Ich trainiere seit 12 Monaten ununterbrochen im 6-10wdh. Berreich, ausgenommen Kreuzheben. Hab bisher immer super Erfolge damit erzielt. Viele hier kritisierten meinen 4er und sagen mir noch jetzt ein 2er wäre besser für mich. Ich weiss aber genau dass es unfug ist! Kann sein das 95% sonst besser auf einen 2er ansprechen würden, aber bei mir ist es klar anders. Hab auch schon Versuche von 100*100 in der Beinpresse gemacht, Itänsität wär da ABER, wie Gerald schon gesagt hat, für was 100wdh. wenn ich den selben oder besseren Effekt mit weniger wdh. erreichen kann?
Meine Aufteiling sah bisher immer so auf:
Kniebeugen: 4-5 Sätze 8-10 Wdh. (Beine brauchen höheres Volumen bei mir)
Bankdrücken: 4 Sätze à 6-8 Wdh.
Kreuzheben: 4 Sätze à 5 Wdh.
Sonstige schwer Übungen meist 3*10 oder 4*8 Isos meistens 2*6-10.
Wie schon gesagt so trainiere ich und es funktioniert, auch wenn ev. eine andere Studie oder BB'ler findet das sei mist.
Der grösste Vorteil des 4ers finde ich mittlerweile die Anpassungsfähigkeit wenn man auch gewisse Schwerpunkte trainiert. Hab einfach mal für 2 Monate Schulterdrücken in der Schulter TE duch 3 Sätze Bankdrücken mit "nur" 70kg jedoch mit der "richtigen Technik" ersetzt, also kurzzeitig die Schultern mit denen ich zufrieden war ein wenig gekürtzt um die Brust bei der no was ran musste ersetzt. Ergebniss: Klar vorhanden. Ausserdem wars ein gutes Technik-Training.
Ebenso bei meiner Bein-TE. Weil der Sommer im Anmarsch ist, habe ich glatt die bein TE in eine intensive CARDIO/BEIN-TE umgewandelt. Beuger und Strecker raus, dafür 5 Sätze Squats mit stetiger Gewichtssteigerung. Dannach kurz noch Waden und dann noch 20min. Cardio anstelle der 2 Maschinen. Durch die 5 Sätze verbrenne ich ohnehin schon viel, was gefolgt von 20min. Cardio auf dem Crosstrainier echt extrem gut tut.
Im Winter wenn ich wieder eher ein wenig auf Masse trainiere kann ich die TE dann beliebig umstellen.
Und das geht halt nur bei einem 4er Split oder mehr richtig gut.