Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Calcium muss immer im richtigen Verhältnis zu Magnesium eingenommen werden, schaden wird es nicht. Über eine besondere Wirkung ist mir aber nichts bekannt.
Original geschrieben von RaskRask
ich grabe mal einen alten beitrag raus weil ich fragen hab auf die ich keine konkreten antworten gefunden habe!
zitat:
so welches verhältniss meinte gunship???
gibt es einen richtwert.
in welchen mengen soll man magnesium und calcium überhaupt einnehemen.
JE 500 mg
und wie sieht es mit zink aus? hat zink auswirkungen auf den spiegel er obigen mineralien (falls es denn welche sind.....).
MAXIMAL 50 mg
ich frage deshalb, weil meine griffkraft nicht "mitkommt". mein rücken würde z.b. im kreuzheben deutlich mehr schaffen wenn mir die hantel ned runterfliegen würde. bei latziehen hab ich das selbe problem.
nachdem ich gelesen habe dass magnesium da helfen soll überlege ich mir regelmäßig welches einzunehmen.
MAGNESIUM PULVER AUF DIE HANDFLÄCHEN GEGEN DAS RUTSCHEN, NICHT EINNEHMEN!
meine gelenke knacksen auch wie irre. ich kann echt mit jedem gelenk in meinem körper unbegrentzt oft knacksen. bis jetzt hats auch nie wehgetan. aber meine halswirbel fangen schon mal leicht zu schmerzen an, wenn auf ihnen eine höhere last anliegt wenn ich mich z.b. mit dem kopf gegen die bank beim bankdrücken abstütze.
MACHST DU KONSEQUENT JEDES MAL 5 - 10 MINUTEN LOCKERES AUFWÄRMEN VOR DEM TRAINING? UND NICHT IN VERSCHWITZTER KLEIDUNG IN EINEM KALTEM TRAININGSRAUM NOCH LANGE RUMSITZEN. AM BESTEN TRAININERJACKE ANZIEHEN, FALLS DER RAUM NICHT WARM GENUG IST.
GRUSS CYCLON
cu RaskRask