Ich möchte etwas zu Ion sagen:
Ich schließe mal, dass du diese Meinung, dass er zu schnell zugenommen hat, daher hast, dass du 1 Jahr lang ohne Fett Muskeln aufbauen konntest.
Doch du irrst dich, wenn du glaubst, es geht danach genauso weiter.
Aus einem dünnen Holz lässt sich nichts dickes schnitzen.
Du brauchst den Überschuss an Nährstoffen (nicht umsonst heisst es Massephase), um auch wirklich ein optimales Wachstum der Muskeln zu gewährleisten. Die einen nehmen dabei mehr Fett zu als die anderen. De Fakto, ein "echter" Bodybuilder kommt gar nicht umhin, Fett anzusetzen. Die Kunst besteht nämlich nicht nur aus Muskeln aufbauen, sondern auch Fett für Wettkämpfe usw abzubauen.
Mich erschreckt es immer wieder, wenn Leute mit einem 35er oder 36er Arm anfangen wollen zu definieren. Was wollen sie da bitte definieren? Zuerst muss erstmal Masse drauf, und dafür musst du essen wie ein Stier. Doch viele Leute lassen sich davon abschrecken, dass dann ihre tolle Definition flöten geht; sie wollen ja ihren WBB nicht verlieren...
Aber wenn ihr es schafft, 3-4 die Woche ins Studio zu rennen und akribisch auf eure Ernährung zu achten, sollte es später doch kaum ein Problem geben, Cardio zu betreiben und eine Diät einzuhalten, um dann das Fett wegzubekommen und die Muskeln zu definieren.
Die Kunst im Bodybuilding besteht nicht nur, fettfrei Muskelmasse aufzubauen, sondern auch, ohne oder mit geringem Muskelverlust Fett abzubauen.
Das ist jedenfalls meine Meinung dazu.
Also, Thunder, immer weiterfressen, der Sommer is noch fern und der Körper schreit nach Masse
