal im Fressrausch ne Tafel Schokolade erbeutet, etc. Das ist bei der anabolen Diät wie weggeblasen.
 
Selbstverständlich hat diese Diätform auch ihre Vorteile. Insbesondere die von dir angesprochenen, die es erleichtern die Diät auch einzuhalten.
Auch hier ist's mal wieder wichtig eine Vernünftige Planung zu machen. Nicht vergessen werden sollte aber auch der Umstand, dass das Nervensystem auf KH angewiesen ist und somit der KH Anteil auch nicht zu gering gehalten werden sollte.

Gruss Skyguide
 
>Nervensystem auf KH angewiesen

Es funktioniert auch mit Ketonkörpern. Sonst würd ich das hier nicht schreiben :D

Aber Deine Aussage ist in soweit richtig, dass das Gehirn weder Aminosäuren, noch Fettsäuren direkt verstoffwechseln kann, sondern nur Glucose.
 
«LIPIDE
FETTSÄUREN
KETONKÖRPER



Neben der Umwandlung von Acetyl-CoA im Citratzyklus kann Acetyl-CoA durch die sogenannte Ketogenese in die Ketonkörper Acetoacetat und D-b-Hydroxybutyrat umgewandelt werden.



Die Ketogenese findet hauptsächlich in der Leber statt, von der die Ketonkörper ins Blut abgegeben werden, das sie zu den übrigen Organen transportiert. Ketonkörper dienen als Hauptenergielieferanten für viele periphere Gewebe, vor allem für das Herz und die Skelettmuskulatur. Das Gehirn dagegen bevorzugt Glucose als Energiequelle. Wenn der Körper aufgrund einer Fastenperiode seine Energiereserven, d.h. die im Fettgewebe gespeicherten Triglyceride, mobilisieren muss, stellt sich auch das Gehirn auf Ketonkörper als Hauptenergielieferant um.


Ein hoher Ketonkörperspiegel im Blutserum führt - durch die spontane Decarboxylierung des Acetoacetats - zur Gegenwart von Aceton im Atem, das an seinem charakteristischen Geruch erkennbar ist.
»

http://www.degussa-health-nutrition.com/degussa/html/d/health/ger/kh/l3.2.htm
 
Blutwerte hab' ich noch keine machen lassen, weil ich bisher nicht zum Arzt musste und extra deswegen auch nicht wollte. Geht mir ja anonsten auch blendend.
Insbesondere find' ich's praktisch, daß ich wenn ich nichts esse trotzdem lange keinen Hunger habe und auch keinen Heißhunger mehr auf Schokolade verspüre (das nur mal so nebenbei, weil's auch wieder grade vorhin ein Thema am Telefon bei mir war).
Bin von 83kg runter auf 72kg innerhalb so etwa 6 Monaten (anfänglich noch mit einer "herkömmlichen" kalorienreduzierten Diät, habe dabei aber auch am meisten sichtbar Muskelmasse verloren und kam daher dann zu Ketogener Ernährung [für mich ist's auch eher eine Ernährungsweise und keine richtige Diät). Lernen für Klausuren geht übrigens ohne Probleme, absolut kein Unterschied...
Rein subjektiv: ein Freund, den ich längere Zeit nicht mehr gesehen habe, hat vor zwei Wochen auch mit AD angefangen, da er den Unterschied früher<->heute "krass" fand. Definitiv also viel weniger Fett als früher, und das war's/ist's wert! Ich trage übrigens wieder meine alte Lieblingsjeans, die mir noch vor dem Abi zu knapp wurde und die ich damals in den Schrank beiseite legte, in der Hoffnung sie doch mal wieder anziehen zu können...

Die anfangs mit der normalen Diät verlorengegangene Muskelmasse möchte ich mir nun mit Hilfe des ABCDE-Systems wieder antrainieren, dann wär endlich alles in Ordnung! ;)

Mal so nebenbei (Zahlen sind schließlich besser), da ich keinen Caliper habe: kann man statt dessen auch eine normale "Schiebelehre" (oder wie man das Ding auch immer schreibt) benutzen?
 
Nein, die hat keinen standartisierten Druck, oder? Bei einem Caliper ist ein Mechanismus eingebaut, der für konstanten Druck sorgt.
 
A

Anzeige

Re: Eiweiss was passiert....
Zurück
Oben