TheRealOwna
New member
Hi,
Cannon und Einzig haben in einer Studie mit mehr als 3000 Erwachsenen nachgewiesen, dass die Übergewichtigen weniger essen als Dünne.
Sie begründen dies:
Die Studie sagt, wer eine negative EB hält, animiert seinen Körper dazu, die Effizienz zu steigern.
Als Fazit: Ein Mann 3000 Kcal braucht und nimmt von Jänner bis Juni 2.500 Kcal zu sich. So wird er ab Juli mit den bisherigen augeglichenen Wert von 3.000 Kcal zunehmen.
ok, nun meine Frage:
- Gibts da Neueres - stimmt das so?
- Wenn es stimmt, in welcher Größenordnung bewegt diese Effizienzsteigerung?
P.S.: Der unterschiedliche Verbrauch durch (Beruf, Sport, Alter und Gewicht) berücksichtig.
*************************************************
Cannon und Einzig haben in einer Studie mit mehr als 3000 Erwachsenen nachgewiesen, dass die Übergewichtigen weniger essen als Dünne.
Sie begründen dies:
Wer weniger isst, trainiert seinen Körper dieses knappe Essen besser auszunutzen und somit weniger Kalorien zu verschwenden.
D.h. sie erhöhen den Verwertungsgrad der Nahrung. Dicke haben solche "Fasteineinheiten" bereits öfter genossen (obwohl nie von einer Diät gesprochen wird), die Dünnen nicht.Die Studie sagt, wer eine negative EB hält, animiert seinen Körper dazu, die Effizienz zu steigern.
Als Fazit: Ein Mann 3000 Kcal braucht und nimmt von Jänner bis Juni 2.500 Kcal zu sich. So wird er ab Juli mit den bisherigen augeglichenen Wert von 3.000 Kcal zunehmen.
ok, nun meine Frage:
- Gibts da Neueres - stimmt das so?
- Wenn es stimmt, in welcher Größenordnung bewegt diese Effizienzsteigerung?
P.S.: Der unterschiedliche Verbrauch durch (Beruf, Sport, Alter und Gewicht) berücksichtig.
*************************************************