Kurzhanteldrücken

imported_matti

New member
Hallo Sportfreunde,
habe da ein kleines Anliegen an euch.

Möchte Nackendrücken im Schultertraining durch Kurzhanteldrücken im sitzen ersetzen.
Nun zur Frage:Was ist besser die Kurzhanteln normal nach oben zu drücken, oder das sie sich am Ende der Ausführung(oben) berühren.
Macht es einen Unterschied beim Trainingsefekt?

Grüß
Matti
 
A

Anzeige

Re: Kurzhanteldrücken
Guten Morgen,

Normal nach oben drücken.... durch das zusammen klacken kann jeh nach intensität des klacken sich a: die verschlüsse lockern und b: was wichtiger ist du feserst ab und erreichst nicht mehr so ganz die aufmerksamkeit in den muskeln....


Ich sehe soooooo häufig das die leute bei viiielen übungen sie ganz schnell und stark zusammen klacken lassen... ich denke die leute wollen einfach nur aufmerksamkeit... zum glück sind ja nicht alle so.... hehehe



Gruß
Thunder
 
Ich würde auch nur bis kurz vor dem Berühren der Hanteln hochdrücken.
Ich würde die Hanteln auch nicht bis ganz runter lassen.
Wenn du, kurz bevor du ganz unten bist, wieder hochdrückst, bleibt der Muskel immer unter Spannung.
 
zudem belastet das deine schultergelenke nicht so stark,was eigentlich viel wichtiger is-da die belastung bein überkopfstrecken der hanteln die fast durchgedrückten armen nicht ganz unerheblich ist.
 
Das ist eigentlich ne gute Frage.
Ich würde auch zum abwechseln raten, ersetzten hört sich an als wolltest du nie wieder LH Drücken machen.
Also mach doch bei einem Training LH und beim nächsten KH.
 
Hallo,
ich habe beim Nackendrücken im sitzen Probleme im Schulterbereich.
Als ich mit leichteren Gewichten Trainiert habe hatte ich das nicht.
Da ich aber im laufe der Zeit das Gewicht erhöt habe (8 wh 78 kg).
habe ich zunehmst probleme bekommen,obwohl ich die wh sauber und nicht explosiv ausgführe.
Frontdrucken habe ich auch schon gemacht habe da keine Probleme,aber die Übung gefällt mir nicht so sehr.

Matti:)
 
LH Drücken ist für die Schulter effektiver als KH Drücken. Also solltest du GRUNDSÄTZLICH LH Drücken machen. Wenn du Probleme mit der Schulter hast, variiere etwas deine Sitzposition und nimm weniger Gewicht. Mach die Übung dann schön laaaaaangsam und schon ist die Intensität sogar höher, als mit mehr Gewicht.
Ach ja. Gehe auch beim Schulterdrücken (egal ob Nacken oder Front) nicht weiter runter, als bis die Oberarme parallel zum Boden sind.

Welcher ist dir wichtiger, der vordere oder mittlere Delta?

Ach ja, wenn du Schulter mit Trizeps zusammen trainierst, mach unbedingt weiter Nackendrücken --> sehr effektiv für beide Muskeln.
 
Finde Kurzhanteldrücken echt gut,keine Probleme mit den Schultern.Ist auch ein bisschen schwieriger als Nackendrücken,
das gewicht der Langhantel einfach durch zwei teilen war einfach nicht drin weil zwei Gewichte unabhängig voneinander bewegt werden müssen.
Habe beim Nackendrücken den Winkel der Trainingsbank etwas
verstellt aber trotzdem Ungutesgefühl in der Schulter liegt bestimmt an der Rotamationsmanschette(ist hofentlich Richtig Geschrieben aber ihr wisst schon was ich meine).
Habe Latziehn inn den Nacken jetzt auch aus dem Program beim Rückentraining genommen.Klimmzuge und ziehn zur Brust ist besser(natürlicher Bewegungsablauf).
Frontdrücken habe ich auch nochmal ausprobiert gefallt mir aber nicht besonderst Trainingsefekt war bei Nackendrücken besser
und ist bei Kurzhanteldrücken besser,ich spreche ja für mich und nicht für andere muss jeder für sich selbst ausprobieren darum gehts nuneinmal im Bodybuildin(imformationen einholen und für sich ausprobieren was besser ist)
Sonst mache ich noch Seitheben und Schrugs(Nacken) für die Schulter, Ruder im stehen gefällt mir Persönlich auch nicht besonders.

Wünsch euch allen noch ein schönes Wochenende

Matti
 
A

Anzeige

Re: Kurzhanteldrücken
Zurück
Oben