die ganzkörper-liegestütze und co.

A

Anzeige

Re: die ganzkörper-liegestütze und co.
Hallo olaf68,

schau mal hier:
und co .
Liegstützhaltung. Runter, hoch. Auftsehen, springen. Runter in die Liegenstützhaltung, runter, hoch, aufstehen. Usw....

Alte Schule, hat mein vater schon gemacht ;)
 
Ja, genau. Dann hast Du alles drin was Du brauchst. Aber denk an einen stabilen Rumpf, wenn Du in die Liegestütz fällst. Sonst hast Du es bald im Rücken!
 
Also bei den Liegenstützen hast Du im oberen Rücken alles dabei.

Intrspinatus, Trapezius, Latissimus dorsi und dazu noch den Deltoideus. Arme sowieso und Brust ist ja klar. Das allerwichtigste ist soweiso die Spannung! Damit hast Du dann auch die statische Kraftausdauer dabei.

Daher sage ich ja, dass Du für den Rumpf was machen musst. Und wenn wir ehrlich sind, sieht zu viel Brust bei keinem Bauch auch scheiße aus.
 
bei liegestützen ist zwar eher der rücken indirekt, also ich meine nicht angespannt, aber bei dips schon. man drücke sich mit einer hand mal auf den oberschenkel, packt sich den lat an und merkt, wie stark der dabei ist.
 
A

Anzeige

Re: die ganzkörper-liegestütze und co.
Hallo push up-junkie,

schau mal hier:
und co .
Zurück
Oben