Dehnen trotz Muskelkater?

kuzzzi

New member
ich dehne meist an trainingsfreien Tagen, aber nur die Muskelgruppen, in denen ich keinen Muskelkater habe.

Jetzt wollte ich wissen, kann/darf ich auch die Muskelgruppen dehnen, in denen ich einen Muskelkater habe???
 
A

Anzeige

Re: Dehnen trotz Muskelkater?
Nein!
Lass das lieber bleiben.
Bei gesunden Menschen ist das zwar nicht irgendwie ungesund oder schädlich, verlängert aber deine Regeneration und fügt dem Muskel erneut schaden zu. Was dann daraus resultiert ist weitestgehend fraglich, ob der Muskel "vernarbt" oder ähnliches.

Ich schliesse das daraus, dass zB bei Muskeldystrophiepatienten starkes Dehnen eines der Dinge ist, die die Krankheit nicht bessern sondern verschlimmern. Und - * - ist nicht immer +.
 
Ich würd dir, wenn du schon dehnen willst, raten dies ca. 3 Std nach deinen Trainingseinheiten zu machen. Wieso nun 3 Std wirst du wohl fragen. Können auch 2 oder auch mehr als 3 sein. Nur hat man meist keine Lust direkt nach dem Training zu dehnen und dann erstmal essen und bisserl relaxen und dann kann man ja dehnen.
 
@Bartleby:
habe öfter gelesen, dass dehnen eher an trainingsfreien Tagen zu empfehlen ist...
 
vor und nach dem training ist nicht empfehlenswert weils den muskel in gewisser weise reizt

habe das neulich gelesen und ausprobiert

vorm training: im training fühle ich mich schwächer
nach dem training: wird die muskelerschöpfung noch schlimmer
 
Ja ich kenne die Meinung mit dem Stretching an trainingsfreien Tage, aber ich finde, dass man es auch an Trainingstagen 2-3 Std nach dem Training machen kann. Zumindest bei mir spricht da nix dagegen.

Stretche sogar ein klein wenig vor dem Training. Ob die Leistung da schlechter ist kann ich noch nicht sagen. Da reichen mir 2 TEs nicht um das mit aller Sicherheit zu sagen.
 
100-meter sprinter beispeislweise vermeiden das dehnen vor dem sprinten, soweit ich mich nicht täusche! wie oben schon erwähnt geht die spannung verloren und die explosivität, die man beim sprinten braucht geht flöten! das zumindest spricht ja dafür, dass man vor dem training nicht dehnen sollte, da sprinten ebenso wie z.b. schwere KB auf die maximale Kraft abzielen..

soll jetzt keine begründung für irgendetwas sein, lediglich ein beispiel was mir gerade eingefallen ist, als ich den fred gelesen hab! ;)
 
meiner meinung nach kann ein wenig dehnen während des trainings, besser gesagt während des aufwärmens gut sein

richtiges dehnen mach ich allerdings meistens an trainingsfreien tagen nach dem laufen oder rad fahren :wink:
 
A

Anzeige

Re: Dehnen trotz Muskelkater?
Zurück
Oben