compound moves

A

Anzeige

Re: compound moves
achso ja, is mir gar nicht aufgefallen. Mein die Übung mit Beinen auf der Bank, nicht in die Höhe gestreckt wie auf der Abb.

also Kombination von Fliegenden + KH-Bankdrücken
 
die gewichte für beide übungen dürften doch recht unterschiedlich sein - das gewicht für flys ist für drücken zu leicht und das gewicht für drücken ist für flys zu schwer also klares nein meiner meinung nach
 
Ja das war auch mein Gedanke, aber es wundert mich doch, dass ich das bei relativ vielen schon beobachtet habe.
 
Ich kann es schon empfehlen nur nicht in der Ausführung wie in der Abbildung. Hab gute Erfahrungen mit: negative Phase Fliegende langsam herunterlassen und positive Phase explosiv Bankdrücken. Und da kann man schon dasselbe Gewicht nehmen. Fliegende benötigen keine durchgestreckten Ellbogen. Man kann Fliegende mit 90 Grad im Ellbogengelenk machen.
 
da kann man schon dasselbe Gewicht nehmen. Fliegende benötigen keine durchgestreckten Ellbogen. Man kann Fliegende mit 90 Grad im Ellbogengelenk machen.

wenn man´s mit 90° Winkel macht, is für die Brust ja noch weniger ROM drin als beim klassischen KurzhantelBankdrücken. das wäre doch nicht Sinn der Sache, denk ich.
Außerdem ist der Gewichtsunterschied schon drastisch. Fliegende mach ich mit 13kg und BD mit 30er KH
 
wenn man´s mit 90° Winkel macht, is für die Brust ja noch weniger ROM drin als beim klassischen KurzhantelBankdrücken. das wäre doch nicht Sinn der Sache, denk ich.
Außerdem ist der Gewichtsunterschied schon drastisch. Fliegende mach ich mit 13kg und BD mit 30er KH

Ähm ja wenn du meinst. Wir reden schon von den selben 90 Grad oder? 90 Grad im Ellbogengelenk und nicht im Schultergelenk. Aber gut musst ja schon massig Erfahrung haben mit 30er KH :roll:
 
beweis mir´s gegenteil :)

Schau Bartl: wenn ich 90° im Ellbogengelenk hab, stoßen die KHs beim Rauf/Zusammendrücken früher zusammen als beim KH-BD. deshalb weniger ROM
 
Ich dachte, ich begegne deinem vorherigen Post mal (halbwegs) freundlich in der Hoffnung es würde doch noch was Sinnvolles von deiner Seite kommen, oder du zumindest versuchen würdest mir den Unterschied zu erläutern, aber anscheinend is da nicht viel zu erwarten.
Ich freu mich, wenn einem im Forum weitergeholfen wird, aber auf Beiträge mit null Inhalt (außer vl. lustig) und oberlehrerhaftes Getue kann ich verzichten.

als dann,
Geh scheissn! :D
 
Ich hab alles gesagt was notwendig war. Fliegende mit viel Gewicht geht nur wenn das Ellbogengelenk nicht überstreckt wird. Das wirst du spätestens dann merken wenn du es mit den Hanteln in der Hand mal machst. Dann machst dir die Schulter und das Ellbogengelenk kaputt. Und wenn du Fliegende so machst wie ich es dir beschreibe wirst du merken, dass die ROM da nicht viel anders ist und auch eine Dehnung des Brustmuskels erreicht wird was nunmal die Fliegenden ausmacht.
Die ROM ist bei dieser Ausführung genauso wie bei normalen Fliegenden. Du kannst nur mehr Gewicht bewegen was meistens irgendwann zu Muskelwachstum führt.

Es ist einfach ein Unterschied wenn mir jmd mit kaum Trainingserfahrung sagen will, dass die ROM kleiner ist. Keiner zwingt dich die Übung zu machen, aber bevor man es nicht gescheit versucht sollte man einfach still sein. Ich hab schon vieles getestet und für mich den besten Trainingsweg gefunden. Und so sollte es sein. Learning by doing und nicht gscheit daherreden obwohl man keinen Plan hat.
 
Du kannst nur mehr Gewicht bewegen was meistens irgendwann zu Muskelwachstum führt.


ob hoeheres gewicht oder längerer hebel ist aber im endeffekt auch egal. wichtig bleibt nur die Kraft die wirkt.

einbußen in der ROM sehe ich pers. aber auch nicht und halt auch angewinkelte Arme fuer "natuerlicher".
 
die übung die hier meint nennt sich push flys die übung sollte man mind. im wdh bereich 12-15 ausführen.
wird oft in doggcrapp verwendet
 
Also diese Übung hab ich im DC noch nie gesehen.

Der WDH Bereich im DC ist zwar mit 11-15 Rest-Pause richtig, aber ich würde da doch eher auf ne "richtige" Grundübung umsteigen bei DC.

Generell kann man diese Übung schon mal als zweite Brustübung einfügen, bezogen auf normales Splittraining.
 
A

Anzeige

Re: compound moves
Zurück
Oben