Brad Pitt

@ curry: ja so geshen ist diese frage hier von spezieller relevanz. es gibt mich, ich sitzte jetzt tatsächlich vor dem pc und warte bis mein magen das frühstück verdaut hat, damit ich ins training kann um danach auf's werd-inseli zu gehen um meinen body und mein ego zu sonnen.


@ railer: ja ich bin schwul, das leider hast du schon richtig verstanden ;)

und ich bin auch froh, dass abgeshen von ein paar wenigen rechts-konservativen oder evangelikalen wirrköpfen kaum mehr jemand gründe sieht etwas gegen schwule zu haben, zumindest hier in zürich nicht. auch wenn ein internationaler rechtsrutsch kaum zu übersehen ist, aber zürich war ja schon im letzten jahrhundert ein zufluchtsort meinesgleichen...

gruss
triton
 
Danke Triton (diesesmal in korrekter Schreibweise), hätte jetzt doch glatt den Geburtstag eines Freundes:) vergessen.

PS: Mag die 110Kg Brocken auch nicht so. Die haben in den meisten Fällen u.a. Hänget.... :D
 
@ jenny: ja grundsätzlich kann ich auch nicht wirklich was gegen 110kg männer sagen, schon gar nicht wenn sie hauptsächlich aus muskeln und kaum aus fett bestehen, so wie mich kenne, würde ich da kaum nein sagen, schliesslich hatte ich so einen noch nie :D aber grundsätzlich gefällt mir schon natürlichkeit am besten

@ railer: ja ich hoffe auch, dass das seine frau nicht so sieht, sonst würde ich Brad raten sich eine andere zu suchen:rolleyes:

@ timepoint5: was meinst du mit, "wer schreibt"? ich hoffe die frage ist nicht systemtheoretisch zu versthehen. anhand der autopoietischen systemtheorie lösen sich nämlich objekt und subjekt auf, alles ist systemisch miteinander gekoppelt und nicht mehr wirklich voneinander trennbar, also auch das ego (das was du unter dir selbst verstehst), ist nur ein unterprozess eines grösseren prozesses usw.
aus meiner sicht ergänzen sich hier moderne systemtheorie (speziell autopoiese) und der tibetanische buddhismus. aber lassen wir dass, es ist hier ja kein philosophie-forum, ich geh jetzt an die sonne. bin reif für die insel...

viele grüsse
triton
 
@ timepoint5: was meinst du mit, "wer schreibt"? ich hoffe die frage ist nicht systemtheoretisch zu versthehen. anhand der autopoietischen systemtheorie lösen sich nämlich objekt und subjekt auf, alles ist systemisch miteinander gekoppelt und nicht mehr wirklich voneinander trennbar, also auch das ego (das was du unter dir selbst verstehst), ist nur ein unterprozess eines grösseren prozesses usw.
aus meiner sicht ergänzen sich hier moderne systemtheorie (speziell autopoiese) und der tibetanische buddhismus. aber lassen wir dass, es ist hier ja kein philosophie-forum



deshalb hab ich ja auch nur gefragt wer scheibt:)
Theorie ist schön, praxis ist mir lieber;)

mfg timepoint5
 
Zurück
Oben