@ mex
ne pause bei der creatine anwendung machste ja aus versch. gründen - creatine sorgt durch die erhöhte wassereinlagerung auch zu einer gewichtszunahme (die aber zum grossen teil eben aus wasser besteht) hab auch schon gehört es verkürze die sehnen, glaub ich jedoch nicht...
aber was sicherlich stimmt, ist das creatine monohydrat ablagerungen in der leber hinterlässt...d.h. die pause
auf jeden fall viel trinken...
(was du dauerhaft verwenden kannst ist creatine serum von muskelmarketing,auf
www.creatine.com kannst du entsprechendes serum sowie auch viele abarten davon wie antioxidantien kaufen - das serum kannst du auch kontinuierlich verwenden...da es aufgrund der stabilen flüssigen konsistens sowie der extrem schnellen resorption keine ablagerungen hinterlässt)
kannst ja zb. in deinen crea pausen das serum verwenden...gem. abklärungen mit der m-marketing hat das serum noch ne gute eigenschaft - es wird versuchen das monohydrat aus deinem körper zu schaffen was ja gerade in der pause durchaus positiv ist
viele hier im forum sind soweit ich weiss nicht besonders gut gegenüber dem serum eingestellt aber viele habs wahrscheinlich noch nicht benutzt oder ich weiss auch nicht...jedenfalls merke ich (war vorallem am anfang der fall) nach einnahme des serums eine "wachmachende" wirkung wie bei ca 2-3 espressos oder ner handvoll guarana...mit der zeit nimmts aber etwas ab...darum wärs ja ne idee zu switchen (bei normalem creatin monohydrat merk ich nich ehrlich gesagt nicht viel, ausser bei cell loadern und ähnlichem)
bzgl. der Einnahme von KH und Creatin
es gibt ja viele produkte die kh und creatin kombinieren, zum beispeil cell-loader und cell-maximizer produkte und ähnliches...normalerweise ist eine spezielle stärke jedoch effektiver als transportmatrix für das creatin (als "normale kh wie dextrose und maltodextrin) wie sie zb. auf bei krea-vitargo verwendet wird...aber das sind natürlich details die für einen normal trainierenden wohl nicht zur debatte stehen...wollts nur sagen...
bzgl der menge ist halt auch relativ das auch auf das produkt ankommt...wenn du zb. vor und nach dem training sowie morgens crea einnimmst kannst dus ja gleich mit der kh einnahme kombinieren 2h vor training 0.7g maltodextrin pro kg körpergewicht und nachm trianing 1g dextrose pro kg körpergewicht find ich optimal
irgendwo (ich glaub es war auf der hp v. mikesbodyshop) hab ich auch gelesen eine einnahme v. 70g nach dem training zusammen mit creatin stimmuliere die insulinproduktion am besten und damit auch die beste transportation für crea...
weiss nicht inwieweit des stimmt aber tja...