Gunship:
die Wirkung des Teils der sich aufgelöst hat beeinflusst es nicht. Der Unterschied besteht darin, wieviel von dem Zeug Du unnütz in Dich reinschüttest, ohne dass es resorbiert wird.
Beispiel: wenn Du 10g in kaltes Wasser rührst und runterspülst, dann nimmt Dein Körper nur die vielleicht 2-3g auf, die sich bei der Temperatur gelöst haben (Anm: die Zahlen kenn ich nicht genau, ist nur zur Veranschaulichung). Das Löslichkeitsprodukt eines Stoffes ist in erster Linie von der Temperatur des Lösungsmittels abhängig und steigt Richtung des Siedepunktes stark an. Desweiteren muß davon ausgegangen werden, dass ungelöstes Kreatin im Magen weitestgehend ungelöst bleibt, da es eine gute Menge Wasser braucht um sich aufzulösen, und der Körper kann nunmal nicht beliebig Wasser bereitstellen.
Und der Abbau der gelösten Form zu Creatinin dauert doch etwas länger.